Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Theatralität und Öffentlichkeit
Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik -
Die Praxis zur Theorie. Friedrich Dürrenmatts 'Besuch der alten Dame' als Paradebeispiel seiner Komödientheorie
-
Die Bearbeitungen von Wagners "Die Kindermörderin"
Ein Vergleich -
Friedrich Dürrenmatts Theaterstücke
Erläuterungen zu "Die Physiker" und "Der Besuch der alten Dame" -
Die Mitleidspoetik Schillers und Lessings
Ein Vergleich der Texte „Über die tragische Kunst“ und „Briefwechsel über das Trauerspiel“ -
Theatralität und Öffentlichkeit
Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik -
Tempori aptari decet
: der Medea-Mythos in der antiken Tragödie -
Tragödie und dramatisches Theater
-
Theatralität und Öffentlichkeit
Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik -
Goethes Faust in Hollywood
Motive der Tragödie und des Themas in ausgewählten Filmen -
Stammheim Note
Dort wo die Nachtsonne erleuchtet -
Die Insel Lharos - Das Ende der Jugend
-
Źródło dramatu żałobnego w Niemczech
-
Politische Implikationen in Friedrich Schillers Tragödie "Die Jungfrau von Orleans"
-
Junger Wilder
-
Schrecken und Mitleid oder Furcht und Mitleid? Das Trauerspielkonzept von Gotthold Ephraim Lessing
-
Friedrich Dürrenmatts Theaterstücke. Erläuterungen zu "Die Physiker" und "Der Besuch der alten Dame"
-
Goethes Faust in Hollywood
Motive der Tragödie und des Themas in ausgewählten Filmen -
Theatralität und Öffentlichkeit
Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik -
Theatralität und Öffentlichkeit
Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik -
Źródło dramatu żałobnego w Niemczech
-
Tempori aptari decet
der Medea-Mythos in der antiken Tragödie -
Theatralität und Öffentlichkeit
Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik -
Tragödie und dramatisches Theater
-
"Den würdigsten Epilog zu Lessings Dramaturgie" (Karl August Böttiger) - August Wilhelm Schlegels Comparaison entre la Phèdre d'Euripide et celle de Racine (1807)
zu einem Paradigmenwechsel im europäischen Tragödienverständnis an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert ; mit dem kommentierten Text der Übers. von Heinrich Joseph Collin ; Vortrag, gehalten am 25. Juni 2013 im Rathaussaal Wolfenbüttel