Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Deskriptionssequenzen in fiktionalen Texten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819602992
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ET 790
    Schriftenreihe: Bochumer Beiträge zur Semiotik ; 44
    Schlagworte: Prosa; Beschreibung; Semiotik; Deskriptive Linguistik; Fiktion
    Umfang: XI, 355 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1991

  2. Beschreiben, nicht Erzählen!
    Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin zu Musil bis zu Darstellungen des Holocaust ; Antrittsvorlesung ; 20. Juni 1994
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Humboldt-Univ. zu Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 2986 ; EC 3500
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin ; 44
    Schlagworte: Beschreibung; Erzählen
    Umfang: 34 S.
  3. Beschreiben, nicht Erzählen!
    Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin und Musil bis zu Darstellungen des Holocaust ; Antrittsvorlesung, 20. Juni 1994
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Humboldt-Univ. zu Berlin, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; GM 1326 ; EC 3500 ; GE 3929
    Schriftenreihe: Universität <Berlin, Humboldt-Universität>: Öffentliche Vorlesungen ; 44
    Schlagworte: Erzählen; Beschreibung
    Umfang: 34 S.
  4. Beschreiben, nicht Erzählen!
    Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin und Musil bis zu Darstellungen des Holocaust ; Antrittsvorlesung, 20. Juni 1994
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Humboldt-Univ. zu Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; GM 1326 ; EC 3500 ; GE 3929
    Schriftenreihe: Universität <Berlin, Humboldt-Universität>: Öffentliche Vorlesungen ; 44
    Schlagworte: Erzählen; Beschreibung
    Umfang: 34 S.
  5. Deskriptionssequenzen in fiktionalen Texten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.747.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819602992
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ET 790
    Schriftenreihe: Bochumer Beiträge zur Semiotik ; 44
    Schlagworte: Prosa; Beschreibung; Semiotik; Deskriptive Linguistik; Fiktion
    Umfang: XI, 355 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1991

  6. Beschreiben, nicht Erzählen!
    Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin zu Musil bis zu Darstellungen des Holocaust ; Antrittsvorlesung ; 20. Juni 1994
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Humboldt-Univ. zu Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 2986 ; EC 3500
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin ; 44
    Schlagworte: Beschreibung; Erzählen
    Umfang: 34 S.
  7. Beschreiben, nicht Erzählen
    Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin und Musil bis zu Darstellungen des Holocaust ; Antrittsvorlesung, 20. Juni 1994
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Humboldt-Univ., Berlin

    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    45
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK221039
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; GM 1326
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin ; 44
    Schlagworte: Poetik; Erzählen; Beschreibung
    Umfang: 34 S.
  8. Beschreiben, nicht erzählen
    Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin und Musil bis zu Darstellungen des Holocaust; Antrittsvorlesung 20. Juni 1994
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Humboldt-Universität, Philosophische Fakultät II, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45C/83178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    11 E 3747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; GM 1326
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin ; 44
    Schlagworte: Beschreibung; Erzählen; Poetik;
    Umfang: 34 S.
  9. Ankereffekt und Richtungseffekt
    Forschungsbericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Forschungsgruppe Sprache und Kognition am Lehrstuhl Psychologie III der Univ. Mannheim, Mannheim

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MR 6000 ank
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 151,34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 B 1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 L 0264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 74-6015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Pa 415.54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Herrmann, Theo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeiten der Forschungsgruppe Sprache und Kognition am Lehrstuhl Psychologie III der Universität Mannheim ; 54
    Schlagworte: Raumwahrnehmung; Sprache; ; Raumwahrnehmung; Beschreibung; Serialisierung; Priming;
    Umfang: 78 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  10. Beschreiben, nicht Erzählen!
    Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: von Döblin und Musil bis zu Darstellungen des Holocaust ; Antrittsvorlesung, 20. Juni 1994
    Erschienen: 1995

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2391 - 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 8040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/20613: 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 777.5 CD 6444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AV 40700 O28-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin ; 44
    Schlagworte: Beschreibung; Erzählen;
    Umfang: 34 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 28. - Bibliogr. S. 29

  11. Deskriptionssequenzen in fiktionalen Texten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 785 lue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 011618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/5530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 2208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/5556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/430/7144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    17.08,8-06/02080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 199.50/l92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 1552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHG 4651-484 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819602992
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ET 790
    Schriftenreihe: Bochumer Beiträge zur Semiotik ; 44
    Schlagworte: Prosa; Beschreibung; Semiotik;
    Weitere Schlagworte: Array; Discourse analysis, Narrative; Semiotics and literature
    Umfang: XI, 355 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 345-350) and indexes

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1990-1991