Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Die 'Parzival'-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck -
Die Fassung *T des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil -
Die 'Parzival'-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck -
Die Fassung *T des "Parzival" Wolframs von Eschenbach
Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil -
An der Schwelle zur Literatur
Elemente einer Poetik des höfischen Erzählens -
Die Fassung *T des "Parzival" Wolframs von Eschenbach
Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil -
Die 'Parzival'-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck -
Berner Parzival-Handschrift
(Burgerbibliothek, Cod. AA 91) ; mit Volltranskription und einer Einführung ; Digitalfaksimile -
Im Spannungsfeld von Ich und Körper
Subjektivität im "Parzival" Wolframs von Eschenbach und im "Frauendienst" Ulrichs von Liechtenstein -
A világtörténelem a Szent Grál fényében
a kilencedik század -
Titurelʹ
-
Willem van Oranje, Parzival en de Graal - Wolfram von Eschenbach als historicus
-
Wolfram von Eschenbach: Parzival
-
Wolfram von Eschenbach's criticism of minnedienst in his narrative works
-
Mit selher Jugent hât Minne ir strît
die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im "klassischen" mittelhochdeutschen Artusroman -
Heldentum und Weiblichkeit
Wolframs Parzival, Gottfrieds Tristan und Richard Wagners Musikdramen -
Die 'Parzival'-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
Handschriften der Lauberwerkstatt und der Straßburger Druck -
Im Spannungsfeld von Ich und Körper
Subjektivität im "Parzival" Wolframs von Eschenbach und im "Frauendienst" Ulrichs von Liechtenstein -
Mit selher jugent hât minne ir strît
die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im "klassischen" mittelhochdeutschen Artusroman -
Wolfram von Eschenbach: Parzival
-
Literaturtheorie im deutschen Mittelalter von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts
-
An der Schwelle zur Literatur
Elemente einer Poetik des höfischen Erzählens -
Die Fassung *T des "Parzival" Wolframs von Eschenbach
Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil -
mit selher jugent hât minne ir strît
die Bedeutung von Jugend, Ehe und Verwandtschaft für die Entwicklung der Titelfigur im 'klassischen' mittelhochdeutschen Artusroman -
An der Schwelle zur Literatur
Elemente einer Poetik des höfischen Erzählens