Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Herta Müller im Labyrinth der Lügen: „Wir ersäufen dich im Fluss“ - Mythen, Märchen, Münchhausiaden im „authentischen“ Lebensbericht der deutschen Nobelpreisträgerin für Literatur!
    die „Unbeugsame“ als „Politikum“, ihre „Als ob“-Biographie aus der Retorte und Der Fall Oskar Pastior: Nobelpreis für ein Plagiat!?
    Autor*in: Gibson, Carl
    Erschienen: Oktober 2016
    Verlag:  Institut zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Europa, [Igersheim]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blümel, Michael (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000538353; 3000538356
    Weitere Identifier:
    9783000538353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen ; Jahrgang 3 (2016), Band 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Literarisch, historisch interessierte Leser mit kritischem Sinn für Zeit-Phänomene, Geschichte der Banater Schwaben, der Siebenbürger Sachsen, der rumäniendeutschen Literatur, Manipulation durch Medien, Politik und wissenschaftliche Forschung.; Atemschaukel; Banat; Banater Schwaben; DIE ZEIT; Dadaismus; Der Spiegel; Deutsche Identität; Deutsche Minderheit; Diktator, Diktatur; Diktatur, Kommunismus, Geschichte; Exodus; F. C. Delius; Geheimdienst Securitate; Geschichte; Gibson, Carl; Herta Müller; Institut zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Europa; Inszenierter Lebenslauf, forcierter Nobelpreis; Kommunismus; Literarisches Plagiat; Literatur- und Zeitkritik; Lügen; Medien- und Literaturkritik; Mythos; Nobelpreis für Literatur; Nonses-Literatur; Obszönität, Obszönes; Pathologische Antriebe; Politikum; Politische Protektion; Rezension; Rumänien; Siebenbürger Sachsen; Täuschung; Werte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 767 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  2. Fälschungen, Verwandlungen
    Geschichten von Bildern, Häusern und Menschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  zu Klampen, Springe

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866745216
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: zu Klampen Essay
    Schlagworte: Authentizität; Kunst; Kunstfälschung
    Weitere Schlagworte: Fälschung; Gert Postel; Kunstfälschung; Täuschung; Wolfgang Beltracchi
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen
  3. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung von ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit (1400-1700) in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten; Herzog, Irene
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447103848
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; LC 33000 ; IB 4750
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: culturae ; 13
    Schlagworte: Illusion <Motiv>; Literatur; Dämonie; Dämonologie; Illusion; Täuschung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
  4. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447103848
    Weitere Identifier:
    9783447103848
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Workshop Kunst der Täuschung (2014, Graz)
    Schriftenreihe: Culturae ; 13
    Schlagworte: Illusion <Motiv>; Dämonie; Literatur; Täuschung; Illusion; Dämonologie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge der interdisziplinären Tagung Kunst der Täuschung 2014 in Graz (Dank)

  5. Scheitern! Durchhalten! Triumphieren!
    Drei Zürcher Poetikvorlesungen
    Autor*in: Klein, Georg
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644000476
    Weitere Identifier:
    9783644000476
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rowohlt Rotation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Poesie; Wahrheit; Täuschung; Poetik; Wirklichkeit; Fiktion; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressourcen, 50 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung von ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit (1400-1700) in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten; Herzog, Irene
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447103848
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; LC 33000 ; IB 4750
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: culturae ; 13
    Schlagworte: Illusion <Motiv>; Literatur; Dämonie; Dämonologie; Illusion; Täuschung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
  7. Herta Müller im Labyrinth der Lügen: "Wir ersäufen dich im Fluss" – Mythen, Märchen Münchhausiaden im "authentischen" Lebensbericht der deutschen Nobelpreisträgerin für Literatur!
    "Die "Unbeugsame" als "Politikum", ihre "Als ob"-Biographie aus der Retorte und DER FALL OSKAR PASTIOR: Nobelpreis für ein Plagiat!? : vom medialen "Phänomen" zur unantastbaren Staatsschriftstellerin – Wie eine falsche "Ikone" "gemacht" wurde und über politische Protektion immer noch am Leben erhalten wird: Zur Rolle und Mitwirkung des "SPIEGEL", der "ZEIT", der unkritischen Forschung und der hohen Politik (SPD und KAS der CDU) bei der Konstruktion der Pseudo-Vita einer Hassgetriebenen aus der Ceauşescu-Diktatur zwecks Instrumentalisierung – auf Kosten der Ehre der Banater Schwaben und zu Lasten der historischen Wahrheit : Gegenargumente, Daten, Fakten : kritische Studien, Interpretationen und Essays zum "Leben", "Werk" und zur fragwürdigen "Wirkung" der forcierten Nobelpreisträgerin für Literatur Herta Müller (2009) unter "Berücksichtigung historisch relevanter-Dokumente (Securitate-Akten) zum Zeitgeschehen"
    Autor*in: Gibson, Carl
    Erschienen: Oktober 2016
    Verlag:  Carl Gibson, [Igersheim]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Fälschungen, Verwandlungen
    Geschichten von Bildern, Häusern und Menschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  zu Klampen, Springe

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866745216
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: zu Klampen Essay
    Schlagworte: Authentizität; Kunst; Kunstfälschung
    Weitere Schlagworte: Fälschung; Gert Postel; Kunstfälschung; Täuschung; Wolfgang Beltracchi
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen
  9. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit (1400-1700) in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VA300 K9T1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12820
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3736
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KFB1867
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS18/66
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    rom 390-102
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLU2271
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447103848
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Workshop Kunst der Täuschung (2014, Graz)
    Schriftenreihe: culturae ; 13
    Schlagworte: Ästhetik; Illusion; Dämonie; Dämonologie; Literatur; Illusion <Motiv>; Täuschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm