Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1037 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1037.
Sortieren
-
Deutsch-polnische Literaturbeziehungen
1800 - 1850 -
Die visa der schwedischen Liederbücher des 16. und 17. Jahrhunderts und ihr Verhältnis zur gleichzeitigen deutschen Liedpoesie
-
Dänische Dichter in ihrer Begegnung mit deutscher Klassik und Romantik
-
Weltlohn, Teufelsbeichte, Waldbruder
Beitrag zur Bearbeitung lateinischer Exempla in mhd. Gewande ; nebst einem Anhang: De eo qui duas volebat uxores -
Die Strengleikar
ein Beitrag zur Geschichte der altnordischen Prosaliteratur -
Holländisch-deutsche Wechselbeziehungen in der Literatur des 17. Jahrhunderts
-
Anti-Kriegsliteratur zwischen den Kriegen (1919 - 1939) in Deutschland und Schweden
-
Ahasverus
der ewige Jude -
Die Lehre von der Nachahmung der antiken Versmaße im Deutschen
in Quellenschriften des 18. und 19. Jahrhunderts ; mit kommentierter Bibliographie -
Kundry
-
Griechentum und Goethezeit
Geschichte eines Glaubens -
China im Spiegel der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts
-
Die Antike in der romantischen Theorie
die Gebrüder Schlegel und die Antike -
Stefan Georges Beziehungen zur englischen Dichtung
-
Literatur nach Stalins Tod
Sowjetliteratur und DDR-Literatur ; Ilja Ehrenburg, Stephan Hermlin, Erwin Strittmatter, Christa Wolf, Juri Trifonow -
Das Subjekt im und als Gedicht
eine Theorie des lyrischen Text-Subjekts am Beispiel deutscher und englischer Gedichte des 17. Jahrhunderts -
Vergil im deutschen Geistesleben bis auf Notker III.
-
Das französische Element in der Lyrik Chamissos
-
China im Spiegel der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts
-
Goethe und Giordano Bruno
ein Beitrag zur Geschichte der Goethischen Weltanschauung -
Das historische Drama zur Zeit Hebbels
-
Tiere in der Literatur
eine komparatistische Untersuchung der Funktion von Tierfiguren bei Franz Kafka und Pu Songling -
Untersuchungen zur Rezeption Johann Gottfried Herders in der Komparatistik
ein Beitrag zur Fachgeschichte -
So der Westen wie der Osten
13 Kapitel zur Dichtung, Kunst und Philosophie in Deutschland und China -
Austroslavica
die Slaven und Österreich in ihrer literarischen Wechselwirkung