Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung von ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit (1400-1700) in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten; Herzog, Irene
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447103848
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; LC 33000 ; IB 4750
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: culturae ; 13
    Schlagworte: Illusion <Motiv>; Literatur; Dämonie; Dämonologie; Illusion; Täuschung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
  2. Perturbatory narration in film
    narratological studies on deception, paradox and empuzzlement
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlickers, Sabine; Toro, Vera
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110560824; 3110560828
    Weitere Identifier:
    9783110560824
    RVK Klassifikation: AP 45200 ; AP 50900 ; GO 20800
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 59
    Schlagworte: Erzähltechnik; Täuschung; Film; Unzuverlässigkeit; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Perturbatory narration; deception; film narratology; paradox
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen
  3. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447103848
    Weitere Identifier:
    9783447103848
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Workshop Kunst der Täuschung (2014, Graz)
    Schriftenreihe: Culturae ; 13
    Schlagworte: Illusion <Motiv>; Dämonie; Literatur; Täuschung; Illusion; Dämonologie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge der interdisziplinären Tagung Kunst der Täuschung 2014 in Graz (Dank)

  4. Perturbatory Narration in Film
    Narratological Studies on Deception, Paradox and Empuzzlement
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toro, Vera
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110566574
    RVK Klassifikation: AP 50900 ; GO 20800
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Narratologia Ser. ; v.59
    Schlagworte: Erzähltheorie; Film; Täuschung; Unzuverlässigkeit; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Perturbatory narration in film
    narratological studies on deception, paradox and empuzzlement
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GO 20800 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.858.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EC 4520 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlickers, Sabine (Herausgeber); Toro, Vera (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110560828; 9783110560824
    Weitere Identifier:
    9783110560824
    RVK Klassifikation: AP 50900 ; GO 20800
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 59
    Schlagworte: Erzähltheorie; Film; Täuschung; Unzuverlässigkeit; Erzähltechnik; Film
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen
  6. Perturbatory narration in film
    narratological studies on deception, paradox and empuzzlement
    Autor*in:
    Erschienen: November 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Perturbatory narration is a heuristic concept, applicable both quantitatively and qualitatively to a specific type of complex narratives for which narratology has not yet found an appropriate classification. This new term refers to complex narrative... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Perturbatory narration is a heuristic concept, applicable both quantitatively and qualitatively to a specific type of complex narratives for which narratology has not yet found an appropriate classification. This new term refers to complex narrative strategies that produce intentionally disturbing effects such as surprise, confusion, doubt or disappointment - effects that interrupt or suspend immersion in the aesthetic reception process. The initial task, however, is to indicate what narrative conventions are, in fact, questioned, transgressed, or given new life by perturbatory narration. The key to our modeling lies in its combination of individual procedures of narrative strategies hitherto regarded as unrelated. Their interplay has not yet attracted scholarly attention. The essays in this volume present a wide range of contemporary films from Canada, the USA, Mexico, Argentina, Spain, France and Germany. The perturbatory narration concept enables to typify and systematize moments of disruption in fictional texts, combining narrative processes of deception, paradox and/or empuzzlement and to analyse these perturbing narrative strategies in very different filmic texts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlickers, Sabine (Herausgeber); Toro, Vera (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110566574; 9783110566581; 9783110564426
    Weitere Identifier:
    9783110566574
    RVK Klassifikation: AP 50900 ; GO 20800
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 59
    Schlagworte: Erzähltheorie; Film; Täuschung; Unzuverlässigkeit; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 265 Seiten), Illustrationen
  7. Reading fictions, 1660-1740
    deception in English literary and political culture
    Autor*in: Loveman, Kate
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 704190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 10744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HH:752:Lov::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 3538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HK 1081 L911
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HK 1081 LOV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 362.114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HK 1020 L911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754662373; 9780754662372
    Weitere Identifier:
    9780754662372
    RVK Klassifikation: HK 1020 ; HK 1081
    Schlagworte: English fiction; English fiction; Authors and readers; Authors and readers; Books and reading; Books and reading; Literary forgeries and mystifications; Impostors and imposture; Politics and literature; Politics and literature; English fiction; English fiction; Authors and readers; Authors and readers; Books and reading; Books and reading; Literary forgeries and mystifications; Impostors and imposture; Politics and literature; Politics and literature; Englisch; Prosa; Lesekultur; Ehrlichkeit; Täuschung; Geschichte 1660-1740
    Umfang: 222 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. [203] - 213 und Index

  8. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung von ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit (1400-1700) in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten; Herzog, Irene
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447103848
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; LC 33000 ; IB 4750
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: culturae ; 13
    Schlagworte: Illusion <Motiv>; Literatur; Dämonie; Dämonologie; Illusion; Täuschung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
  9. Perturbatory narration in film
    narratological studies on deception, paradox and empuzzlement
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlickers, Sabine; Toro, Vera
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110560824; 3110560828
    Weitere Identifier:
    9783110560824
    RVK Klassifikation: AP 45200 ; AP 50900 ; GO 20800
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 59
    Schlagworte: Erzähltechnik; Täuschung; Film; Unzuverlässigkeit; Täuschung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Perturbatory narration; deception; film narratology; paradox
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen
  10. Perturbatory Narration in Film
    Narratological Studies on Deception, Paradox and Empuzzlement
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Perturbatory narration is a heuristic concept, applicable both quantitatively and qualitatively to a specific type of complex narratives for which narratology has not yet found an appropriate classification. This new term refers to complex narrative... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Perturbatory narration is a heuristic concept, applicable both quantitatively and qualitatively to a specific type of complex narratives for which narratology has not yet found an appropriate classification. This new term refers to complex narrative strategies that produce intentionally disturbing effects such as surprise, confusion, doubt or disappointment - effects that interrupt or suspend immersion in the aesthetic reception process. The initial task, however, is to indicate what narrative conventions are, in fact, questioned, transgressed, or given new life by perturbatory narration. The key to our modeling lies in its combination of individual procedures of narrative strategies hitherto regarded as unrelated. Their interplay has not yet attracted scholarly attention. The essays in this volume present a wide range of contemporary films from Canada, the USA, Mexico, Argentina, Spain, France and Germany. The perturbatory narration concept enables to typify and systematize moments of disruption in fictional texts, combining narrative processes of deception, paradox and/or empuzzlement and to analyse these perturbing narrative strategies in very different filmic texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlickers, Sabine (Sonstige); Toro, Vera (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110566574
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 20800
    Schriftenreihe: Narratologia ; 59
    Weitere Schlagworte: Incongruity in motion pictures; Motion picture plays / History and criticism; Narration (Rhetoric); Perturbatory narration; deception; film narratology; paradox; Täuschung; Erzähltechnik; Film; Unzuverlässigkeit; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Umfang: 1 online resource (271 p.)
  11. Kunst der Täuschung
    über Status und Bedeutung ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit (1400-1700) in Italien und Frankreich = Art of deception
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VA300 K9T1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12820
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3736
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KFB1867
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS18/66
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    rom 390-102
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLU2271
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickhaut, Kirsten (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783447103848
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Workshop Kunst der Täuschung (2014, Graz)
    Schriftenreihe: culturae ; 13
    Schlagworte: Ästhetik; Illusion; Dämonie; Dämonologie; Literatur; Illusion <Motiv>; Täuschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Theologie; Philosophie; Wissenschaftsgeschichte; Komparatistik; Germanistik; Anglistik; Romanistik; Kunstgeschichte; Theaterhistoriographie; Geschichtswissenschaften; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
  12. Lügen, täuschen und verstellen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BF573 L9T1V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12912
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/331
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phii900.u45
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4967
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLZ1678
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOW2396
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-4037
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLZ1340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Carmen (Herausgeber); Prüfer, Carmen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783862056125; 3862056120
    Weitere Identifier:
    9783862056125
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Lügen, täuschen und verstellen (Veranstaltung) (2018, Wuppertal)
    Schlagworte: Gesellschaft; Lüge; Kultur; Täuschung; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Bullshit im Sinne Harry Frankfurts; Cross-Dressing; Fake News in Cameroon; Lüge bei Ludwig Wittgenstein
    Umfang: 264 Seiten, 22.5 cm x 15.5 cm, 427 g
    Bemerkung(en):

    Tagung "Lügen, täuschen und verstellen", IPIW-Konferenz vom 6. bis 9. November 2018 an der Bergischen Universität Wuppertal - Aus dem Vorwort