Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Vom Nutzen der Editionen
    zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This book includes 30 specialized articles devoted to the benefits of editions. They share a strongly interdisciplinary approach: while a major focus is on ancient and modern German studies, a number of essays also address editions in musicology,... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book includes 30 specialized articles devoted to the benefits of editions. They share a strongly interdisciplinary approach: while a major focus is on ancient and modern German studies, a number of essays also address editions in musicology, philosophy, and the film sciences." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bein, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110400677; 9783110400670
    Weitere Identifier:
    9783110400670
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LR 55820 ; GB 3400 ; EC 1200
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition, 15. (2014, Aachen)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 39
    Schlagworte: Editing; Editions
    Umfang: X, 460 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Manuel de la philologie de l'édition
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Entre théorie et pratique en ecdotique galloromane / Francesco Carapezza -- L'édition de texte : entreprise à la fois linguistique et littéraire / Raymund Wilhelm -- L'espagnol castillan médiéval et la critique textuelle / Nadia R. Altschul --... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.S. 511:4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 1100 100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    CS 151 | TRO | Man 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1100 T858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/13588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom X 20/Man 1-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IB 1405 T858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Entre théorie et pratique en ecdotique galloromane / Francesco Carapezza -- L'édition de texte : entreprise à la fois linguistique et littéraire / Raymund Wilhelm -- L'espagnol castillan médiéval et la critique textuelle / Nadia R. Altschul -- L'édition des textes roumains anciens / Alexandru Mares -- Le projet Rialto et l'édition des textes occitans médiévaux / Costanzo di Girolamo, Oriana Scarpati -- L'édition critique des romans en prose : le cas de Guiron le Courtois / Lino Leonardi, Richard Trachsler -- L'écrit documentaire médiéval et le projet des plus anciens documents linguistiques de la France / Martin Glessgen -- Édition et traduction / Claude Buridant -- Éléments lexicaux et textes occitans en caractères hébreux / Guido Mensching -- L'ancien français en caractères hébreux / Marc Kiwitt -- Les éditions de textes du xviie siècle / Frédéric Duval -- L'édition des textes médiévaux : la méthode de Trêves / Anja Overbeck -- Édition électronique de la Queste del saint Graal / Christiane Marchello-Nizia, Alexey Lavrentiev, Céline Guillot-Barbance -- Entre texte et image : la méthode de Pise / Andrea Bozzi -- L'art du glossaire d'édition / Frankwalt Möhren -- Des comptes rendus? À quoi bon! / Gilles Roques

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trotter, D. A.
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110302462; 9783110302462
    Weitere Identifier:
    9783110302462
    RVK Klassifikation: IB 1100 ; IB 1062
    Schriftenreihe: Manuals of Romance linguistics ; 4
    De Gruyter reference
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Romance philology
    Umfang: VIII, 479 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Entre théorie et pratique en ecdotique galloromane / Francesco CarapezzaL'édition de texte : entreprise à la fois linguistique et littéraire / Raymund Wilhelm

    L'espagnol castillan médiéval et la critique textuelle / Nadia R. Altschul

    L'édition des textes roumains anciens / Alexandru Mares

    Le projet Rialto et l'édition des textes occitans médiévaux / Costanzo di Girolamo, Oriana Scarpati

    L'édition critique des romans en prose : le cas de Guiron le Courtois / Lino Leonardi, Richard Trachsler

    L'écrit documentaire médiéval et le projet des plus anciens documents linguistiques de la France / Martin Glessgen

    Édition et traduction / Claude Buridant

    Éléments lexicaux et textes occitans en caractères hébreux / Guido Mensching

    L'ancien français en caractères hébreux / Marc Kiwitt

    Les éditions de textes du xviie siècle / Frédéric Duval

    L'édition des textes médiévaux : la méthode de Trêves / Anja Overbeck

    Édition électronique de la Queste del saint Graal / Christiane Marchello-Nizia, Alexey Lavrentiev, Céline Guillot-Barbance

    Entre texte et image : la méthode de Pise / Andrea Bozzi

    L'art du glossaire d'édition / Frankwalt Möhren

    Des comptes rendus? À quoi bon! / Gilles Roques.

  3. Wege zur Weltliteratur
    komparatistische Perspektiven der Editionswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dane, Gesa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936400
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; Bd. 15
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Literature
    Umfang: 316 S., Ill.
  4. Les mots de l'édition de textes
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  École nationale des Chartes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782357230545
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Magister - Les manuels de l'École des chartes
    Schlagworte: Editing; Editing; Edition
    Umfang: 287 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 17-43

  5. Rāhnamā-i nigāriš wa wīrāyiš
    bi hamrāh-i āmūziš-i mukātabāt-i idārī wa iṣṭilāḥāt-i ān = Manual for writing, editing and administrative correspondence
    Erschienen: 1394h.š [2015/2016]
    Verlag:  Kitābḫāna, Mūza wa Markaz-i Asnād-i Maǧlis-i Šūrā-i Islāmī, Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 SA 4105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ḥāǧǧī Raḥīmī, Muḥammad (VerfasserIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786002202390
    Auflage/Ausgabe: Čāp-i awwal
    Schriftenreihe: Kitābḫāna, Mūza wa Markaz-i Asnād-i Maǧlis-i Šūrā-i Islāmī ; 429
    Schlagworte: Persian language; Authorship; Editing; Letter writing
    Umfang: 183 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 183)

  6. Vom Nutzen der Editionen
    zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This book includes 30 specialized articles devoted to the benefits of editions. They share a strongly interdisciplinary approach: while a major focus is on ancient and modern German studies, a number of essays also address editions in musicology,... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    801 V9445
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3400 B422 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 1200 B422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3400 B422 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:39
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1200 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/160/992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 805,16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 6886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 01 bei 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05458:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1200 B422 N988
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJS 6203-312 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1200 BEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 B422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U7--VOM7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 100.151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3400 B422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8°4132:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book includes 30 specialized articles devoted to the benefits of editions. They share a strongly interdisciplinary approach: while a major focus is on ancient and modern German studies, a number of essays also address editions in musicology, philosophy, and the film sciences." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bein, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110400677; 9783110400670
    Weitere Identifier:
    9783110400670
    RVK Klassifikation: LR 55820 ; GB 3400 ; EC 1200
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition, 15. (2014, Aachen)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 39
    Schlagworte: Editing; Editions
    Umfang: X, 460 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Digital scholarly editing
    theories, models and methods
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham

    Traditional and emerging editorial models -- Modelling (digital) texts -- Modelling text transmission: from documents to texts, and return -- What's on the page? objectivity and interpretation in scholarly editing -- Work and workflow of digital... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ea 2525
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 944554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 045.5/227
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Traditional and emerging editorial models -- Modelling (digital) texts -- Modelling text transmission: from documents to texts, and return -- What's on the page? objectivity and interpretation in scholarly editing -- Work and workflow of digital scholarly editions -- The publication of digital scholarly editions -- Using digital scholarly editions -- Trusting the edition : preservation and reliability of digital editions -- The present and the future of digital scholarly editions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1472412117; 9781472412119
    RVK Klassifikation: AK 39620
    Schlagworte: Editing; Scholarly electronic publishing; Digital media; Criticism, Textual; Transmission of texts; Digital humanities
    Umfang: x, 242 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [209] - 227

    :

  8. Publishing, editing, and reception
    essays in honor of Donald H. Reiman
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Delaware Press, Newark

    Byron's House of Murray / Hermione de Almeida -- Hazlitt and Byron : with a new look at The liberal / Charles E. Robinson -- Mocking monuments : the Regent's bomb, satire, and authority / Steven E. Jones -- A defence of poetry and Adonais :... mehr

    Universitätsbibliothek Vechta
    451331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272119 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Byron's House of Murray / Hermione de Almeida -- Hazlitt and Byron : with a new look at The liberal / Charles E. Robinson -- Mocking monuments : the Regent's bomb, satire, and authority / Steven E. Jones -- A defence of poetry and Adonais : configurations / Stuart Curran -- Bound by such a chain : Shelley and rhyme / Michael O'Neill -- Reading aloud in the Shelley circle / Timothy Webb -- Indeterminacy and method : editing Byron's accidentals / Alice Levine -- Getting beyond "mere chatter about Shelley" / David Greetham -- "Editing Shelley" again / Neil Fraistat -- Lady Shelley trims the flame / B.C. Barker-Benfield -- A committee of one : Shelley's preemptive self-censorships in the draft : manuscripts of Laon and Cythna and legal censorship of the press / Michael J. Neth -- Shelley as Sussex gentleman and wild motorist : the strange case of Kipling and Prometheus unbound / Nora Crook -- Select bibliography of works by Donald H. Reiman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Edson, Michael (HerausgeberIn); Reiman, Donald H. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1611495784; 1611495806; 9781611495782; 9781611495805
    Schlagworte: English literature; Literature publishing; Authors and publishers; Romanticism; Editing
    Weitere Schlagworte: Shelley, Percy Bysshe (1792-1822)
    Umfang: xxxiv, 283 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliografie: Seite 263-264

    Hermione de AlmeidaHazlitt and Byron : with a new look at The liberal / Charles E. Robinson: Byron's House of Murray

    Steven E. Jones: Mocking monuments : the Regent's bomb, satire, and authority

    Stuart Curran: A defence of poetry and Adonais : configurations

    Michael O'Neill: Bound by such a chain : Shelley and rhyme

    Timothy Webb: Reading aloud in the Shelley circle

    Alice Levine: Indeterminacy and method : editing Byron's accidentals

    David Greetham: Getting beyond "mere chatter about Shelley"

    Neil Fraistat: "Editing Shelley" again

    B.C. Barker-Benfield: Lady Shelley trims the flame

    Michael J. Neth: A committee of one : Shelley's preemptive self-censorships in the draft manuscripts of Laon and Cythna and legal censorship of the press

    Nora Crook: Shelley as Sussex gentleman and wild motorist : the strange case of Kipling and Prometheus unbound

    : Select bibliography of works by Donald H. Reiman.

  9. Editing medieval texts
    an introduction, using exemplary materials derived from Richard Rolle, "Super Canticum" 4
    Autor*in: Hanna, Ralph
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    This book draws on a lengthy experience of teaching graduates how to approach medieval books. It leads the reader through the stages of the editorial process, using part of Richard Rolle's Commentary on the Song of Songs as the working exemplar. In... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 5033
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 2813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 999,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book draws on a lengthy experience of teaching graduates how to approach medieval books. It leads the reader through the stages of the editorial process, using part of Richard Rolle's Commentary on the Song of Songs as the working exemplar. In the humane sciences, the need for texts is ubiquitous; they provide the regular objects of study. But far less prevalent than editions is any discussion of the premises underlying these objects, or the mechanisms by which they have been constructed. This volume takes up both challenges. First, in a preliminary chapter, it discusses what is at stake in any edition one might read; the persistent argument is that these represent products of modern scholarly decision-making, the imposition of various kinds of unity on the extremely diverse evidence medieval books offer for any literary work. This chapter also explains broadly various options for the presentation of texts - and the difficulties inherent in them all. The remainder of the volume is given over to a step-by-step guide to the process of editing (and eventually to a finished presentation of) a heretofore unpublished medieval text. The discussion seeks to exemplify the decisions editors routinely face, and to suggest ways of addressing them. Preliminary. On editions: Collecting the witnesses ; Finding a copy-text and transcribing it ; Comparing the witnesses, or collation ; The examination of the variants ; Annotation -- Richard Rolle, "Super Canticum" 4: edition, collation, and translation -- Appendix: Additional manuscript descriptions ; The manuscripts and the text

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rolle, Richard (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781789620733; 9781781382721
    RVK Klassifikation: AK 39620 ; BC 6755
    Schriftenreihe: Exeter medieval texts and studies
    Schlagworte: Editing; Transmission of texts; Manuscripts, Medieval; Incunabula; Manuscripts
    Weitere Schlagworte: Rolle, Richard (1290?-1349)
    Umfang: viii, 183 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    :

  10. Manuel de la philologie de l'édition
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Textual editing, particularly that of medieval texts, is the starting point for a good deal of the research carried out in historical linguistics. Editorial methods have an importance reaching far beyond theoretical considerations, and are of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Textual editing, particularly that of medieval texts, is the starting point for a good deal of the research carried out in historical linguistics. Editorial methods have an importance reaching far beyond theoretical considerations, and are of interest to scholars over and above those who edit texts. The volume presents the range of methods used (while also taking into account the history of the discipline) as well as a number of case studies. David Trotter, University of Aberystwyth, UK.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trotter, D. A.
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110302608
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1100 ; IB 1062 ; IB 1070
    Schriftenreihe: Manuals of Romance linguistics ; 4
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Romance philology
    Umfang: 1 Online-Ressource (479 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter -- Manuals of Romance Linguistics -- Table des matières -- 0. Introduction : état de la question -- Les éditeurs devant les traditions différentes -- 1. Entre théorie et pratique en ecdotique galloromane -- 2. L’édition critique des romans en prose : le cas de Guiron le Courtois -- 3. L’espagnol castillan médiéval et la critique textuelle -- 4. L’édition des textes roumains anciens -- 5. L’édition de texte – entreprise à la fois linguistique et littéraire -- L’édition électronique -- 6. Édition électronique de la Queste del saint Graal -- 7. Le projet Rialto et l’édition des textes occitans médiévaux -- 8. Entre texte et image : la méthode de Pise -- Textes en caractères non-romans -- 9. L’ancien français en caractères hébreux -- 10. Éléments lexicaux et textes occitans en caractères hébreux -- Textes non-littéraires -- 11. L’écrit documentaire médiéval et le projet des Plus anciens documents linguistiques de la France -- 12. L’édition des textes médiévaux : la méthode de Trèves -- Textes particuliers -- 13. Édition et traduction -- 14. Les éditions de textes du XVIIe siècle -- Au-delà du texte -- 15. L’art du glossaire d’édition -- 16. Défense et illustration du compte rendu scientifique -- Index

  11. La main de l'auteur et l'esprit de l'imprimeur
    XVIe - XVIIIe siècle
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 950963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 2200 C486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AN 17950 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/663157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BM:5400:Cha::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AK 58 | CHA | Mai 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17950 C486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 207046282X; 9782070462827
    Weitere Identifier:
    9782070462827
    RVK Klassifikation: AN 17950
    Schriftenreihe: Array ; 243
    Schlagworte: Editing; Authorship; Printing; Transmission of texts; Authors and publishers
    Umfang: 406 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Der unsichtbare Zweite
    die Berufsgeschichte des Lektors im literarischen Verlag
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Literaturkulis, geistige Geburtshelfer, graue Eminenzen. Diese und ähnlich plakative Begriffe werden gerne zur Beschreibung des Lektors im literarischen Verlag herangezogen. Die Anonymität der Lektoren, diffuse Vorstellungen von ihrer Tätigkeit und... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    641183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 7507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AN 43500 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 46800 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.04 = 51 A 2514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturkulis, geistige Geburtshelfer, graue Eminenzen. Diese und ähnlich plakative Begriffe werden gerne zur Beschreibung des Lektors im literarischen Verlag herangezogen. Die Anonymität der Lektoren, diffuse Vorstellungen von ihrer Tätigkeit und ein nicht definierter beruflicher Qualifikationsweg werfen die Frage auf: Handelt es sich überhaupt um einen Beruf? Um 1900 stellten literarische Verleger erstmals Lektoren ein, die ihnen als Berater zur Seite standen und Autoren im Schreibprozeß begleiteten, aber erst 50 Jahre später übernahmen Lektoren auch Programmverantwortung. Neben der Arbeit am Manuskript wurde die Planung und die Profilierung des Verlagsprogramms zu einem charakteristischen Merkmal. Ute Schneider analysiert die Kontinuität und die Wandlungen der komplexen Funktion des Lektors im Verlagsalltag vor dem Hintergrund der Buchmarktentwicklung und des dynamischen Literaturbetriebs im 20. Jahrhundert. Besonderen Reiz gewinnt die Studie aus einer Vielzahl von Fallbeispielen, die teilweise aus unveröffentlichten Materialien gewonnen sind und durch die man legendären Lektoren wie Moritz Heimann, Oskar Loerke, Hermann Kasack, Friedo Lampe oder Christian Morgenstern gleichsam über die Schulter schaut. Verschiedene Phasen der Berufsgeschichte lassen sich sowohl im Anforderungsprofil als auch im subjektiven Rollenverständnis des Lektors gegeneinander abgrenzen. Vom klassischen Brotberuf für Schriftsteller avancierte der Lektor zum >Produktmanager<, ohne die Ambivalenz der Rolle zwischen Geist und Ware, zwischen ästhetisch-literarischen Werten und Marketingkonzepten, zwischen Autor und Verleger auflösen zu können. Die Autorin Ute Schneider, geb. 1960, Studium der Buchwissenschaft, Germanistik und Soziologie, Promotion 1994 (>Friedrich Nicolais Allgemeine Deutsche Bibliothek als Integrationsmedium der Gelehrtenrepublik, Wiesbaden 1995<), Habilitation 2001, Hochschuldozentin am Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Herausgeberin von >Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde (2002ff.)<

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835317802
    RVK Klassifikation: AN 43500 ; AN 46800 ; GM 1897
    Schlagworte: Editing
    Umfang: 399 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [357] - 388

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2001

  13. Wege zur Weltliteratur
    komparatistische Perspektiven der Editionswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 406.4/006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1200 D179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-4 1/151:15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1200 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Crit. Dane 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/320/2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 406.4 DC 4814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 EDI.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 D179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/11635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dane, Gesa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936400
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; Bd. 15
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Literature
    Umfang: 316 S., Ill.
  14. Les mots de l'édition de textes
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  École nationale des Chartes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/247
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jt 2907
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hg 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782357230545
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Magister - Les manuels de l'École des chartes
    Schlagworte: Editing; Editing; Edition
    Umfang: 287 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 17-43

  15. Literarische Schreibratgeber
    eine typologisierend-vergleichende Untersuchung
    Autor*in: Klupp, Thomas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/700/2030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 616 : K46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 616 : K46,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII C 2353
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2200 KLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2019-187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631657714; 9783631657713
    Weitere Identifier:
    9783631657713
    RVK Klassifikation: EC 2140 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 4
    Schlagworte: Authorship; Editing
    Umfang: 181 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2013

  16. Manuel de la philologie de l’édition
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Textual editing, particularly that of medieval texts, is the starting point for a good deal of the research carried out in historical linguistics. Editorial methods have an importance reaching far beyond theoretical considerations, and are of... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Textual editing, particularly that of medieval texts, is the starting point for a good deal of the research carried out in historical linguistics. Editorial methods have an importance reaching far beyond theoretical considerations, and are of interest to scholars over and above those who edit texts. The volume presents the range of methods used (while also taking into account the history of the discipline) as well as a number of case studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trotter, D. A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110302608; 9783110395112
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Manuals of Romance linguistics ; Volume 4
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Romance philology; Criticism, Textual; Editing
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 479 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  17. Manuel de la philologie de l’édition
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Textual editing, particularly that of medieval texts, is the starting point for a good deal of the research carried out in historical linguistics. Editorial methods have an importance reaching far beyond theoretical considerations, and are of... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Textual editing, particularly that of medieval texts, is the starting point for a good deal of the research carried out in historical linguistics. Editorial methods have an importance reaching far beyond theoretical considerations, and are of interest to scholars over and above those who edit texts. The volume presents the range of methods used (while also taking into account the history of the discipline) as well as a number of case studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trotter, D. A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110302608; 9783110395112
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Manuals of Romance linguistics ; Volume 4
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Romance philology; Criticism, Textual; Editing
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 479 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  18. Editing medieval texts
    an introduction, using exemplary materials derived from Richard Rolle, "Super canticum" 4
    Autor*in: Hanna, Ralph
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Liverpool Univ. Press, Liverpool

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML G 116m
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 62775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781781382721
    Schriftenreihe: Exeter medieval texts and studies
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Incunabula; Editing; Mittelalter; Inkunabel; Edition; Handschrift; Literatur
    Weitere Schlagworte: Rolle, Richard (1300-1349)
    Umfang: VIII, 183 S.