Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. The cult of Thomas Becket
    history and historiography through eight centuries
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor and Francis Group, London

    "On 29 December, 1170, Thomas Becket, Archbishop of Canterbury, was brutally murdered in his own cathedral. News of the event was rapidly disseminated throughout Europe, generating a widespread cult which endured until the reign of Henry VIII in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 67678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 4800 S634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 10600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "On 29 December, 1170, Thomas Becket, Archbishop of Canterbury, was brutally murdered in his own cathedral. News of the event was rapidly disseminated throughout Europe, generating a widespread cult which endured until the reign of Henry VIII in the sixteenth century, and engendering a fascination which has lasted until the present day. The Cult of Thomas Becket: History and Historiography through Eight Centuries contributes to the lengthy debate surrounding the saint by providing a historiographical analysis of the major themes in Becket scholarship, tracing the development of Becket studies from the writings of the twelfth-century biographers to those of scholars of the twenty-first century. The book offers a thorough commentary and analysis which demonstrates how the Canterbury martyr was viewed by writers of previous generations as well as our own, showing how they were influenced by the intellectual trends and political concerns of their eras, and indicating how perceptions of Thomas Becket have changed over time. In addition, several chapters are devoted a discussion of artworks in various media devoted to the saint, as well as liturgies and sermons composed in his honor. Combining a wide historical scope with detailed textual analysis, this book will be of great interest to scholars of medieval religious history, art history, liturgy, sanctity and hagiography."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138103283
    Schriftenreihe: Sanctity in global perspective
    Schlagworte: Christian martyrs; Christian martyrs; Christian saints; Christian hagiography
    Weitere Schlagworte: Thomas à Becket, Saint (1118?-1170)
    Umfang: xi, 339 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [310]-329) and index

  2. Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631778418; 3631778414
    Weitere Identifier:
    9783631778418
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 35
    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Heinrich von Mügeln (1319-1380); Heinrich von Meißen (1255-1318); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR016000; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Alchemie; Bein; Fachsprache; Florian; Frauenlob; Führen; gelehrten; Heinrich; Konrad; Lyrik; Metaphorik; Michael; Mügeln; Poetische; Rücker; Spätmittelalter; Thomas; Vereinnahmung; Vereinnahmungen; Wissens; Wissenschaftsgeschichte; Würzburg; (BISAC Subject Heading)FOR016000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 301 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2018

  3. Aspekte kultureller Identität
    Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Minderheit in Kroatien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jozić, Ivana (Herausgeber); Möbius, Thomas (Herausgeber); Aleksa Varga, Melita (Herausgeber); Pon, Leonard (Herausgeber); Šaric Šokcevic, Ivana (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631781029; 3631781024
    Weitere Identifier:
    9783631781029
    Schriftenreihe: Spuren deutscher Sprache, Literatur und Kultur in Kroatien ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BIC subject category)C: Language; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)JF: Society & culture: general; (BIC geographical qualifier)1DV: Eastern Europe; (BIC language qualifier (language as subject))2AC: Germanic & Scandinavian languages; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Aleksa; Aspekte; Begegnungen; Beiträge; bis 1945; Deutsche; deutsche Minderheit; deutschsprachigen; Identität; Ivana; Jozić; Kroatien; Kroatien; Kultur; kulturelle Identität; kultureller; Kulturgeschichte; Leonard; Literatur; Melita; Minderheit; Möbius; Šarić; Slawisch; Šokčević; Sprache; Thomas; Varga; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 233 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  4. Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen
    Festschrift für Jadranka Gvozdanović : Alexander Bierich/Thomas Bruns (Hrsg.)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Codeswitching als Mehrsprachigkeitspraxis in der universitären Kommunikation
    eine Untersuchung am Beispiel von Germanisten in Schweden
    Erschienen: [2020]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631806685; 363180668X
    Weitere Identifier:
    9783631806685
    RVK Klassifikation: GC 5803
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; Band 8
    Schlagworte: Zweisprachigkeit; Konversationsanalyse; Deutsch; Germanist; Schwedisch; Sprachwechsel; Gesprochene Sprache
    Weitere Schlagworte: Beispiel; Bilingualität; Codemixing; Codeswitching; Community of Practice; Deutsch; Deutsch; Frank; Germanisten; Grub; Havermeier; Heike; Kommunikation; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeitspraxis; Schweden; Schwedisch; schwedisches; Thomas; universitären; Untersuchung; Winkelkötter
    Umfang: 336 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 506 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göteborg, 2016

  6. Thomas Manns philosophische Dichtung
    vom Grund und Zweck seines Projekts
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783495490457; 3495490450
    Weitere Identifier:
    9783495490457
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Philosophie; Philosophie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Hardback; Mann, Thomas; 20. Jahrhundert; Humanität; Cassirer, Ernst; Blumenberg, Hans; Literatur; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Mann; Thomas; Cassirer; Ernst; Blumenberg; Hans
    Umfang: 269 Seiten, 22 cm
  7. Le livre du Chevalier errant
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fajen, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954902873
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Band 48
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Thomas Saluzzo, Markgraf (1356-1416): Le chevalier errant
    Umfang: LXXXII, 715 Seiten, 25 cm
  8. Becoming TransGerman
    cultural identity beyond geography
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin

    This book is a cutting-edge, interdisciplinary collection of essays by some of today’s most forward-thinking scholars. The contributors explore the ways in which the prefix «trans» erupts German identity and the identity of Germany itself. The volume... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book is a cutting-edge, interdisciplinary collection of essays by some of today’s most forward-thinking scholars. The contributors explore the ways in which the prefix «trans» erupts German identity and the identity of Germany itself. The volume calls German identity into question and examines the ways in which the prefix «trans» is deployed to these ends in relation to national borders, historical limits, political institutions, social practices, and forms of cultural and aesthetic expression. The collection reveals the ways in which the transcendence of national, corporeal, disciplinary, and institutional limits is embodied by the use of the prefix «trans»– and has the potential to do so much more. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haakenson, Thomas O.; Latimer, Tirza True; Hager, Carol; Barton, Deborah
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781788744263; 1788744268
    Weitere Identifier:
    9781788744263
    RVK Klassifikation: GE 5208
    Schriftenreihe: German Visual Culture ; Volume 7
    Schlagworte: Transgender; Nationalcharakter; Bildwissenschaft; Kulturelle Identität; Interkulturalität; Transnationalisierung
    Weitere Schlagworte: Barton; Becoming; Beyond; Carol; Christian; Cultural; Deborah; Geography; German identity; German self-understanding; Haakenson; Hager; Identity; Latimer; Thomas; Tirza; TransGerman; transGerman; trans-Germanness; True; Weikop
    Umfang: xii, 323 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  9. Aspekte kultureller Identität
    Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Minderheit in Kroatien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jozić, Ivana; Varga, Melita Aleksa; Pon, Leonard; Šarić Šokcević, Ivana; Möbius, Thomas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631781029; 3631781024
    Weitere Identifier:
    9783631781029
    RVK Klassifikation: GE 4381
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spuren deutscher Sprache, Literatur und Kultur in Kroatien ; Band 2
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Literatur; Deutsch; Kultur; Sprachkontakt; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Aleksa; Aspekte; Begegnungen; Beiträge; bis 1945; Deutsche; deutsche Minderheit; deutschsprachigen; Identität; Ivana; Jozić; Kroatien; Kroatien; Kultur; kulturelle Identität; kultureller; Kulturgeschichte; Leonard; Literatur; Melita; Minderheit; Möbius; Šarić; Slawisch; Šokčević; Sprache; Thomas; Varga; Winkelkötter
    Umfang: 233 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 21 cm x 14.8 cm
  10. Aquinas on transubstantiation
    the real presence of Christ in the Eucharist
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  The Catholic University of America Press, Washington, D.C.

    Mysterium fidei: the mystery of faith proposed in scripture -- Dogma datur christianis: the truth is given to Christians by tradition and the Magisterium -- Eucharistic conversion and the categories "substance" and "quantity" -- "This is my body":... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mysterium fidei: the mystery of faith proposed in scripture -- Dogma datur christianis: the truth is given to Christians by tradition and the Magisterium -- Eucharistic conversion and the categories "substance" and "quantity" -- "This is my body": faith preserves the intellect from deception -- "You are my friends": Christ's Eucharistic presence, central token of Christ's surpassing friendship. "This book reexamines Thomas Aquinas's teaching on Eucharistic transubstantiation, arguing that it is an exercise of sacra doctrina (holy teaching) that intends to demonstrate in theology and support with philosophy the simple idea that "transubstantiation" affirms the truth of Christ's words at the Last Supper. As well as delving into Aquinas's own writings, the author incorporates insights of modern theologians and the recent teachings of the Catholic Church"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780813231778
    RVK Klassifikation: BN 2546 ; BN 8290
    Schriftenreihe: Thomistic ressourcement series ; volume 13
    Schlagworte: Transubstantiation; Lord's Supper; Transubstantiation
    Weitere Schlagworte: Thomas Aquinas, Saint (1225?-1274)
    Umfang: ix, 133 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Le livre du Chevalier errant
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fajen, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954902873
    RVK Klassifikation: IE 8203
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Band 48
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Thomas Saluzzo, Markgraf (1356-1416): Le chevalier errant
    Umfang: LXXXII, 715 Seiten, 25 cm
  12. Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631778418; 3631778414
    Weitere Identifier:
    9783631778418
    RVK Klassifikation: GF 4693 ; GF 7202 ; GF 7533
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 35
    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>; Wissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Mügeln (1319-1380); Konrad von Würzburg (1230-1287); Heinrich von Meißen (1255-1318); Alchemie; Bein; Fachsprache; Florian; Frauenlob; Führen; gelehrten; Heinrich; Konrad; Lyrik; Metaphorik; Mügeln; Poetische; Rücker; Spätmittelalter; Thomas; Vereinnahmung; Vereinnahmungen; Wissens; Wissenschaftsgeschichte; Würzburg
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, RWTH Aachen University, 2018

  13. Aspekte kultureller Identität
    Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Minderheit in Kroatien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jozić, Ivana; Varga, Melita Aleksa; Pon, Leonard; Šarić Šokcević, Ivana; Möbius, Thomas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631781029; 3631781024
    Weitere Identifier:
    9783631781029
    RVK Klassifikation: GE 4381
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spuren deutscher Sprache, Literatur und Kultur in Kroatien ; Band 2
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Literatur; Deutsch; Kultur; Sprachkontakt; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Aleksa; Aspekte; Begegnungen; Beiträge; bis 1945; Deutsche; deutsche Minderheit; deutschsprachigen; Identität; Ivana; Jozić; Kroatien; Kroatien; Kultur; kulturelle Identität; kultureller; Kulturgeschichte; Leonard; Literatur; Melita; Minderheit; Möbius; Šarić; Slawisch; Šokčević; Sprache; Thomas; Varga; Winkelkötter
    Umfang: 233 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 21 cm x 14.8 cm
  14. Becoming TransGerman
    cultural identity beyond geography
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Oxford ; Bern ; Berlin

    This book is a cutting-edge, interdisciplinary collection of essays by some of today’s most forward-thinking scholars. The contributors explore the ways in which the prefix «trans» erupts German identity and the identity of Germany itself. The volume... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book is a cutting-edge, interdisciplinary collection of essays by some of today’s most forward-thinking scholars. The contributors explore the ways in which the prefix «trans» erupts German identity and the identity of Germany itself. The volume calls German identity into question and examines the ways in which the prefix «trans» is deployed to these ends in relation to national borders, historical limits, political institutions, social practices, and forms of cultural and aesthetic expression. The collection reveals the ways in which the transcendence of national, corporeal, disciplinary, and institutional limits is embodied by the use of the prefix «trans»– and has the potential to do so much more. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haakenson, Thomas O.; Latimer, Tirza True; Hager, Carol; Barton, Deborah
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781788744263; 1788744268
    Weitere Identifier:
    9781788744263
    RVK Klassifikation: GE 5208
    Schriftenreihe: German Visual Culture ; Volume 7
    Schlagworte: Transgender; Nationalcharakter; Bildwissenschaft; Kulturelle Identität; Interkulturalität; Transnationalisierung
    Weitere Schlagworte: Barton; Becoming; Beyond; Carol; Christian; Cultural; Deborah; Geography; German identity; German self-understanding; Haakenson; Hager; Identity; Latimer; Thomas; Tirza; TransGerman; transGerman; trans-Germanness; True; Weikop
    Umfang: xii, 323 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  15. Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
    zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
  16. Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
    zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631778395; 3631778392
    Weitere Identifier:
    9783631778395
    RVK Klassifikation: GF 2601 ; GF 2616 ; GF 5111
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 34
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); Adaptionsprobleme; anderen; Bein; Beiträge; Gedichtszyklus; Göhler; Jahrhundert; Liebeslyrik; Literarische Motive; Literaturgeschichtliche; literaturgeschichtlichen; Naumburger Skulpturen; Nibelungenlied; Peter; Prozesse; Prozessen; Rücker; Thomas; Tierepos; Vogelweide; Walther; Werken
    Umfang: 349 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 524 g
  17. Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    SZ59102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    04:K38423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF507.03 F953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2019/16
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 4693 F953
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru57104.f953
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/14980/100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A692
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 37706
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3753
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631778418; 3631778414
    Weitere Identifier:
    9783631778418
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 35
    Schlagworte: Wissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Heinrich von Mügeln (1319-1380); Heinrich von Meißen (1255-1318); Alchemie; Bein; Fachsprache; Florian; Frauenlob; Führen; gelehrten; Heinrich; Konrad; Lyrik; Metaphorik; Michael; Mügeln; Poetische; Rücker; Spätmittelalter; Thomas; Vereinnahmung; Vereinnahmungen; Wissens; Wissenschaftsgeschichte; Würzburg
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    "Für die Drucklegung in Teilen überarbeitet und durch ein Register ergänzt" - Vorwort

    Dissertation, RWTH Aachen University, 2018

  18. Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
    zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq600.g594
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1419/17
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-560
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format