Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Kommunikation, Kunst und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matzker, Reiner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906770230
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GA 5390
    Schriftenreihe: Medienwissenschaft ; 6
    [Jahrbuch für internationale Germanistik / C] ; 7
    Schlagworte: Cognitive psychology; Communication and culture; Communication and the arts; Neue Medien
    Umfang: 247 S., Ill.
  2. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter
    Freiburger Colloquium 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Among the testimonies of medieval courtly culture that have come down to us, mural art is the only form to be located precisely where it was conceived, realized, and needed. At the very least, we know the sites where such art materialized.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Among the testimonies of medieval courtly culture that have come down to us, mural art is the only form to be located precisely where it was conceived, realized, and needed. At the very least, we know the sites where such art materialized. Accordingly, these testimonies provide a direct link to the proponents of that culture and enable us to include their life circumstances in the interpretation of their cultural ambitions. To this extent, the articles in this collection can justly claim to stand as interdisciplinary studies contributing to the reconstruction of the information required for a proper understanding of medieval literature. They document the first of two colloquia organized in the framework of the »Literature and Mural Art« project conducted by the Institute of Medieval Studies of the University of Freiburg (Switzerland). The second is scheduled to take place from 29 August to 1 September 2001 in Burgdorf, under the title »Literature and Mural Art II: Convention and Conversation«. Allein die Zeugnisse der Wandmalerei sind unter den Erscheinungsformen der höfischen Kultur des Mittelalters in aller Regel dort überliefert, wo sie erdacht, realisiert und gebraucht wurden - oder man kennt doch die Orte ihrer Überlieferung. Sie führen daher unmittelbar an die Träger dieser Kultur heran und erlauben es, deren Lebenszusammenhänge in die Deutung ihrer kulturellen Ambitionen einzubeziehen. Insofern sind die Aufsätze dieses Bandes auch interdisziplinär-mediävistische Beiträge zur Rekonstruktion von Verstehenshorizonten mittelalterlicher Literatur. Sie dokumentieren die erste von zwei Tagungen im Rahmen des SNF-Projekts >>Literatur und Wandmalerei<< am Mediävistischen Institut der Universität Freiburg/Schweiz, die zweite findet vom 29.8. bis 1.9.2001 unter dem Titel >>Literatur und Wandmalerei II: Konventionalität und Konversation<< in Burgdorf statt.. - Among the testimonies of medieval courtly culture that have come down to us, mural art is the only form to be located precisely where it was conceived, realized, and needed. At the very least, we know the sites where such art materialized. Accordingly, these testimonies provide a direct link to the proponents of that culture and enable us to include their life circumstances in the interpretation of their cultural ambitions. To this extent, the articles in this collection can justly claim to stand as interdisciplinary studies contributing to the reconstruction of the information required for a proper understanding of medieval literature. They document the first of two colloquia organized in the framework of the >>Literature and Mural Art<< project conducted by the Institute of Medieval Studies of the University of Freiburg (Switzerland). The second is scheduled to take place from 29 August to 1 September 2001 in Burgdorf, under the title >>Literature and Mural Art II: Convention and Conversation<<.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916133
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7111 ; GF 2616
    Schriftenreihe: Literatur und Wandmalerei ; I
    Schlagworte: Communication and the arts; Literature in art; Mural painting and decoration, Medieval; Literature, Medieval; Communication and the arts.; Literature in art.; Literature, Medieval.; Mural painting and decoration, Medieval.
    Umfang: Online-Ressource (X, 626 S.)
  3. Kommunikation, Kunst und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 52437-7.2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    G 1.4 Kom 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    P94.6 .K657 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.7124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 12300 M446
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 21181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 599:7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14377 (6/7.2002/03)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/9577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 3024:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/100/802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2467-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.10737:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 001 ja ZA 3070-7,6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 5390.C 7/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GA 5390.3-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 8681a (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1939:C,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matzker, Reiner; Müller, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906770230
    RVK Klassifikation: GA 5390 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Medienwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Communication and culture; Communication and the arts; Cognitive psychology
    Umfang: 247 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 246

  4. Kommunikation, Kunst und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matzker, Reiner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906770230
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GA 5390
    Schriftenreihe: Medienwissenschaft ; 6
    [Jahrbuch für internationale Germanistik / C] ; 7
    Schlagworte: Cognitive psychology; Communication and culture; Communication and the arts; Neue Medien
    Umfang: 247 S., Ill.
  5. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter
    Freiburger Colloquium 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Among the testimonies of medieval courtly culture that have come down to us, mural art is the only form to be located precisely where it was conceived, realized, and needed. At the very least, we know the sites where such art materialized.... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Among the testimonies of medieval courtly culture that have come down to us, mural art is the only form to be located precisely where it was conceived, realized, and needed. At the very least, we know the sites where such art materialized. Accordingly, these testimonies provide a direct link to the proponents of that culture and enable us to include their life circumstances in the interpretation of their cultural ambitions. To this extent, the articles in this collection can justly claim to stand as interdisciplinary studies contributing to the reconstruction of the information required for a proper understanding of medieval literature. They document the first of two colloquia organized in the framework of the »Literature and Mural Art« project conducted by the Institute of Medieval Studies of the University of Freiburg (Switzerland). The second is scheduled to take place from 29 August to 1 September 2001 in Burgdorf, under the title »Literature and Mural Art II: Convention and Conversation«. Allein die Zeugnisse der Wandmalerei sind unter den Erscheinungsformen der höfischen Kultur des Mittelalters in aller Regel dort überliefert, wo sie erdacht, realisiert und gebraucht wurden - oder man kennt doch die Orte ihrer Überlieferung. Sie führen daher unmittelbar an die Träger dieser Kultur heran und erlauben es, deren Lebenszusammenhänge in die Deutung ihrer kulturellen Ambitionen einzubeziehen. Insofern sind die Aufsätze dieses Bandes auch interdisziplinär-mediävistische Beiträge zur Rekonstruktion von Verstehenshorizonten mittelalterlicher Literatur. Sie dokumentieren die erste von zwei Tagungen im Rahmen des SNF-Projekts >>Literatur und Wandmalerei<< am Mediävistischen Institut der Universität Freiburg/Schweiz, die zweite findet vom 29.8. bis 1.9.2001 unter dem Titel >>Literatur und Wandmalerei II: Konventionalität und Konversation<< in Burgdorf statt.. - Among the testimonies of medieval courtly culture that have come down to us, mural art is the only form to be located precisely where it was conceived, realized, and needed. At the very least, we know the sites where such art materialized. Accordingly, these testimonies provide a direct link to the proponents of that culture and enable us to include their life circumstances in the interpretation of their cultural ambitions. To this extent, the articles in this collection can justly claim to stand as interdisciplinary studies contributing to the reconstruction of the information required for a proper understanding of medieval literature. They document the first of two colloquia organized in the framework of the >>Literature and Mural Art<< project conducted by the Institute of Medieval Studies of the University of Freiburg (Switzerland). The second is scheduled to take place from 29 August to 1 September 2001 in Burgdorf, under the title >>Literature and Mural Art II: Convention and Conversation<<.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916133
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7111 ; GF 2616
    Schriftenreihe: Literatur und Wandmalerei ; I
    Schlagworte: Communication and the arts; Literature in art; Mural painting and decoration, Medieval; Literature, Medieval; Communication and the arts.; Literature in art.; Literature, Medieval.; Mural painting and decoration, Medieval.
    Umfang: Online-Ressource (X, 626 S.)