Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
An investigation into the use and meaning of medieval German dancing terms
-
Tanz und Tod in Kunst und Literatur
-
Aufforderung zum Tanz
Geschichten und Gedichte -
Tanzmeister und Dichter
Literatur-Geschichte(n) im Umkreis von Jean Georges Noverre ; Lessing, Wieland, Goethe, Schiller -
Vom Tanz
-
Tanz-Figuren
zur metaphorischen Konstitution von Bewegungen in Texten ; Schiller, Kleist, Heine, Nietzsche -
TextTanzTheater
eine Untersuchung des dramatischen Motivs und theatralen Ereignisses "Tanz" am Beispiel von Frank Wedekinds Büchse der Pandora und Hugo von Hofmannsthals Elektra -
Die Rede vom Tanz
Körperästhetik in der Literatur der Jahrhundertwende -
Tanz und Tanzbewegung
ein Beitrag zur Deutung deutscher Lyrik von der Dekadenz bis zum Frühexpressionismus -
Text und Tanz
literarische Intermedialität in der Dichtung der Młoda Polska -
Mundart der Wiener Moderne
der Tanz der Grete Wiesenthal -
Schamlose Tänze
Bewegungs-Szenen in Frank Wedekinds "Lulu"-Doppeltragödie und "Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen" -
"Tanz, Mensch, tanz"
-
Tanz-Zeichen
vom Gedächtnis der Bewegung -
Tanz!
Rhythmus und Leidenschaft -
Der Tanz in den Künsten 1770 - 1914
-
Taniec i literatura
-
Schriftkritik und Bewegungslust
Sprache und Tanz bei Hugo von Hofmannsthal -
Tanz-Figuren
zur metaphorischen Konstitution von Bewegung in Texten; Schiller, Kleist, Heine, Nietzsche -
Die Rede vom Tanz
Körperästhetik in der Literatur der Jahrhundertwende -
Literatur und Tanz
Die choreographische Adaption literarischer Werke in Deutschland und Frankreich vom 18. Jahrhundert bis heute -
Text in Bewegung
zu Pantomime, Tanz und Film bei Hugo von Hofmannsthal -
Text in Bewegung
zu Pantomime, Tanz und Film bei Hugo von Hofmannsthal -
Herders Ideen zur Verbindung von Poesie, Musik und Tanz
-
Der Tanz bei Heinrich Heine