Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. "Graf Rudolf" und "Herzog Ernst"
    ein Beitrag zu interkulturellen Auseinandersetzungen im Hochmittelalter
  2. Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
    Bild-Text-Beziehungen im 'Brüsseler Tristan'
    Autor*in: Zacke, Birgit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503166534; 350316653X
    Weitere Identifier:
    9783503166534
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 254
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Diebold Lauber; Tristan-Stoff; Text-Bild-Forschung; Rezeptionsforschung; Medialität; mittelalterliche Handschriften; (VLB-WN)6567; (Zielgruppe)Mediävisten; Kunsthistoriker; Kodikolgen; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken
    Umfang: Online-Ressource, ca. 74 vierfarbige Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Heinrich Leopold Wagners Trauerspiel "Die Kindermörderin". Die Auswirkung einer sexuellen Handlung auf die Entwicklung einer jungen Frau zur Kindermörderin
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668245464
    Weitere Identifier:
    9783668245464
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tragödie; Sexuelle Handlung; Kindesmörderin; Sturm und Drang; Drama; Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Wagner, Heinrich Leopold (1747-1779); Lessing, Karl Gotthelf (1740-1812); Buck, Theo (1930-2019); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wagner;Kindermörderin;sexuelle Handlung im Drama; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Im Bildungsfokus
    Bilderbuchrezeptionsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherer, Gabriela (Sonstige); Heinz, Kathrin (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868216547
    RVK Klassifikation: DX 4061
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Rezeptionsforschung; Bilderbuch; Leserforschung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Bilderbuch; Bilderbuchforschung; Bilderbuchrezeption; Comics; Graphic Novels
    Umfang: 385 Seiten, Illustrationen
  5. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. "Graf Rudolf" und "Herzog Ernst"
    ein Beitrag zu interkulturellen Auseinandersetzungen im Hochmittelalter
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631669778; 3631669771; 9783653061116
    RVK Klassifikation: GF 1968 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 28
    Schlagworte: Gattungstheorie; Rezeptionsforschung; Epos; Mittelhochdeutsch; Orient <Motiv>
    Umfang: 338 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2015

  6. Die Rezeptionsgeschichte von Wilhelm Buschs "Max und Moritz"
    Die Rezeption im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Gegenwart
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668147348
    Weitere Identifier:
    9783668147348
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rezeptionsforschung; Rezeption; Strauch
    Weitere Schlagworte: Busch, Wilhelm (1832-1908); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Rezeptionsgeschichte;Max und Moritz; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Frank Wedekinds 'Lulu' und ihr zeit- und kulturkritisches Potential
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668196520
    Weitere Identifier:
    9783668196520
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Die Büchse der Pandora; Femme fatale; Rezeptionsforschung; Urfassung; Drama; Literarische Gestalt; Vaudeville; Kritische Ausgabe; Selbstzensur
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Lulu; Wedekind, Frank (1864-1918); Wiese, Benno von (1903-1987); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; frank;wedekinds;lulu;potential; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
    Bild-Text-Beziehungen im 'Brüsseler Tristan'
    Autor*in: Zacke, Birgit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503166527; 3503166521
    Weitere Identifier:
    9783503166527
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 254
    Schlagworte: Bild; Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Mediävisten; Kunsthistoriker; Kodikolgen; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; Diebold Lauber; Medialität; Mittelalter; Rezeptionsforschung; Text-Bild-Forschung; Tristan-Stoff; mittelalterliche Handschriften; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2013

  9. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts
    'Graf Rudolf' und 'Herzog Ernst' : ein Beitrag zu interkulturellen Auseinandersetzungen im Hochmittelalter
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.719.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 1968 S624
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 8008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669778; 3631669771
    Weitere Identifier:
    9783631669778
    RVK Klassifikation: GF 1968
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 28
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Gattungstheorie; Rezeptionsforschung; Orientbild
    Umfang: 338 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Techn. Univ., 2015

  10. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)
    4, Die Bedeutung der Rezeptionskultur für Bildung und Kultur der frühen Neuzeit (1400-1750) : Beiträge zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015) / herausgegeben von Laura Auteri, Alfred Noe & Hans-Gert Roloff
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.759.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4401 A939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 6003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - B 85
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4401 A939 B4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auteri, Laura (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321969
    Übergeordneter Titel: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 4. (2015, Palermo)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongressberichte ; Band 126
    #14#Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) / hrsg. von Alfred Noe ... ; 4
    #14#!343816393! ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Historische Persönlichkeit <Motiv>; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsforschung; Übersetzung
    Umfang: 623 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. «Graf Rudolf» und «Herzog Ernst»
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061116
    RVK Klassifikation: GF 1968
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; v.28
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Gattungstheorie; Rezeptionsforschung; Orientbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. «Graf Rudolf» und «Herzog Ernst»
    Ein Beitrag zu interkulturellen Auseinandersetzungen im Hochmittelalter
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die beiden mitteldeutschen Epen «Graf Rudolf» und «Herzog Ernst» spielen zwar in den neuesten Darstellungen der Geschichte der deutschen Regionalliteratur eine Rolle, aber ihre Einordnung in Gattungen lässt Fragen offen. Zur Diskussion stehen ihre... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die beiden mitteldeutschen Epen «Graf Rudolf» und «Herzog Ernst» spielen zwar in den neuesten Darstellungen der Geschichte der deutschen Regionalliteratur eine Rolle, aber ihre Einordnung in Gattungen lässt Fragen offen. Zur Diskussion stehen ihre Verbindung zur Heldenepik sowie ihre Rezeption besonders im mitteldeutschen Kulturraum. Dadurch, dass der Autor die Werke in die historischen Zusammenhänge des ausgehenden 12. und beginnenden 13. Jahrhunderts einordnet und Motivverwandtschaften als Ausdruck des im Hochmittelalter blühenden Kulturaustausches interpretiert, werden die bis in die jüngste Zeit gängigen Bezeichnungen «Fabulierlust» oder «orientalische Exotik» obsolet. Der Autor hebt die Einzigartigkeit dieser Epen ebenso wie ihre Vorbildhaftigkeit hervor, indem er sie in weltliterarische Zusammenhänge einordnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061116; 9783653954593
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 1968
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 28
    Schlagworte: Orientbild; Orient <Motiv>; Gattungstheorie; Rezeptionsforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Im Bildungsfokus
    Bilderbuchrezeptionsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherer, Gabriela (Sonstige); Heinz, Kathrin (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868216547
    RVK Klassifikation: DX 4061
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Rezeptionsforschung; Bilderbuch; Leserforschung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Bilderbuch; Bilderbuchforschung; Bilderbuchrezeption; Comics; Graphic Novels
    Umfang: 385 Seiten, Illustrationen
  14. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. "Graf Rudolf" und "Herzog Ernst"
    ein Beitrag zu interkulturellen Auseinandersetzungen im Hochmittelalter
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631669778; 3631669771; 9783653061116
    RVK Klassifikation: GF 1968 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 28
    Schlagworte: Gattungstheorie; Rezeptionsforschung; Epos; Mittelhochdeutsch; Orient <Motiv>
    Umfang: 338 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2015

  15. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. «Graf Rudolf» und «Herzog Ernst»
    Ein Beitrag zu interkulturellen Auseinandersetzungen im Hochmittelalter
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653061116
    Weitere Identifier:
    9783653061116
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Epos; Rezeptionsforschung; Gattungstheorie; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    :

  16. Wie Tristan sich einmal in eine Wildnis verirrte
    Bild-Text-Beziehungen im 'Brüsseler Tristan'
    Autor*in: Zacke, Birgit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF380 Z13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2016/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/6457
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 3999 Z16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru38804.z16
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOVT1207
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/11388/71
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A7742
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 27747
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 14674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503166527; 3503166521
    Weitere Identifier:
    9783503166527
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 254
    Schlagworte: Bild; Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Mediävisten; Kunsthistoriker; Kodikolgen; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; Diebold Lauber; Medialität; Mittelalter; Rezeptionsforschung; Text-Bild-Forschung; Tristan-Stoff; mittelalterliche Handschriften; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2013

  17. Im Bildungsfokus
    Bilderbuchrezeptionsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.805.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H VIII/2016/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Scherer, Gabriela (Herausgeber); Volz, Steffen (Herausgeber); Heintz, Kathrin (Mitwirkender); Schröder, Klarissa (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868216547; 3868216545
    Weitere Identifier:
    9783868216547
    RVK Klassifikation: DX 4061
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: KOLA ; Band 15
    Schlagworte: Bilderbuch; Rezeptionsforschung; Rezeption; Leserforschung
    Umfang: 385 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts
    'Graf Rudolf' und 'Herzog Ernst' : ein Beitrag zu interkulturellen Auseinandersetzungen im Hochmittelalter
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.719.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 1968 S624
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669778; 3631669771
    Weitere Identifier:
    9783631669778
    RVK Klassifikation: GF 1968
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 28
    Schlagworte: Orient <Motiv>; Gattungstheorie; Rezeptionsforschung; Orientbild
    Umfang: 338 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Techn. Univ., 2015

  19. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)
    4, Die @Bedeutung der Rezeptionskultur für Bildung und Kultur der frühen Neuzeit (1400-1750) : Beiträge zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015) / herausgegeben von Laura Auteri, Alfred Noe & Hans-Gert Roloff
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.759.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Auteri, Laura (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321969
    Übergeordneter Titel: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 4. (2015, Palermo)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongressberichte ; Band 126
    #14#Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750) / hrsg. von Alfred Noe ... ; 4
    #14#!343816393! ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Historische Persönlichkeit <Motiv>; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsforschung; Übersetzung
    Umfang: 623 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben