Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Political poetry across the centuries
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Hans-Christian (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004323520
    RVK Klassifikation: EC 6305
    Schriftenreihe: Studies on the interaction of art, thought and power ; volume 8
    Schlagworte: Political poetry; European poetry; Politics in literature; Politische Lyrik
    Umfang: VIII, 156 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Proceedings of an international conference held at the Accademia di studi italo-tedeschi in Merano, Italy

    :

  2. Politics and aesthetics in European baroque and classicist tragedy
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together... mehr

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together with consideration of neo-Latin dramas by Jesuits and other playwrights. To what extent were similar themes, plots, structures and styles elaborated? How is difference as well as similarity to be accounted for? European drama is beginning to be considered outside of the singular vernacular frameworks in which it has been largely confined (as instanced in the conferences and volumes of essays held in the Universities of Munich and Berlin 2010-12), but up-to-date secondary material is sparse and difficult to obtain. This volume intends to help remedy that deficit by addressing the drama in a full political, religious, legal and social context, and by considering the plays as interventions in those contexts. Contributors are: Christian Biet, Jan Bloemendal, Helmer J. Helmers, Blair Hoxby, Sarah M. Knight, Tatiana Korneeva, Frans-Willem Korsten, Joel B. Lande, Russell J. Leo, Howard B. Norland, Kirill Ospovat, James A. Parente, Jr., Freya Sierhuis, Nienke Tjoelker and Emily Vasiliauskas"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Herausgeber); Smith, Nigel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004323414
    RVK Klassifikation: EC 7514
    Schriftenreihe: Drama and theatre in early modern Europe ; volume 5
    Schlagworte: European drama; European drama (Tragedy); Latin drama (Tragedy); Politics in literature; Aesthetics in literature; Tragödie
    Umfang: XI, 442 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Politics, identity, and mobility in travel writing
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cabañas, Miguel A. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138823457; 9781315742076
    RVK Klassifikation: EC 7456
    Schriftenreihe: Routledge research in travel writing ; 12
    Schlagworte: Travelers' writings / History and criticism; Politics in literature; Identity (Philosophical concept) in literature; Social mobility in literature; Identity (Philosophical concept) in literature; Politics in literature; Social mobility in literature; Travelers' writings
    Umfang: VII, 253 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Engagement
    Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brokoff, Jürgen (HerausgeberIn); Geitner, Ursula (HerausgeberIn); Stüssel, Kerstin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847102567; 9783847102564
    Weitere Identifier:
    9783847102564
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4801 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Literatur- und Mediengeschichte der Moderne ; Band 1
    V&R Academic
    Schlagworte: German literature; Politics in literature
    Umfang: 462 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Ursula Geitner: Einleitung ; Stand der Dinge : Engagement-Semantik und Gegenwartsliteratur-Forschung

    Thomas Hecken: Engagement und Autonomie : eine Bilanz aus Sicht westlicher Gegenwart

    Rudolf Stichweh: 'Zeitgenössische Kunst' : eine Fallstudie zur Globalisierung

    Karl Heinz Bohrer: Stil treibt Gesinnung aus : Heinrich Heines politische Prosa

    Till Dembeck: Laut geben : Lyrische Kulturpolitik bei Heine und von Droste-Hülshoff

    Johannes F. Lehmann: Politik der 'Gegenwart' : zum Verbot der ersten Vorlesung über die deutsche "Literatur der Gegenwart" von Robert Eduard Prutz und zur Geschichte der Gegenwart

    Ingo Stöckmann: Gegenwarten 1900

    Eva-Maria Siegel: "Keinen mehr schone der Konflikt der beiden Blöcke" : Adorno, Brecht und die Folgen

    Thomas Wegmann: 1968 und der Konflikt um Engagement, Literatur und Interesselosigkeit

    Jürgen Brokoff: Engagement und Schreiben zwischen Literatur und Politik : zur Schreibreflexion in der Essayistik nach 1945 : mit einem Ausblick auf die Literatur der Arbeitswelt

    Natalie Binczek: Roland Barthes' Vorlesungsmanuskripte die Vorbereitung des Romans und das Engagement, eine Vorlesung zu halten

    Jakob Norberg: Hasstext : Affekt und Engagement

    Andrea Schütte: Senden : Blöken : Schlagen : Botschaften in der Gegenwartsliteratur um 2000

    Eckhard Schumacher: "Immer neu loslegen wie neu" : Gegenwartsfixierung als Programm

    Jörg Döring: "Ein Evergreen für Nicht-Angepasste" : Zeitdiagnostik aus der Plastiktüte in Tristesse Royale (1999)

    Silke Horstkotte: Zeitgemässe Betrachtungen : die Aktualität der Gegenwartsliteratur und die Aktualisierungsstrategien der Gegenwartsliteraturwissenschaft

    Kerstin Stüssel: Engagierte Literatur? : Gegenwartsliteratur? Gegenwartsliteraturwissenschaft? Auch eine Fallstudie zu Thomas Kling

    Diedrich Diederichsen: Zwischen und gegen Engagement und Identifikation : Lou Reed, Andy Warhol, Rainer Werner Fassbinder

    Kathrin Röggla: Der Lärmkrieg

    Kathrin Röggla: Beitrag zu einem kleinen Wachstumsmarathon

    : Zu den Beiträgerinnen.

  5. Shakespeare between Machiavelli and Hobbes
    dead body politics
    Autor*in: Moore, Andrew
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Part I: Nature and politics. Political power and the natural order: Richard III, Macbeth, and Coriolanus -- Shakespeare and the state of nature: King Lear and Othello -- Part II: The limits of politics. Violence and politics: Julius Caesar and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Oc 861 g
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 753.659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272817 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part I: Nature and politics. Political power and the natural order: Richard III, Macbeth, and Coriolanus -- Shakespeare and the state of nature: King Lear and Othello -- Part II: The limits of politics. Violence and politics: Julius Caesar and Lucrece -- Faith, morality, and contractual politics: The Merchant of Venice and Measure for Measure -- Tyranny and consent: Lucrece, Titus Andronicus, and Cymbeline -- Conclusion "Shakespeare between Machiavelli and Hobbes explores Shakespeare's political outlook by comparing some of the playwright's best-known works to the works of Italian political theorist Niccolò Machiavelli and English social contract theorist Thomas Hobbes. This ultimately reveals the materialist principles that underpin Shakespeare's imaginary states."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William (Thematisch relevante Person); Machiavelli, Niccolò (Erwähnte Person); Hobbes, Thomas (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498514095; 9781498514071
    RVK Klassifikation: HI 3390 ; HI 2519 ; HI 3320 ; IU 4605
    Schriftenreihe: Politics, literature, and film
    Schlagworte: Power (Social sciences) in literature; Political plays, English; Politics in literature; Kings and rulers in literature; Politics in literature; Kings and rulers in literature; Power (Social science) in literature; Political plays, English
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Machiavelli, Niccolò (1469-1527); Hobbes, Thomas (1588-1679); Shakespeare, William 1564-1616; Machiavelli, Niccolò 1469-1527; Hobbes, Thomas 1588-1679
    Umfang: xiii, 175 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 159 - 164

  6. Politics and aesthetics in European baroque and classicist tragedy
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together with consideration of neo-Latin dramas by Jesuits and other playwrights. To what extent were similar themes, plots, structures and styles elaborated? How is difference as well as similarity to be accounted for? European drama is beginning to be considered outside of the singular vernacular frameworks in which it has been largely confined (as instanced in the conferences and volumes of essays held in the Universities of Munich and Berlin 2010-12), but up-to-date secondary material is sparse and difficult to obtain. This volume intends to help remedy that deficit by addressing the drama in a full political, religious, legal and social context, and by considering the plays as interventions in those contexts. Contributors are: Christian Biet, Jan Bloemendal, Helmer J. Helmers, Blair Hoxby, Sarah M. Knight, Tatiana Korneeva, Frans-Willem Korsten, Joel B. Lande, Russell J. Leo, Howard B. Norland, Kirill Ospovat, James A. Parente, Jr., Freya Sierhuis, Nienke Tjoelker and Emily Vasiliauskas"-- Introduction / Jan Bloemendal and Nigel Smith -- Part 1: Sovereignty. What Roman paradigm for the Dutch Republic? Baroque tragedies and ambiguities concerning Dominium and torture / Frans-Willem Korsten -- Grotius among the dagonists: Joost van den Vondel's Samson, of heilige wraeck, revenge and the Ius gentium / Russ Leo -- Performing the medieval past: Vondel's Gysbreght van Aemstel / Freya Sierhuis -- Part 2: Religion. Political martyrdom at the English College in Rome / Howard B. Norland -- Historical tragedy and the end of Christian humanism: Nicolaus Vernulaeus (1583-1649) / James A. Parente, Jr -- The baroque tragedy of the Roman Jesuits: Flavia and beyond / Blair Hoxby -- Part 3: Ethics. Mortal knowledge: akrasia in English Renaissance tragedy / Emily Vasiliauskas -- A fabulis ad veritatem: Latin tragedy, truth and education in early modern England / Sarah Knight -- The political theater and theatrical politics of Andrea Giacinto Cicognini: Il Don Gastone di Moncada / Tatiana Korneeva -- French tragedy during the seventeenth century: from cruelty on a scaffold to poetic distance on stage and critical judgment / Christian Biet -- Part 4: Mobility. German Trauerspiel and its international nexus: on the migration of poetic forms / Joel Lande -- The politics of mobility: Shakespeare's Titus Andronicus, Jan Vos' Aran and Titus and the poetics of empire / Helmer Helmers -- French classicism in Jesuit theater poetics of eighteenth century Germany / Nienke Tjoelker -- Scenario of terror: royal violence and the origins of Russian tragic drama / Kirill Ospovat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (HerausgeberIn); Smith, Nigel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004323421
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Drama and theatre in early modern Europe ; volume 5
    Schlagworte: European drama; European drama (Tragedy); Latin drama (Tragedy); Politics in literature; Aesthetics in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 442 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Indecent exposure
    gender, politics, and obscene comedy in Middle English literature
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Note on the Fabliaux -- Introduction. Obscenity in medieval culture and literature -- part I. Fourteen-century pioneers -- 1. Comedy and critique : obscenity and Langland's reproof of established powers in Piers Plowman -- 2. Chaucer's poetics of the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Note on the Fabliaux -- Introduction. Obscenity in medieval culture and literature -- part I. Fourteen-century pioneers -- 1. Comedy and critique : obscenity and Langland's reproof of established powers in Piers Plowman -- 2. Chaucer's poetics of the obscene : classical narrative and fabliau politics in fragment one of the Canterbury tales and The legend of good women -- Part II. Fifteenth-century heirs -- 3. The henpecked subject : misogyny, poetry, and masculine community in the writing of John Lydgate -- 4. "Ryth Wikked" : Christian ethics and the unruly holy woman in the Book of Margery Kempe -- 5. Women's work, companionate marriage, and mass death in the biblical drama -- Conclusion. Lessons of the medieval obscene

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 081224804X; 9780812248043
    Schriftenreihe: The Middle Ages series
    Schlagworte: Sex in literature; Politics in literature; Obscene words in literature; English literature
    Umfang: viii, 303 pages, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 271-292) and index

  8. Passing judgment
    the politics and poetics of sovereignty in French tragedy from Hardy to Racine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    "The royal judge was an archetypal character in French tragedy during the 17th century. This figure impersonated the king by asserting his judicial authority and bringing order to an otherwise chaotic world. In Passing Judgment, Hélène Bilis examines... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII v 4/65
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The royal judge was an archetypal character in French tragedy during the 17th century. This figure impersonated the king by asserting his judicial authority and bringing order to an otherwise chaotic world. In Passing Judgment, Hélène Bilis examines how an overlooked character-type-the royal judge-remained a constant of the tragic genre throughout the 17th century, although the specifics of his role and position fluctuated as playwrights experimented with changing models of sovereignty onstage. Her readings analyze how this royal decision-maker stood at the intersection of political and theatrical debates, and evolved through a process of trial and error in which certain portrayals of kingship were deemed obsolete and were discarded, while others were promoted as culturally allowable and resonant. In tracing the royal judge's persistent presence and transformation, Bilis argues that we can better grasp the weighty political stakes of theatrical representations under the ancient régime."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IF 5725
    Schlagworte: French drama (Tragedy); Sovereignty in literature; Judgment in literature; Politics in literature; French drama
    Umfang: xx, 258 Seiten
  9. Von der Bühne auf die Straße
    Theater und friedliche Revolution in der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vorwerk 8, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0360 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 6/780
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SV:975:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KME-G 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27804
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272820 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Braun, Jutta (HerausgeberIn); Schäbitz, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940384744; 3940384747
    Weitere Identifier:
    9783940384744
    RVK Klassifikation: AP 64918
    Schlagworte: German drama; Theater; Politics in literature
    Umfang: 182 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Jutta Braun, Michael Schäbitz: Vorwort ; Theater in der Späten DDR

    Matthias Braun: Interviewauszüge ; "Wo Wir Nicht Führen, Geht es Nicht in Unsere Richtung" (Theater-)Kunst Unter Aufsicht und Kontrolle der SED und des Mfs

    Stephan Dörschel: Interviewauszüge ; Theaterhistorische Quellen zur Friedlichen Revolution im Archiv Darstellende Kunst der Akademie der Künste

    Konstanze Mach-Meyerhofer: Sammlung Inszenierungsdokumentationen die Geschichte der Sammlung und zur Theorie und Praxis der Inszenierungsdokumentation

    Sabine Zolchow: "Wir Treten aus Unseren Rollen Heraus" zur Entstehung der Sammlung "Theater in der Wende"

    Jutta Braun, Michael Schäbitz: 4. November 1989 : Protestdemonstration der Kultur- und Theaterschaffenden

    Mirko Winkelmann: Interviewauszüge ; "Dem Sozialismus Fremde, Schädliche Tendenzen" : Heiner Müllers der Bau

    Julia Todtmann: Interviewauszug ; Der Frühe Brecht in der Späten DDR Trommeln in der Nacht

    Thea Fleischhauer: Wolokolamsker Chaussee von Heiner Müller

    Melanie Huchler: Interviewauszug ; Ein Stück Trifft Ins Schwarze : Volker Brauns die Übergangsgesellschaft

    Boris Klein: Interviewauszug ; Verboten und Trotzdem : Weiter, Weiter, Weiter!

    Marlene Jatsch: Die Ritter der Tafelrunde von Christoph Hein : ein Stück Spielt Gegen die Zeit

    Jutta Braun: Interviewauszug ; Provinzpossen in Bautzen und Potsdam : der Revisor von Jürgen Gross

    Ekaterina Akopyan: Lenins Tod und ein Tag Länger Als ein Leben

    Helen Wagner: "Reisst die Mauern ein! Kein Stein Bleib' auf dem Andern" : Schillers Wilhelm Tell Als Zeitstück zur Friedlichen Revolution 1989

    Sara Sponholz: Interviewauszüge ; "Revolutionslieder"? : der FDJ- Und Volksliederabend am Abend des 4. November 1989 im Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin

    Leonie Schirmann: Interviewauszüge ; "Eine Schmerzliche Abrechnung mit Einer Hoffentlich Vergangenen Zeit" der Freischütz in Berlin und Fidelio in Dresden

    Michael Schäbitz: "[...] Ein Stück, das Spielt Auf Einem Riss Zwischen Zwei Epochen" : Hamlet, Maschine William Shakespeare, Heiner Müller

    : Interviewauszug ; Autoren.

  10. Women's narratives of the early Americas and the formation of empire
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Introduction / Marion Rust -- Gudrid Thorbjornsdöttir: first foremother of American empire / Annette Kolodny -- Un-gendering empire: Catalina De Erauso and the performance of masculinity / Cathy Rex -- Creole civic pride and positioning "exceptional"... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    im Geschäftsgang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction / Marion Rust -- Gudrid Thorbjornsdöttir: first foremother of American empire / Annette Kolodny -- Un-gendering empire: Catalina De Erauso and the performance of masculinity / Cathy Rex -- Creole civic pride and positioning "exceptional" black women / Joan Bristol and Tamara Harvey -- Imposing order: Sarah Kemble Knight's journal and the Anglo-American empire / Ann Brunjes -- The midwife's calling: Martha Ballard's diary and the empire of medical knowledge in the early republic / Thomas Lawrence Long -- The birth pangs of the American mother: puritanism, republicanism, and the letter-journal of Esther Edwards Burr / Samantha Cohen Tamulis -- Empire and the pan-Atlantic self in the female American; or, The adventures of Unca Eliza Winkfield / Denise Mary Macneil -- "The fever and the fetters": an epidemiology of captivity and empire / Sarah C. Schuetze -- Women left behind: female loyalism, coverture, and Grace Growden Galloway's Empire of self / Kacy Tillman -- "Solitary, neglected, despised": cruel optimism and national sentimentality / Astrid M. Fellner and Susanne Hamscha -- The woman of colour and Black Atlantic Movement / Brigitte Fielder -- New world roots: transatlantic fictions, Creole marriages, and women's cultivation of empire in the Americas / Rochelle Raineri Zuck -- Catharine Brown's body: missionary spiritualizations and Cherokee embodiment / Theresa Strouth Gaul -- Territorial agency: negotiations of space and empire in the domestic violence memoirs of Abigail Abbot Bailey and Anne Home Livingston / Lisa M. Logan -- "Her book the only hope she had": self and sovereignty in the narratives of Ann Carson / Dan Williams -- Bodies of work: early American women writers, empire, and pedagogy / Kathryn Zabelle Derounian-Stodola

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balkun, Mary McAleer (HerausgeberIn); Imbarrato, Susan Clair (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137559906; 113755990X
    Weitere Identifier:
    9781137559906
    Schlagworte: American prose literature; American literature; American prose literature; Women authors, American; Women; Women in literature; Politics in literature; Nationalism in literature; Social problems in literature
    Umfang: x, 286 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Marion RustGudrid Thorbjornsdöttir: first foremother of American empire / Annette Kolodny: Introduction

    Cathy Rex: Un-gendering empire: Catalina De Erauso and the performance of masculinity

    Joan Bristol and Tamara Harvey: Creole civic pride and positioning "exceptional" black women

    Ann Brunjes: Imposing order: Sarah Kemble Knight's journal and the Anglo-American empire

    Thomas Lawrence Long: The midwife's calling: Martha Ballard's diary and the empire of medical knowledge in the early republic

    Samantha Cohen Tamulis: The birth pangs of the American mother: puritanism, republicanism, and the letter-journal of Esther Edwards Burr

    Denise Mary Macneil: Empire and the pan-Atlantic self in the female American; or, The adventures of Unca Eliza Winkfield

    Sarah C. Schuetze: "The fever and the fetters": an epidemiology of captivity and empire

    Kacy Tillman: Women left behind: female loyalism, coverture, and Grace Growden Galloway's Empire of self

    Astrid M. Fellner and Susanne Hamscha: "Solitary, neglected, despised": cruel optimism and national sentimentality

    Brigitte Fielder: The woman of colour and Black Atlantic Movement

    Rochelle Raineri Zuck: New world roots: transatlantic fictions, Creole marriages, and women's cultivation of empire in the Americas

    Theresa Strouth Gaul: Catharine Brown's body: missionary spiritualizations and Cherokee embodiment

    Lisa M. Logan: Territorial agency: negotiations of space and empire in the domestic violence memoirs of Abigail Abbot Bailey and Anne Home Livingston

    Dan Williams: "Her book the only hope she had": self and sovereignty in the narratives of Ann Carson

    Kathryn Zabelle Derounian-Stodola.: Bodies of work: early American women writers, empire, and pedagogy

  11. Engagement
    Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2945-1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 830/082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 4801 B867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 29679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4011 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HG 2016/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/200/627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,481
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 422 : E51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6512
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dc Eng
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01691:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4011 B867
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.1 DE 3963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4011 BRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3151 B867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3054 B867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brokoff, Jürgen (HerausgeberIn); Geitner, Ursula (HerausgeberIn); Stüssel, Kerstin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847102567; 9783847102564
    Weitere Identifier:
    9783847102564
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4801 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Literatur- und Mediengeschichte der Moderne ; Band 1
    V&R Academic
    Schlagworte: German literature; Politics in literature
    Umfang: 462 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Ursula Geitner: Einleitung ; Stand der Dinge : Engagement-Semantik und Gegenwartsliteratur-Forschung

    Thomas Hecken: Engagement und Autonomie : eine Bilanz aus Sicht westlicher Gegenwart

    Rudolf Stichweh: 'Zeitgenössische Kunst' : eine Fallstudie zur Globalisierung

    Karl Heinz Bohrer: Stil treibt Gesinnung aus : Heinrich Heines politische Prosa

    Till Dembeck: Laut geben : Lyrische Kulturpolitik bei Heine und von Droste-Hülshoff

    Johannes F. Lehmann: Politik der 'Gegenwart' : zum Verbot der ersten Vorlesung über die deutsche "Literatur der Gegenwart" von Robert Eduard Prutz und zur Geschichte der Gegenwart

    Ingo Stöckmann: Gegenwarten 1900

    Eva-Maria Siegel: "Keinen mehr schone der Konflikt der beiden Blöcke" : Adorno, Brecht und die Folgen

    Thomas Wegmann: 1968 und der Konflikt um Engagement, Literatur und Interesselosigkeit

    Jürgen Brokoff: Engagement und Schreiben zwischen Literatur und Politik : zur Schreibreflexion in der Essayistik nach 1945 : mit einem Ausblick auf die Literatur der Arbeitswelt

    Natalie Binczek: Roland Barthes' Vorlesungsmanuskripte die Vorbereitung des Romans und das Engagement, eine Vorlesung zu halten

    Jakob Norberg: Hasstext : Affekt und Engagement

    Andrea Schütte: Senden : Blöken : Schlagen : Botschaften in der Gegenwartsliteratur um 2000

    Eckhard Schumacher: "Immer neu loslegen wie neu" : Gegenwartsfixierung als Programm

    Jörg Döring: "Ein Evergreen für Nicht-Angepasste" : Zeitdiagnostik aus der Plastiktüte in Tristesse Royale (1999)

    Silke Horstkotte: Zeitgemässe Betrachtungen : die Aktualität der Gegenwartsliteratur und die Aktualisierungsstrategien der Gegenwartsliteraturwissenschaft

    Kerstin Stüssel: Engagierte Literatur? : Gegenwartsliteratur? Gegenwartsliteraturwissenschaft? Auch eine Fallstudie zu Thomas Kling

    Diedrich Diederichsen: Zwischen und gegen Engagement und Identifikation : Lou Reed, Andy Warhol, Rainer Werner Fassbinder

    Kathrin Röggla: Der Lärmkrieg

    Kathrin Röggla: Beitrag zu einem kleinen Wachstumsmarathon

    : Zu den Beiträgerinnen.

  12. Benjamin und Brecht
    eine politische Begegnung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    639429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 310/423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2378 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/677450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B16 : D68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3050:S33::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2660 S617
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 273 Bre /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 ben 7 DD 9913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-637 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263684 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Erwähnte Person); Brecht, Bertolt (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826059115; 9783826059117
    Weitere Identifier:
    9783826059117
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; GM 2660
    Schlagworte: Politics in literature
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Brecht, Bertolt (1898-1956); Benjamin, Walter (1892-1940); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 195 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 188-195

    Dissertation, Universität Hamburg, 2014

  13. Politics and aesthetics in European baroque and classicist tragedy
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together... mehr

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.863
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/687171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270096 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together with consideration of neo-Latin dramas by Jesuits and other playwrights. To what extent were similar themes, plots, structures and styles elaborated? How is difference as well as similarity to be accounted for? European drama is beginning to be considered outside of the singular vernacular frameworks in which it has been largely confined (as instanced in the conferences and volumes of essays held in the Universities of Munich and Berlin 2010-12), but up-to-date secondary material is sparse and difficult to obtain. This volume intends to help remedy that deficit by addressing the drama in a full political, religious, legal and social context, and by considering the plays as interventions in those contexts. Contributors are: Christian Biet, Jan Bloemendal, Helmer J. Helmers, Blair Hoxby, Sarah M. Knight, Tatiana Korneeva, Frans-Willem Korsten, Joel B. Lande, Russell J. Leo, Howard B. Norland, Kirill Ospovat, James A. Parente, Jr., Freya Sierhuis, Nienke Tjoelker and Emily Vasiliauskas"-- Introduction / Jan Bloemendal and Nigel Smith -- Part 1: Sovereignty. What Roman paradigm for the Dutch Republic? Baroque tragedies and ambiguities concerning Dominium and torture / Frans-Willem Korsten -- Grotius among the dagonists: Joost van den Vondel's Samson, of heilige wraeck, revenge and the Ius gentium / Russ Leo -- Performing the medieval past: Vondel's Gysbreght van Aemstel / Freya Sierhuis -- Part 2: Religion. Political martyrdom at the English College in Rome / Howard B. Norland -- Historical tragedy and the end of Christian humanism: Nicolaus Vernulaeus (1583-1649) / James A. Parente, Jr -- The baroque tragedy of the Roman Jesuits: Flavia and beyond / Blair Hoxby -- Part 3: Ethics. Mortal knowledge: akrasia in English Renaissance tragedy / Emily Vasiliauskas -- A fabulis ad veritatem: Latin tragedy, truth and education in early modern England / Sarah Knight -- The political theater and theatrical politics of Andrea Giacinto Cicognini: Il Don Gastone di Moncada / Tatiana Korneeva -- French tragedy during the seventeenth century: from cruelty on a scaffold to poetic distance on stage and critical judgment / Christian Biet -- Part 4: Mobility. German Trauerspiel and its international nexus: on the migration of poetic forms / Joel Lande -- The politics of mobility: Shakespeare's Titus Andronicus, Jan Vos' Aran and Titus and the poetics of empire / Helmer Helmers -- French classicism in Jesuit theater poetics of eighteenth century Germany / Nienke Tjoelker -- Scenario of terror: royal violence and the origins of Russian tragic drama / Kirill Ospovat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (HerausgeberIn); Smith, Nigel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004323414
    RVK Klassifikation: EC 7514
    Schriftenreihe: Drama and theatre in early modern Europe ; volume 5
    Schlagworte: European drama; European drama (Tragedy); Latin drama (Tragedy); Politics in literature; Aesthetics in literature
    Umfang: XI, 442 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Hamlet's moment
    drama and political knowledge in early modern England
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Introduction : Hamlet's moment -- I. Hamlet and the profession of politics. 'The wiser sort' : the distinction of politics and Gabriel Harvey's Machiavellian Hamlet ; Some travellers return : diplomatic writing, political careers, and the world of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HG:515:Kis::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 453.7 pol DE 4045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-109 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3423 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : Hamlet's moment -- I. Hamlet and the profession of politics. 'The wiser sort' : the distinction of politics and Gabriel Harvey's Machiavellian Hamlet ; Some travellers return : diplomatic writing, political careers, and the world of Hamlet ; 'I lack advancement' : political agents and political servants in Hamlet's moment -- II. Political knowledge and the public stage in Hamlet's moment. 'Vile and vulgar admirations' : Chapman and the public of political news ; 'The most matter with best conceyt' : the publics of Tacitean observation and the margins of politics in Jonson's Sejanus ; 'For discourse's sake merely' : political conversation on the stage and off

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198746201
    RVK Klassifikation: HI 1250 ; HI 3423
    Schlagworte: English drama; Politics in literature; Politicians in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet
    Umfang: viii, 324 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 281-318

  15. How Shakespeare put politics on the stage
    power and succession in the history plays
    Autor*in: Lake, Peter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    "With an ageing, childless monarch, lingering divisions due to the Reformation, and the threat of foreign enemies, Shakespeare's England was fraught with unparalleled anxiety and complicated problems. In this monumental work, Peter Lake reveals, more... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HI 3451 L192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HI 3320 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/24:Lak:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3385 L192
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 479.9 pol DE 7105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    VEN3--SHA5--LAK1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 754.075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270145 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "With an ageing, childless monarch, lingering divisions due to the Reformation, and the threat of foreign enemies, Shakespeare's England was fraught with unparalleled anxiety and complicated problems. In this monumental work, Peter Lake reveals, more than any previous critic, the extent to which Shakespeare's plays speak to the depth and sophistication of Elizabethan political culture and the Elizabethan imagination. Lake reveals the complex ways in which Shakespeare's major plays engaged with the events of his day, particularly regarding the uncertain royal succession, theological and doctrinal debates, and virtue and virtù in politics. Through his plays, Lake demonstrates, Shakespeare was boldly in conversation with his audience about a range of contemporary issues. This remarkable literary and historical analysis pulls the curtain back on what Shakespeare was really telling his audience and what his plays tell us today about the times in which they were written"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Imperial tapestries
    narrative form and the question of Spanish Habsburg power, 1530-1647
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Bucknell University Press, Lewisburg

    Introduction -- Dragged under his roof: Ariosto's Interlace and the imperial web of Charles V -- One moment of madness: Garcilaso de la Vega and the frame of exile -- The call of the labyrinth: Jorge de Montemayor and the Habsburg court -- Threading... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/689491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Dragged under his roof: Ariosto's Interlace and the imperial web of Charles V -- One moment of madness: Garcilaso de la Vega and the frame of exile -- The call of the labyrinth: Jorge de Montemayor and the Habsburg court -- Threading the labyrinth: Don Quixote, Philip II, and the unraveling web of empire -- The gravest of dangers: María de Zayas and Philip IV's shattered imperial frame -- Epilogue

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611487466
    RVK Klassifikation: IO 2080 ; IO 1558 ; IO 2100 ; IO 1648 ; IO 1756 ; IO 2296
    Schlagworte: Power (Social sciences) in literature; War in literature; Politics in literature; Spanish literature; Italian literature
    Weitere Schlagworte: Habsburg, House of
    Umfang: XV, 191 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 173-184) and index

  17. Reading as the angels read
    speculation and politics in Dante's Banquet
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    "An uncompleted manuscript that combines lyric poetry and prose commentary, the Banquet (or Convivio) is one of Dante Alighieri's most important and least understood philosophical texts. As Maria Luisa Ardizzone shows, its language and logic are... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:TB:334:Ard::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "An uncompleted manuscript that combines lyric poetry and prose commentary, the Banquet (or Convivio) is one of Dante Alighieri's most important and least understood philosophical texts. As Maria Luisa Ardizzone shows, its language and logic are deeply connected to medieval culture and the philosophical debates of the thirteenth and early fourteenth centuries. In Reading as the Angels Read, Ardizzone reconstructs the cultural and socio-political background that provided the motivation for the Banquet and offers a bold new reading of this ambitious work. Drawing on a deep knowledge of Dante's engagement with biblical, Augustinian, Neoplatonic, and Aristotelian philosophy, she suggests that the Banquet is not an encyclopedia of learning as many have claimed, but Dante's attempt to articulate a theory of human happiness in which perfect knowledge is the natural basis for a well-organized political community."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442637061
    Schriftenreihe: Toronto Italian studies
    Schlagworte: Politics in literature
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): Convivio
    Umfang: xii, 453 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 431-448

  18. Political poetry across the centuries
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    "The volume dedicates itself to the rather neglected field of political poetry and offers a broad perspective across the centuries from Plato until the post-war period. The first part describes the social function of poetry in Plato, his reception in... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268929 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The volume dedicates itself to the rather neglected field of political poetry and offers a broad perspective across the centuries from Plato until the post-war period. The first part describes the social function of poetry in Plato, his reception in Heidegger and in Ezra Pound's poetry. A contribution on Milton complements this with a great poet's reflection on central political questions. The second part, pre 20th century, is rounded off by two rulers from the edges of Europe or Asia who left their mark both on history and on the literary history of their country: the Georgian king Teimuraz I and the Persian ruler Shah Ismail. This theme is continued in the last contribution dedicated to an outstanding combination of political and poetic talent from recent history, Mao Zedong. Two other contributions refer to the epoch of WWI, Europe's big cultural caesura, and they dedicate themselves to two eminently influential figures, Stefan George and Vladimir Mayakowsky."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Günther, Hans-Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004323520
    Weitere Identifier:
    9789004323520
    RVK Klassifikation: EC 6305
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Seminar Deutsch-Italienischer Studien, 44. (2015, Meran)
    Schriftenreihe: Studies on the interaction of art, thought and power ; volume 8
    Schlagworte: Political poetry; European poetry; Politics in literature; Politische Lyrik
    Umfang: VIII, 156 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Proceedings of an international conference held at the Accademia di studi italo-tedeschi in Merano, Italy

    Includes bibliographical references and index

    Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch

    : Introduction by the Editor -- Basic Reflections. The Poet as Demiurge in Plato / Dominic J. O'Meara -- Dichtung und Politik bei Martin Heidegger / Bogdan Minca -- Ethik-Politik-Dichtung. Pounds Patria Mia / Ralf Lufter -- The Seventeenth Century. The Greatest King among Poets, the Greatest Poet among Kings: The Poetry of King Teimuraz I / Donald Rayfied -- Knowledge After the Fall. Milton and the Question of Censorship / Friederike Schmiga -- The First World War. Stefan George als politischer Dichter / Hans-Christian Gunther -- Patriotism and Pacifism. The Year 1914 for Futurist Vladimir Mayakovskii / Luigi Magarotto -- Beyond Europe. Dichtung, Propaganda und Polemik im Konflikt zwischen Schah Isma'il und Sultan Selim / Max Scherberger -- Maos Gedichte-Versuch einer soziagogischen Analyse / Harro von Senger

  19. Politics and aesthetics in European baroque and classicist tragedy
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Politics and Aesthetics in European Baroque and Classicist Tragedy is a volume of essays investigating European tragedy in the seventeenth century, comparing Shakespeare, Vondel, Gryphius, Racine and several other vernacular tragedians, together with consideration of neo-Latin dramas by Jesuits and other playwrights. To what extent were similar themes, plots, structures and styles elaborated? How is difference as well as similarity to be accounted for? European drama is beginning to be considered outside of the singular vernacular frameworks in which it has been largely confined (as instanced in the conferences and volumes of essays held in the Universities of Munich and Berlin 2010-12), but up-to-date secondary material is sparse and difficult to obtain. This volume intends to help remedy that deficit by addressing the drama in a full political, religious, legal and social context, and by considering the plays as interventions in those contexts. Contributors are: Christian Biet, Jan Bloemendal, Helmer J. Helmers, Blair Hoxby, Sarah M. Knight, Tatiana Korneeva, Frans-Willem Korsten, Joel B. Lande, Russell J. Leo, Howard B. Norland, Kirill Ospovat, James A. Parente, Jr., Freya Sierhuis, Nienke Tjoelker and Emily Vasiliauskas"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Herausgeber); Smith, Nigel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004323414
    RVK Klassifikation: EC 7514
    Schriftenreihe: Drama and theatre in early modern Europe ; volume 5
    Schlagworte: European drama; European drama (Tragedy); Latin drama (Tragedy); Politics in literature; Aesthetics in literature; Tragödie
    Umfang: XI, 442 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Political poetry across the centuries
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Hans-Christian (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004323520
    RVK Klassifikation: EC 6305
    Schriftenreihe: Studies on the interaction of art, thought and power ; volume 8
    Schlagworte: Political poetry; European poetry; Politics in literature; Politische Lyrik
    Umfang: VIII, 156 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Proceedings of an international conference held at the Accademia di studi italo-tedeschi in Merano, Italy

    :

  21. Political poetry across the centuries
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    "The volume dedicates itself to the rather neglected field of political poetry and offers a broad perspective across the centuries from Plato until the post-war period. The first part describes the social function of poetry in Plato, his reception in... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    "The volume dedicates itself to the rather neglected field of political poetry and offers a broad perspective across the centuries from Plato until the post-war period. The first part describes the social function of poetry in Plato, his reception in Heidegger and in Ezra Pound's poetry. A contribution on Milton complements this with a great poet's reflection on central political questions. The second part, pre 20th century, is rounded off by two rulers from the edges of Europe or Asia who left their mark both on history and on the literary history of their country: the Georgian king Teimuraz I and the Persian ruler Shah Ismail. This theme is continued in the last contribution dedicated to an outstanding combination of political and poetic talent from recent history, Mao Zedong. Two other contributions refer to the epoch of WWI, Europe's big cultural caesura, and they dedicate themselves to two eminently influential figures, Stefan George and Vladimir Mayakowsky."-- Introduction by the Editor -- Basic Reflections. The Poet as Demiurge in Plato / Dominic J. O'Meara -- Dichtung und Politik bei Martin Heidegger / Bogdan Minca -- Ethik-Politik-Dichtung. Pounds Patria Mia / Ralf Lufter -- The Seventeenth Century. The Greatest King among Poets, the Greatest Poet among Kings: The Poetry of King Teimuraz I / Donald Rayfied -- Knowledge After the Fall. Milton and the Question of Censorship / Friederike Schmiga -- The First World War. Stefan George als politischer Dichter / Hans-Christian Gunther -- Patriotism and Pacifism. The Year 1914 for Futurist Vladimir Mayakovskii / Luigi Magarotto -- Beyond Europe. Dichtung, Propaganda und Polemik im Konflikt zwischen Schah Isma'il und Sultan Selim / Max Scherberger -- Maos Gedichte-Versuch einer soziagogischen Analyse / Harro von Senger

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Hans-Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789004323537
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6305
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Seminar Deutsch-Italienischer Studien, 44. (2015, Meran)
    Schriftenreihe: Studies on the interaction of art, thought and power ; volume 8
    Schlagworte: Political poetry; European poetry; Politics in literature; Politische Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 156 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Proceedings of an international conference held at the Accademia di studi italo-tedeschi in Merano, Italy