Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. Oral literature in the digital age
    archiving orality and connecting with communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publ., Cambridge

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turin, Mark (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909254329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8208
    Schriftenreihe: World oral literature series ; 2
    Schlagworte: Archivierung; Mündliche Überlieferung; Mündliche Literatur
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Zu welchem Ende sammelt und ediert man Vorlesungen aus Wissenschaftlernachlässen?
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte der Germanistik; Göttingen : Wallstein, 2003-; 33-34, 2008, S. 48-56
    Schlagworte: Edition; Archivierung; Vorlesung; Nachlass
  3. Oral Literature in the Digital Age: Archiving Orality and Connecting with Communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publishers, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turin, Mark; Wheeler, Claire; Wilkinson, Eleanor
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909254312
    RVK Klassifikation: EC 8208
    Schlagworte: Oral literature; orality; online tools; digital cultural archives; marginalised languages; ethnography; linguistics; Ethnology. Social and cultural anthropology; Oral communication. Speech; Communication. Mass media; Mündliche Literatur; Archivierung; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource (189 S.)
    Bemerkung(en):

    Thanks to ever-greater digital connectivity, interest in oral traditions has grown beyond that of researcher and research subject to include a widening pool of global users. When new publics consume, manipulate and connect with field recordings and digital cultural archives, their involvement raises important practical and ethical questions. This volume explores the political repercussions of studying marginalised languages; the role of online tools in ensuring responsible access to sensitive cultural materials; and ways of ensuring that when digital documents are created, they are not fossilized as a consequence of being archived. Fieldwork reports by linguists and anthropologists in three continents provide concrete examples of overcoming barriers

  4. Oral literature in the digital age
    archiving orality and connecting with communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publ., Cambridge

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turin, Mark (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909254329; 9781909254305
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8208
    Schriftenreihe: World oral literature series ; 2
    Schlagworte: Folk literature; Oral tradition; Mondelinge literatuur; Digitale technieken; Mündliche Literatur; Archivierung; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. The archived web
    doing history in the digital age
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (H-Soz-Kult)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780262039024
    RVK Klassifikation: NB 2700 ; AN 95400
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; World Wide Web; Digitale Revolution; Archivierung; Digital Humanities
    Umfang: x, 185 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Photo-objects
    on the materiality of photographs and photo archives in the humanities and sciences
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Edition Open Access, Max Planck Institute for the History of Science, [Berlin]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bärnighausen, Julia; Caraffa, Costanza; Klamm, Stefanie; Schneider, Franka; Wodtke, Petra
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945561393
    RVK Klassifikation: AK 14300 ; LH 98000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Max Planck research library for the history and development of knowledge. Studies ; 12
    Schlagworte: Fotografie; Archivierung; Fotoarchiv; Fotoalbum; Materialität
    Weitere Schlagworte: MPRL; Edition Open Access; history and theory of photography; history of science and humanities; material culture; visualization practices; scientific practices; history of archives
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten ermittelt: "Foto-Objekte. Zur Materialität von Fotografien und Foto-Archiven in den Wissenschaften, 15.-17. Februar 2017, Symposium des Verbundprojektes 'Foto-Objekte. Fotografien als (Forschungs-) Objekte in Archäologie, Ethnologie und Kunstgeschichte'"

  7. Digital media and textuality
    from creation to archiving
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maduro, Daniela Côrtes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837640915; 3837640914
    Weitere Identifier:
    9783837640915
    RVK Klassifikation: AP 15942 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; volume 45
    Schlagworte: Textproduktion; Text; Digitalisierung; Neue Medien; Archivierung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Textuality; Electronic Literature; Cognition; Materiality; Aesthetics; Literature; Digital Media; Media Aesthetics; Theory of Literature; Media Education; Media Studies
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  8. Digital media and textuality
    from creation to archiving
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Due to computers' ability to combine different semiotic modes, texts are no longer exclusively comprised of static images and mute words. How have digital media changed the way we write and read? What methods of textual and data analysis have... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Due to computers' ability to combine different semiotic modes, texts are no longer exclusively comprised of static images and mute words. How have digital media changed the way we write and read? What methods of textual and data analysis have emerged? How do we rescue digital artifacts from obsolescence? And how can digital media be used or taught inside classrooms? These and other questions are addressed in this volume that assembles contributions by artists, writers, scholars and editors such as Dene Grigar, Sandy Baldwin, Carlos Reis and Frieder Nake. They offer a multiperspectival view on the way digital media have changed our notion of textuality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  9. Oral Literature in the Digital Age: Archiving Orality and Connecting with Communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publishers, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turin, Mark; Wheeler, Claire; Wilkinson, Eleanor
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909254312
    RVK Klassifikation: EC 8208
    Schlagworte: Oral literature; orality; online tools; digital cultural archives; marginalised languages; ethnography; linguistics; Ethnology. Social and cultural anthropology; Oral communication. Speech; Communication. Mass media; Mündliche Literatur; Archivierung; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource (189 S.)
    Bemerkung(en):

    Thanks to ever-greater digital connectivity, interest in oral traditions has grown beyond that of researcher and research subject to include a widening pool of global users. When new publics consume, manipulate and connect with field recordings and digital cultural archives, their involvement raises important practical and ethical questions. This volume explores the political repercussions of studying marginalised languages; the role of online tools in ensuring responsible access to sensitive cultural materials; and ways of ensuring that when digital documents are created, they are not fossilized as a consequence of being archived. Fieldwork reports by linguists and anthropologists in three continents provide concrete examples of overcoming barriers

  10. Oral literature in the digital age
    archiving orality and connecting with communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publ., Cambridge

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to e-book)
    Volltext (Connect to cover image)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turin, Mark (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909254329; 9781909254305
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8208
    Schriftenreihe: World oral literature series ; 2
    Schlagworte: Folk literature; Oral tradition; Mondelinge literatuur; Digitale technieken; Mündliche Literatur; Archivierung; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Digital Media and Textuality
    From Creation to Archiving
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Transcipt Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440919
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; v.45
    Schlagworte: Text; Neue Medien; Textproduktion; Archivierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (285 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Performing archives - archives of performance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Museum Tusculanum Press, Copenhagen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2360:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 893392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.24 Per 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 209 : P19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 182 per DH 2371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KDZ 6163-612 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Borggreen, Gunhild (HerausgeberIn); Gade, Rune (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788763537506
    RVK Klassifikation: AK 14300
    Schriftenreihe: In between states ; [1]
    Performance Studies International
    Schlagworte: Performance <Künste>; Archivierung; Archiv; Das Ephemere; Kollektives Gedächtnis;
    Umfang: 495 Seiten, zahlreiche Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 481-490

  13. Die heutige Bedeutung oraler Traditionen
    ihre Archivierung, Publikation und Index-Erschließung ; [Beiträge zu einer Arbeitstagung vom 19. - 23. November 1995 in St. Augustin bei Bonn] = The present-day importance of oral traditions
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2610 k - 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 355202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2770-6196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.f.2430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    98 A 819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LC 76000 H473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 98/3882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: A 7 - 147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8200 H473 H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 23424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 59559
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Hei 8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Hei 2.29
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 238. 8° (102)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/12345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZA 4130(102)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 C 3113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    98 A 2108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1535-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B0d-Hei 98
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 67/h24a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-18902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 AU 0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4581-943 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    D-8.1.2-Heis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 11030-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-8902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4A 1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/14171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 11969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ra 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heissig, Walther (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531051237
    RVK Klassifikation: EC 8200 ; ND 1210 ; LC 66000
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften ; 102
    Schlagworte: Mündliche Überlieferung; Archivierung; Mündliche Überlieferung; Veröffentlichung; Mündliche Überlieferung; Inhaltserschliessung
    Umfang: 384 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

    Literaturangaben

  14. Digital Media and Textuality
    From Creation to Archiving
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Long description: Due to computers' ability to combine different semiotic modes, texts are no longer exclusively comprised of static images and mute words. How have digital media changed the way we write and read? What methods of textual and data... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Long description: Due to computers' ability to combine different semiotic modes, texts are no longer exclusively comprised of static images and mute words. How have digital media changed the way we write and read? What methods of textual and data analysis have emerged? How do we rescue digital artifacts from obsolescence? And how can digital media be used or taught inside classrooms?These and other questions are addressed in this volume that assembles contributions by artists, writers, scholars and editors such as Dene Grigar, Sandy Baldwin, Carlos Reis, and Frieder Nake. They offer a multiperspectival view on the way digital media have changed our notion of textuality. - Biographical note: Daniela Côrtes Maduro (PhD) is a BremenTRAC-Marie Sklodowska-Curie Actions fellow (University of Bremen). Her research interests include science fiction, media studies, experimental literature and curatorial work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Côrtes Maduro, Daniela (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440919
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Medienumbrüche
    Schlagworte: Text; Neue Medien; Textproduktion; Archivierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
  15. Film, television, sound archive series
    papers and reference tools for film archivists dealing with audiovisual material
    Autor*in:
    Erschienen: 1991-
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mehrsprachiges Wörterbuch; Russisch; Spanisch; Französisch; Englisch; Deutsch; Audiovisuelles Material; Archivierung; Filmtechnik; Fernsehtechnik;
  16. Beyond the screen
    transformations of literary structures, interfaces and genres
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.215.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 3.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 65829 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A MED 7/2010/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    250.319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    22 SCJÖ 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Dm 2010/0154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Jörgen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837612585; 3837612589
    Weitere Identifier:
    9783837612585
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; EC 2500 ; EC 3000 ; EC 8795 ; LH 65829
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 44
    Schlagworte: Internetliteratur; Intermedialität; Literaturtheorie; Literaturproduktion; Archivierung
    Umfang: 567 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 148 mm, 873 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Beyond the Screen
    Transformations of Literary Structures, Interfaces and Genres
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    While literature in computer-based and networked media has so far been experienced by looking at the computer screen and by using keyboard and mouse, nowadays human-machine interactions are organized by considerably more complex interfaces.... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    While literature in computer-based and networked media has so far been experienced by looking at the computer screen and by using keyboard and mouse, nowadays human-machine interactions are organized by considerably more complex interfaces. Consequently, this book focuses on literary processes in interactive installations, locative narratives and immersive environments, in which active engagement and bodily interaction is required from the reader to perceive the literary text. The contributions from internationally renowned scholars analyze how literary structures, interfaces and genres change, and how transitory aesthetic experiences can be documented, archived and edited.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gendolla, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839412589
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 2500 ; EC 8795 ; AP 15860 ; LH 65829
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 44
    Schlagworte: Literaturproduktion; Archivierung; Internetliteratur; Intermedialität; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (568 p.)
  18. Digital Media and Textuality
    From Creation to Archiving
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Due to computers' ability to combine different semiotic modes, texts are no longer exclusively comprised of static images and mute words. How have digital media changed the way we write and read? What methods of textual and data analysis have... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Due to computers' ability to combine different semiotic modes, texts are no longer exclusively comprised of static images and mute words. How have digital media changed the way we write and read? What methods of textual and data analysis have emerged? How do we rescue digital artifacts from obsolescence? And how can digital media be used or taught inside classrooms? These and other questions are addressed in this volume that assembles contributions by artists, writers, scholars and editors such as Dene Grigar, Sandy Baldwin, Carlos Reis, and Frieder Nake. They offer a multiperspectival view on the way digital media have changed our notion of textuality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440919
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 45
    Schlagworte: Text; Neue Medien; Textproduktion; Archivierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 p.)
  19. Digital media and textuality
    from creation to archiving
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; BiblioLabs, [Berlin]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maduro, Daniela Côrtes (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440919
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche = Media Upheavals ; 45
    Schlagworte: Text; Neue Medien; Textproduktion; Archivierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Digital media and textuality
    from creation to archiving
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 8795 M183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 8795 mad 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.901.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Vf 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maduro, Daniela Côrtes (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837640915; 3837640914
    Weitere Identifier:
    9783837640915
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; volume 45
    Schlagworte: Text; Neue Medien; Textproduktion; Archivierung
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  21. Digital Media and Textuality
    From Creation to Archiving
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Due to computers' ability to combine different semiotic modes, texts are no longer exclusively comprised of static images and mute words. How have digital media changed the way we write and read? What methods of textual and data analysis have... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Due to computers' ability to combine different semiotic modes, texts are no longer exclusively comprised of static images and mute words. How have digital media changed the way we write and read? What methods of textual and data analysis have emerged? How do we rescue digital artifacts from obsolescence? And how can digital media be used or taught inside classrooms? These and other questions are addressed in this volume that assembles contributions by artists, writers, scholars and editors such as Dene Grigar, Sandy Baldwin, Carlos Reis and Frieder Nake. They offer a multiperspectival view on the way digital media have changed our notion of textuality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maduro, Daniela Côrtes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440919
    Weitere Identifier:
    9783839440919
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 45
    Schlagworte: Text; Neue Medien; Textproduktion; Archivierung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Jan 2018)

  22. The silence of the archive
    Autor*in: Thomas, David
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Facet Publishing, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 095/54
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 Arch. Tho.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ND 1430 T454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fowler, Simon (VerfasserIn); Johnson, Valerie (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1783301554; 9781783301560; 9781783301553
    RVK Klassifikation: AN 73780
    Schriftenreihe: Principles and practice in records management and archives series
    Schlagworte: Informationsmanagement; Archivierung;
    Umfang: XXVI, 187 Seiten
  23. Digital media and textuality
    from creation to archiving
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-950
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15942 M183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Spr Ph/85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 8/325
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15942 C828
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 030 071
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/610/996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 760,139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:TC::Madu::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lc 2094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15942 M183
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ALR 6226-288 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15942 M183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15942 M267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lb 5600/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maduro, Daniela Côrtes (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837640914; 9783837640915
    Weitere Identifier:
    9783837640915
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche - media upheavals ; volume 45
    Schlagworte: Text; Neue Medien; Textproduktion; Archivierung; ; Medien; Literatur; ; Digitalisierung; Literatur; ; Literatur; Neue Medien; Ästhetik;
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Archivierung von digitaler Literatur
    Probleme - Tendenzen - Perspektiven = Archiving electronic literature and poetry
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 73000 H332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 680 Bd. 29,1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 83.15 -29,1/2-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Lit Z 10648[29,1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    253.530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartling, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631801192
    RVK Klassifikation: AN 73000 ; AN 95400 ; ES 900 ; ST 680
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Siegener Periodicum zur internationalen empirischen Literaturwissenschaft ; Jg. 29, H. 1/2
    Schlagworte: Elektronische Publikation; Internetliteratur; Langzeitarchivierung; Archivierung
    Umfang: 289 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. The archived web
    doing history in the digital age
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780262350112
    RVK Klassifikation: NB 2700 ; AN 95400
    Schlagworte: Digital Humanities; Archivierung; World Wide Web; Digitale Revolution; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 185 Seiten), Illustrationen