Ergebnisse für *

Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.

Sortieren

  1. Der Bremer Bandkatalog „Kolonialwesen“
    Edition, sprachwissenschaftliche und bibliotheksgeschichtliche Kommentierung
  2. Verwaltungssprache in Erpresserbriefen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann-Stein, Andrea (Herausgeber); Stein, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verwaltungssprache; Erpressung; Geschäftsbrief; Anrede; Formel; Brief; Fachsprache; Forensische Linguistik; Textlinguistik; Aufklärung <Kriminologie>; Erpressung; Verwaltungssprache
    Weitere Schlagworte: Verbrechensaufklärung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediale Varietäten – Analysen von gesprochener und geschriebener Sprache und ihre fremdsprachlichen Potenziale. - Landau : Verlag Empirische Pädagogik, 2009., S. 295-312, ISBN 978-3-941320-15-4, Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung - Sonderheft ; 15

  3. Textanfänge – Semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

  4. Ludwig Bechstein: Die großen Novellen und die Romane
    Inhalte – Kommentare – Materialien
  5. Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht
    soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien
  6. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
  7. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
  8. Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht
    soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110515954; 3110515954
    RVK Klassifikation: GE 9102
    Schriftenreihe: Lingua historica Germanica ; Band 14
    Schlagworte: Textlinguistik; Althochdeutsch
    Umfang: XI, 380 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  9. Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht
    soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110517194; 9783110515978
    RVK Klassifikation: GE 9102
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; Band 14
    Schlagworte: Textlinguistik; Althochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
    Autor*in: Klotz, Peter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503171842
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; ET 785 ; AP 37680 ; EC 3870 ; ER 735
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 257
    Schlagworte: Bild; Nachrichtensendung; Text; Textlinguistik; Deutsch; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Akademiker, die im Bereich der Sprach-, Bild-, Medienwissenschaft und Semiotik tätig sind; Studierende; Analyse; Bild; Bildanalyse; Bildwissenschaft; Grenze; Hintergrundgraphik; Hyperlink; Linguistik; Logotype; Nachrichtensendung; Nachrichtenticker; Personenbezeichnungsfläche; Semiotik; Text; Textlinguistik; Textualität
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Das Althochdeutsche aus textlinguistischer Sicht
    Soziopragmatische Einordnung und ausgewählte textgrammatische Studien
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die vorliegende Studie untersucht das Althochdeutsche erstmalig aus einer dezidiert textlinguistischen Perspektive. Hierzu wird das Gros der althochdeutschen Textdenkmäler zuerst einer soziopragmatischen Einordnung unterzogen. Im Anschluss werden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Studie untersucht das Althochdeutsche erstmalig aus einer dezidiert textlinguistischen Perspektive. Hierzu wird das Gros der althochdeutschen Textdenkmäler zuerst einer soziopragmatischen Einordnung unterzogen. Im Anschluss werden ausgewählte Texte aus dem Kommunikationsbereich der pastoralen Seelsorge bzw. des Gottesdienstes textgrammatisch analysiert. Die Kombination von sozio- und systemlinguistischem Ansatz ermöglicht profunde Aussagen über die an die Texte gestellten kommunikativen Aufgaben und deren erfolgreiche Umsetzung. Für beide Analyseschritte werden theoretisch reflektierte Systematiken entwickelt. Der aus zwei sich ergänzenden Perspektiven (soziolinguistisch und textgrammatisch) erfolgende Zugriff auf das Althochdeutsche stellt eine qualitativ neue Bearbeitung des Forschungsgegenstandes dar, setzt wichtige Impulse für eine Auseinandersetzung mit dem Thema und regt zudem dazu an, die entwickelten Analyseinstrumentarien an weiteren historischen Sprachstufen zu erproben.       For the first time, this study describes Old High German using the comprehensive approach of text linguistics. It starts by examining the linguistic characteristics of Old High German in its contextual frameworks from a sociopragmatic perspective. It then proceeds to a text grammatical analysis of selected texts. Combining these two approaches yields new insights

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110517194; 9783110517200
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; Band 14
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Mittelalter; Textlinguistik; Textlinguistik; Althochdeutsch
    Umfang: 1 Online Ressource (XI, 380 Seiten)
  13. Der Bremer Bandkatalog "Kolonialwesen"
    Edition, sprachwissenschaftliche und bibliotheksgeschichtliche Kommentierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin, Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Maria Elisabeth; Schmidt-Brücken, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110376258
    RVK Klassifikation: LB 53035 ; LB 11035
    Schriftenreihe: Koloniale und postkoloniale Linguistik ; Band 7
    Schlagworte: Textlinguistik; Bandkatalog; Kolonialliteratur; Kolonialismus; Edition; Diskursanalyse
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen
  14. Der Bremer Bandkatalog "Kolonialwesen"
    Edition, sprachwissenschaftliche und bibliotheksgeschichtliche Kommentierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Kommunikative Aspekte kolonial- und globalgeschichtlicher Konstellationen treten zunehmend in den Fokus der Sprachwissenschaft und anderer geisteswissenschaftlicher Disziplinen, die auf Quellen als empirischer Grundlage angewiesen sind. Die Edition... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kommunikative Aspekte kolonial- und globalgeschichtlicher Konstellationen treten zunehmend in den Fokus der Sprachwissenschaft und anderer geisteswissenschaftlicher Disziplinen, die auf Quellen als empirischer Grundlage angewiesen sind. Die Edition des Bremer Bandkatalogs "Kolonialwesen" (1884–1919) entspricht dem Quellendesiderat insbesondere für diskursorientierte Ansätze in Linguistik, (Post)Colonial Studies, Geschichts- und Sozialwissenschaften. Der archivalische Charakter eines systematischen bibliothekarischen Bandkatalogs bietet einen aus der historischen Sammlungspraxis gewonnenen und von aktuellen Fragestellungen nicht vordeterminierten Zugang zu Präferenzen der Fixierung kolonialer Diskurse. Fachwissenschaftliche Einleitungen kommentieren die Edition aus sprach-, geschichts- und bibliothekswissenschaftlichen Perspektiven. Mit der Edition, einer Kooperation von Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und dem Exzellenzprojekt "Language in Colonial Contexts" der Universität Bremen, liegt ein Beitrag vor, der Datenzugänge herstellt – eine zentrale Aufgabe der (Post)Colonial Linguistics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Maria Elisabeth (Sonstige); Schmidt-Brücken, Daniel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110376654
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Koloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL) ; 7
    Schlagworte: Colonial Discourse; Deutsche Kolonialgeschichte; German Colonial History; Kolonialdiskurs; Kolonialliteratur; Textlinguistik; Bandkatalog; Kolonialismus; Edition; Diskursanalyse
    Umfang: 1 online resource (281pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jun 2017)

  15. Lectures on legal linguistics
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631725825; 3631725825
    RVK Klassifikation: GD 8850
    Schlagworte: Recht; Rechtssprache; Linguistik; Textlinguistik
    Umfang: 609 Seiten
  16. Modifizieren
    Aspekte pragmatischer und sprachlicher Textgestaltung
    Autor*in: Klotz, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503171859
    RVK Klassifikation: AP 37680 ; ET 785 ; GD 8980 ; EC 3870 ; ER 735
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 257
    Schlagworte: Textlinguistik; Text; Fernsehsendung; Bild; Nachrichtensendung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Akademiker, die im Bereich der Sprach-, Bild-, Medienwissenschaft und Semiotik tätig sind; Studierende; Analyse; Bild; Bildanalyse; Bildwissenschaft; Grenze; Hintergrundgraphik; Hyperlink; Linguistik; Logotype; Nachrichtensendung; Nachrichtenticker; Personenbezeichnungsfläche; Semiotik; Text; Textlinguistik; Textualität
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  18. Wissenstransfer und Popularisierung
    ausgewählte Beiträge der Tagung "Germanistische Forschungen zum Text" (GeFoText) in Vaasa
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skog-Södersved, Mariann; Breckle, Margit; Enell-Nilsson, Mona
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631740385
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Text, 3. (2016, Vaasa)
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; Band 35
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer; Textlinguistik; Wissensvermittlung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
  19. Textanfänge - semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duś, Magdalena; Kołodziej, Robert; Konieczna-Serafin, Joanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653063646; 9783631709702; 9783631709719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; ET 760
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 17
    Schlagworte: Textlinguistik; Text; Anfang; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Angewandte Linguistik; Aspekte; Berdychowska; Galecki; Joanna; Kognitive Linguistik; Kolodziej; Konieczna; Lukasz; Magdalena; Narratologie; Pragmatik; Robert; Semantik; Semantische; Serafin; Textanfänge; Textlinguistik; Zofia
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten), Diagramme
  20. Comment ils ont écrit l'histoire
    pour une typologie des textes historiographiques
    Autor*in: Wüest, Jakob
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391784
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; IE 3430
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; 18
    Schlagworte: Textlinguistik; Französisch; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (433 Seiten)
  21. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausendorf, Heiko (Sonstige); Kesselheim, Wolfgang (Sonstige); Kato, Hiloko (Sonstige); Breitholz, Martina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110553840
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 308
    Schlagworte: Textlinguistik; Schriftliche Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Literacy; Readability; Textuality; Written Communication; Lesbarkeit; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textualität
    Umfang: XIV, 414 Seiten, Illustrationen
  22. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Kato, Hiloko (Verfasser); Breitholz, Martina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110557435; 9783110555707; 9783110557466
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 308
    Schlagworte: Textlinguistik; Schriftliche Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Literacy; Readability; Textuality; Written Communication; Lesbarkeit; Schriftliche Kommunikation; Schriftlichkeit; Textualität
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 414 Seiten), Illustrationen
  23. Textanfänge - semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duś, Magdalena (Herausgeber); Kołodziej, Robert (Herausgeber); Konieczna-Serafin, Joanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631667477; 3631667477
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 17
    Schlagworte: Diskursanalyse; Text; Textlinguistik; Anfang
    Weitere Schlagworte: Angewandte Linguistik; Aspekte; Berdychowska; Galecki; Joanna; Kognitive Linguistik; Kolodziej; Konieczna; Lukasz; Magdalena; Narratologie; Pragmatik; Robert; Semantik; Semantische; Serafin; Textanfänge; Textlinguistik; Zofia
    Umfang: 179 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  24. Spannung und Textverstehen
    die kognitionslinguistische Perspektive auf ein textsemantisches Phänomen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823381556; 3823381555
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 2020 ; EC 3800
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 563
    Schlagworte: Spannung; Textverstehen; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: Spannung; Kognitive Linguistik; Verstehenstheorie; Textlinguistik; Textsemantik
    Umfang: 256 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2017

  25. Informationsstrukturierung in Wirtschaftstexten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724446
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8945
    Schriftenreihe: Sprachkontraste in Mitteleuropa ; Band 4
    Schlagworte: Textlinguistik; Fachsprache; Wirtschaft; Polnisch; Kontrastive Linguistik; Informationsvermittlung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource