Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Besucher aus dem Totenreich
die kulturtheoretische und anthropologische Dimension des Wiedergänger-Motivs, am Beispiel von Bertolt Brechts "Trommeln in der Nacht" -
Kragler and the petty-bourgeoisie in Bertolt Brechts 'Trommeln in der Nacht'
-
Bertolt Brechts Eschatologie des Absurden
von der 'Legende vom toten Soldaten' bis zur 'Maßnahme' -
Geschichte und Geschichten in Brechts 'Trommeln in der Nacht'
-
Drama der Revolution und des Individualismus
Brechts 'Trommeln in der Nacht' -
Brechts 'Trommeln in der Nacht' als literarische Satire
-
Brecht, Beckett und ein Hund
-
Grünes Haus oder Piccadilly-Bar?
zu den wieder aufgefundenen frühen Fassungen von Bertolt Brechts 'Trommeln in der Nacht' -
Dies war also dieser Kragler ...
-
Brechts "Trommeln in der Nacht"
-
Brecht, Beckett und ein Hund
-
'Trommeln in der Nacht'/'Tambores na noite' e 'Baal'
-
"Grünes Haus" oder "Picadilly-Bar"?
zu den wieder aufgefundenen frühen Fassungen von Bertolt Brechts 'Trommeln in der Nacht -
Brechts "Trommeln in der Nacht"
-
The dialectic and the early Brecht
an interpretive study of "Trommeln in der Nacht" -
Geschichte und Literaturgeschichte
Brechts 'Trommeln in der Nacht' -
'Trommeln in der Nacht'
Brechts "zwieschlächtiges" Stück aus der deutschen Revolution von 1918/19 -
The fascist Brecht?
the rhetoric of alterity in 'Drums in the night' (1919) -
Trommeln in der Boettcherstraße
-
Brechts Frühwerke: Ist das Chaos aufgebraucht?
Imaginäres Gespräch über Aufführungen von 'Trommeln in der Nacht' und 'Im Dickicht der Städte' -
The theatrical destruction of subjectivity and history
Brecht's 'Trommeln in der Nacht' -
The dialectic and the early Brecht
an interpretive study of "Trommeln in der Nacht" -
Brechts "Trommeln in der Nacht"
-
Die Toten schweigen nicht
Brecht-Ausätze -
Die verlorene Generation
Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur