Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Der lange Arm der Mullahs
    Notizen aus meinem Exil
    Autor*in: Said
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406390706
    RVK Klassifikation: EV 970 ; GN 8816 ; MH 68040
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Kultur
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021)
    Umfang: 137 S.
  2. "Verwandelt in Lettern"
    Zum Problem des ethnographischen Schreibens bei Josef Winkler und Hubert Fichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dunker, Axel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828859555
    Weitere Identifier:
    9783828859555
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Text. Kleine Schriften zur Literaturwissenschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)POL045000; Domra. Am Ufer des Ganges; Der Platz der Gehenkten; Ketzerische Bemerkungen für eine neue Wissenschaft; Said; Edward W.; Varranasi; Marrakesch; Indien; Marokko; Postkoloniale Theorie; Exotismus; (VLB-WN)9560; Said, Edward W.; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Exil und Identitätskonstruktion in deutschsprachiger Literatur exilierter Autoren
    das Beispiel SAID und Rapithwin
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367305; 3825367304
    Weitere Identifier:
    9783825367305
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 370
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); Rapithwin, Sam (1962-); (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)490; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)890; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 604 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Namur, 2015

    Dissertation, Universität Köln, 2015

  4. Exil und Identitätskonstruktion in deutschsprachiger Literatur exilierter Autoren
    das Beispiel SAID und Sam Rapithwin
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367305; 3825367304
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GN 8817 ; GN 1927
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 370
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); Rapithwin, Sam (1962-)
    Umfang: 604 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Namur, 2015

    Dissertation, Universität zu Köln, 2015

  5. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; EC 5410 ; GO 12710 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
    Umfang: 343 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  6. Said - ein Leben in der Fremde
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; oxford ; Warszawa ; Wien

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631654583
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; 16
    Schlagworte: Said;
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); DS; Migrantenliteratur; Exil; Islam; Leitmotive
    Umfang: 139 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 131 - 139. - Im Buch fälschlich als Band 15 der Serie bezeichnet

  7. In Deutschland leben
    ein Gespräch mit Wieland Freund
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beck, München

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406517110
    RVK Klassifikation: GN 8816
    Schlagworte: Iranians; Interview
    Weitere Schlagworte: Said <1947->; Said (1947-2021)
    Umfang: 126 S.
  8. Ich und der Islam
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406535534
    RVK Klassifikation: GN 8816
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Gesellschaft; Authors, Iranian; Islam
    Weitere Schlagworte: Said <1947->; Said (1947-2021)
    Umfang: 164 S.
  9. "Verwandelt in Lettern"
    zum Problem des ethnographischen Schreibens bei Josef Winkler und Hubert Fichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dunker, Axel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828831131
    Weitere Identifier:
    9783828831131
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Text ; Bd. 10
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Domra. Am Ufer des Ganges; Der Platz der Gehenkten; Ketzerische Bemerkungen für eine neue Wissenschaft; Said, Edward W.; Varranasi; Marrakesch; Indien; Marokko; Postkoloniale Theorie; Exotismus; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)POL045000; Said; Edward W.
    Umfang: 172 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarbeit, 2012

  10. Said - ein Leben in der Fremde
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631654583; 3631654588
    Weitere Identifier:
    9783631654583
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; Bd. 16
    Schlagworte: Said;
    Weitere Schlagworte: Said (1947-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Migrantenliteratur; Exil; Islam; Leitmotive
    Umfang: 139 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. SAID - Ein Leben in der Fremde
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653046663
    Weitere Identifier:
    9783653046663
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; 16
    Schlagworte: Said;
    Weitere Schlagworte: Said (1947-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Migrantenliteratur; Exil; Islam; Leitmotive; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. In Deutschland leben
    ein Gespräch mit Wieland Freund
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.268.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406517110
    Weitere Identifier:
    9783406517112
    RVK Klassifikation: GN 8816 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Weitere Schlagworte: Said (1947-)
    Umfang: 126 S., 21 cm
  13. Ich und der Islam
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.268.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/00162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406535534
    Weitere Identifier:
    9783406535536
    RVK Klassifikation: GN 8816 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Weitere Schlagworte: Said (1947-)
    Umfang: 164 S., 21 cm
  14. Exil und Identitätskonstruktion in deutschsprachiger Literatur exilierter Autoren
    das Beispiel SAID und Rapithwin
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 8817 P171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.7 - 390/3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1927 P171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367305; 3825367304
    Weitere Identifier:
    9783825367305
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GN 8817 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 370
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-); Rapithwin, Sam (1962-)
    Umfang: 604 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 527-561

    Dissertation, Université de Namur, 2015

    Dissertation, Universität Köln, 2015

  15. SAID - ein Leben in der Fremde
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.432.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631654583
    Weitere Identifier:
    9783631654583
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; 16
    Schlagworte: Prosa; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Said (1947-)
    Umfang: 139 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 139

  16. Der lange Arm der Mullahs
    Notizen aus meinem Exil
    Autor*in: Said
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Beck, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406390706
    RVK Klassifikation: EV 970 ; GN 8816 ; MH 68040
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Kultur
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021)
    Umfang: 137 S.
  17. In Deutschland leben
    ein Gespräch mit Wieland Freund
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406517110
    RVK Klassifikation: GN 8816
    Schlagworte: Iranians; Interview
    Weitere Schlagworte: Said <1947->; Said (1947-2021)
    Umfang: 126 S.
  18. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.2 - MUTTE 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    Weitere Identifier:
    9783826066467
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Ich-Form; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer
    Umfang: 343 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg,

  19. Said - ein Leben in der Fremde
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; oxford ; Warszawa ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631654583
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; 16
    Schlagworte: Said;
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); DS; Migrantenliteratur; Exil; Islam; Leitmotive
    Umfang: 139 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 131 - 139. - Im Buch fälschlich als Band 15 der Serie bezeichnet

  20. Grenzenlose Mutterliebe?
    die Mutter als Alteritätsfigur in ausgewählten transkulturellen Familiennarrativen der Gegenwartsliteratur : Aglaja Veteranyi - Zsuzsa Bánk - SAID
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066467; 3826066464
    RVK Klassifikation: GO 16013 ; EC 5410 ; GO 12710 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Band 10
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Entfremdung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Mutter <Motiv>; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Veteranyi, Aglaja (1962-2002): Warum das Kind in der Polenta kocht; Bánk, Zsuzsa (1965-): Der Schwimmer; Said (1947-): Landschaften einer fernen Mutter; Veteranyi, Aglaja (1962-2002)
    Umfang: 343 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  21. Exil und Identitätskonstruktion in deutschsprachiger Literatur exilierter Autoren
    das Beispiel SAID und Sam Rapithwin
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367305; 3825367304
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GN 8817 ; GN 1927
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 370
    Schlagworte: Exil <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); Rapithwin, Sam (1962-)
    Umfang: 604 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Namur, 2015

    Dissertation, Universität zu Köln, 2015

  22. Ich und der Islam
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406535534
    RVK Klassifikation: GN 8816
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Gesellschaft; Authors, Iranian; Islam
    Weitere Schlagworte: Said <1947->; Said (1947-2021)
    Umfang: 164 S.
  23. Die Konzeption von Heimat im Werk deutscher Schriftsteller iranischer Herkunft
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Queen Mary University of London, London

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 8817 ; GN 9999
    Schlagworte: Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Said (1947-2021); Kermani, Navid (1967-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt

    Dissertation, Queen Mary University of London, 2018

  24. Ich und der Islam
    Autor*in: Said
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/2512
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    OQD2005
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCS11201
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406535534
    RVK Klassifikation: GN 8816
    Schlagworte: Authors, Iranian; Islam
    Weitere Schlagworte: Said <1947->; Said (1947-2021)
    Umfang: 164 S.