Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Vaterlandsliebe und Religionskonflikt
    politische Diskurse im Alten Reich (1555 - 1648)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NN 3150 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NN 3110 S349
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/NN 3110 S349
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2007:2375
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Mc 69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges LC 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Oc 919
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN D 4220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004161573
    RVK Klassifikation: GG 4401 ; MC 4100 ; NK 6710 ; NN 3110 ; NN 3150
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studies in medieval and reformation traditions ; 126
    Schlagworte: Patriotismus
    Umfang: XVI, 512 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2004

  2. Vaterlandsliebe und Religionskonflikt
    Politische Diskurse im Alten Reich (1555-1648)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Based on a rich variety of sources this book analyses the concept of amor patria (love of country) as a key element in 16th and 17th century political thought and its use in the pamphlet propaganda of the political and religious conflicts after the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Based on a rich variety of sources this book analyses the concept of amor patria (love of country) as a key element in 16th and 17th century political thought and its use in the pamphlet propaganda of the political and religious conflicts after the Reformation in Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047430858
    RVK Klassifikation: GG 4401 ; MC 4100 ; NK 6710 ; NN 3110 ; NN 3150
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studies in Medieval and Reformation Traditions ; v.126
    Schlagworte: Patriotismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (528 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Vaterlandsliebe und Religionskonflikt
    politische Diskurse im Alten Reich (1555-1648)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Based on a variety of sources, this book analyses the concept of amor patria (love of country) as a key element in 16th and 17th century political thought and its use in the pamphlet propaganda of the political and religious conflicts after the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Based on a variety of sources, this book analyses the concept of amor patria (love of country) as a key element in 16th and 17th century political thought and its use in the pamphlet propaganda of the political and religious conflicts after the Reformation in Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047430858; 9047430859
    RVK Klassifikation: GG 4401 ; MC 4100 ; NK 6710 ; NN 3110 ; NN 3150
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Studies in medieval and Reformation traditions ; v. 126
    Schlagworte: Patriotismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 512 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references