Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Ehe als Nationalfiktion
Dargestelltes Recht im Roman der Moderne -
Kleist. Vom Schreiben in der Moderne.
Mit Zeichnungen von Klaus Maßem -
Zwischen Popularisierung und Ästhetisierung.
Hanns Heinz Ewers und die Moderne -
Schmerz. Lust.
Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde -
Abgründiger Klassiker der Moderne.
Gesammelte Aufsätze zu Heinrich von Kleist -
Franz Carl Weiskopf und die Prager Avantgarde : die literarischen Anfänge in und außerhalb des Devětsil
-
Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne
-
Experimentierräume in der österreichischen Literatur / Alexandra Millner, Dana Pfeiferová, Vincenza Scuderi (Hrsg)
-
Einleitung
-
Szenische Verbarien : experimentelle Auftrittsformen der Wiener Gruppe
-
Annäherungen an ein Lebensverlaufen : das System Jonke
-
»Das Publikum wird immer besser«
Literarische Adressatenfunktionen vom Realismus bis zur Avantgarde -
Gottfried Benn im Kontext der avantgardistischen Literatur des frühen 20.Jahrhundert
-
Der Paradigmenwechsel der Zweiten Moderne in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
Eine Analyse der Repräsentativität der Entstehungszeit von „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe -
Hofmannsthal – Jahrbuch zur Europäischen Moderne
28 | 2020 -
Johannes R. Becher und die literarische Moderne
eine Neubestimmung -
Johannes R. Becher und die literarische Moderne
eine Neubestimmung -
Erinnerung an die Zukunft
Der Pazifische Ozean als Herausforderung für die europäische Moderne – am Beispiel ›transpazifischer‹ Texte von Egon Erwin Kisch, Vicki Baum und Alfred Döblin (1933-1946) -
Zwei Wege der literarischen Moderne: Das metonymische Verfahren und die Lesbarkeit
anhand von Carl Einsteins 'Bebuquin' und Thomas Manns 'Doktor Faustus' -
Der Paradigmenwechsel der Zweiten Moderne in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
Eine Analyse der Repräsentativität der Entstehungszeit von „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe -
Die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende
Richard Münchs Thesen zur deutschen Kultur der Moderne und Thomas Manns "Tonio Kröger" -
Johannes R. Becher und die literarische Moderne
Eine Neubestimmung -
Barock en miniature – Kleine literarische Formen in Barock und Moderne
-
Die Kunst-Leben-Problematik der Jahrhundertwende
Richard Münchs Thesen zur deutschen Kultur der Moderne und Thomas Manns "Tonio Kröger" -
Johannes R. Becher und die literarische Moderne
eine Neubestimmung