Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 295 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 295.

Sortieren

  1. The age of fable
    Foreword by Roger Lancelyn Green
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Dent, London

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0460004727
    RVK Klassifikation: EC 8230
    Schriftenreihe: Everyman's library. ; 472.
    Schlagworte: Mythology
    Umfang: XII, 371 S.
  2. Die Geschichte eines Wiedererkennungsmärchens
    Erschienen: 1916

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 5121
    Schlagworte: Mythology
    Umfang: S. 470-551
    Bemerkung(en):

    Aus:Nachrichten d.K.Ges.d.Wiss.zu Göttingen. Phil.-hist. Kl.1916

  3. Index to fairy tales, myths and legends
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Faxon, Boston

    For contents, see Author Catalog. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For contents, see Author Catalog.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 6500
    Auflage/Ausgabe: 2. ed., rev. and enl.
    Schriftenreihe: Useful reference series ; 28
    Schlagworte: Contes de fées - Bibliographie; Contes de fées - Index; Mythologie - Index; Fairy tales; Fairy tales; Fairy tales; Mythology; Mythology; Märchen; Englisch; Edition; Sage
    Umfang: IX, 610 S.
  4. Düsseldorfer Mythologica
    1
    Autor*in:
    Erschienen: (1993)
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tepe, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892065543
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; GE 5000
    Schriftenreihe: Illusionstheorie, Ideologiekritik, Mythosforschung ; 4
    Illusionstheorie, Ideologiekritik, Mythosforschung ; ...
    Schlagworte: Mythology
    Umfang: 337 S.
  5. Der weissagende Dionysos
    Gedichtwerk
    Autor*in: Nadel, Arno
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Schneider, Heidelberg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4919 ; GM 4918
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt ; 16
    Schlagworte: Mythology
    Umfang: 691 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Biblioghraphie S. 688 - 691

  6. Mythos und Geschichte bei Johann Arnold Kanne und in der romantischen Mythologie
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5003
    Schlagworte: Mythology; Mythologie
    Weitere Schlagworte: Kanne, Johann Arnold <1773-1824>; Kanne, Johann Arnold (1773-1824)
    Umfang: IX,264 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1968

  7. Quest for myth
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0837121507
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; HG 107 ; EC 8230
    Auflage/Ausgabe: Reprint der Ausg. 1949
    Schlagworte: Mythology; Mythos
    Umfang: XI, 150 S.
  8. Name und Mythos
    sprachliche Untersuchungen zur Religionsgeschichte und Volkskunde
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Eichblatt, Leipzig

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; GE 6085
    Schriftenreihe: Form und Geist ; 4
    Schlagworte: Folklore; Mythology; Names; Religionsgeschichte <Fach>; Name; Volkskunde
    Umfang: 54 S.
  9. The folktale
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Univ. of Calif. Pr., Berkeley, Calif.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0520033590
    RVK Klassifikation: EC 8220
    Auflage/Ausgabe: Repr. d. Ausg. New York 1946
    Schlagworte: Contes - Histoire et critique; Legends; Mythology; Tales; Volkserzählung; Sage
    Umfang: X,510 S.
  10. Der Mythos bei Schelling
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Pan-Verl. Heise, Berlin-Charlottenburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CG 6637 ; CF 5017 ; GK 7666
    Schriftenreihe: Kantstudien : Ergänzungshefte ; 61
    Schlagworte: Legenden (teksten); Mythologie; Mythology; Mythos
    Weitere Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von <1775-1854>; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von <1775-1854>; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
    Umfang: 78 S.
  11. The origin of the German carnival comedy
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Stechert, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 8210 ; GG 4607
    Schlagworte: Carnival plays; Folk drama, German; Folklore; Mythology; Geschichte; Deutsch; Fastnachtsspiel
    Umfang: X, 85 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 60 - 72

  12. Irmenstraße und Irmensäule
    eine mythologische Abhandlung
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 1815
    Verlag:  Mayer, Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schlagworte: Mythology
    Umfang: 65 S.
  13. The Columbian dictionary of the English language
    in which many new words, peculiar to the United States, and many words of general use, not found in any other English dictionary, are inserted. ... To which is prefixed, a prosodial grammar, containing, a short dissertation on vowels and consonants.
    Erschienen: --Aug. 1800
    Verlag:  By Isaiah Thomas and Ebenezer T. Andrews. Sold by them and the other booksellers in Boston: by I. Thomas, in Worcester; by Thomas, Andrews & Penniman, in Albany; and by Thomas, Andrews & Butler, in Baltimore, Printed at Boston

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: English language; English language; Mythology; English language; English language; Mythology
    Umfang: iv, [1], 6-444, 449-556 p, 14 cm. (12mo)
    Bemerkung(en):

    Includes files in TIFF, GIF and PDF formats with inclusion of keyword searchable text

    Error in paging: page numbers 445-448 omitted from pagination

    Evans, 36792

    Printed in two columns

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series

  14. The travels of Cyrus
    To which is annexed, A discourse upon the theology and mythology of the pagans. By the Chevalier Ramsay
    Erschienen: MDCCLXXVIII. [1778]
    Verlag:  printed for J. Rivington and Sons, T. Caslon, T. Longman, B. Law, J. Johnson, J. Bew, and Fielding and Walker, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ramsay, Andrew Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: The tenth edition
    Schlagworte: Mythology; Voyages, Imaginary; Mythology; Voyages, Imaginary
    Umfang: Online-Ressource (xxviii,389,[1]p), 12°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T75339

    Reproduction of original from British Library

    Written in French and first published in Paris, 1727

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  15. Mythologia, sive, Quarundam fabularum explicatio
    linguæ Græcæ tyronibus accommodata : unà cum locis poetarum fabularúmque citatis : in usum scholæ mercatorum-scissorum, Londinensis
    Autor*in:
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Typis J. Heptinstall, prostant vænales apud Christoph. Coningsby, Londini

    eebo-0014 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: R. C
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Mythology
    Umfang: 1 Online-Ressource (177, [7] p)
    Bemerkung(en):

    Arber's Term cat, II 455

    Reproduction of original in Bodleian Library

    Wing, C109

    Title transliterated from Greek

    Advertisement: p. [7] at end

    Parallel Greek and Latin texts

    Dedication signed: R.C

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 308:10)

  16. In the shape of a boar
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Weidenfeld & Nicolson, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 462490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 959:n836:k/i60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0297646184
    Weitere Identifier:
    9780297646181
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Schlagworte: Mythology; World War, 1939-1945; Jews
    Umfang: 322 S, 22 cm
  17. The Oxford dictionary of phrase and fable
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; © 2006
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HE 310 K73(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HE 316 K73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knowles, Elizabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198800521
    Weitere Identifier:
    9780198800521
    Auflage/Ausgabe: Second edition, reissued in Oxford reference collection
    Schriftenreihe: Oxford reference collection
    Schlagworte: Allusions; Literature; Mythology; English language
    Umfang: 805 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausgaben: "First Edition published in 2000. Second Edition published in 2005" (Impressum)

  18. Prolegomena zu einer wissenschaftlichen Mythologie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FB 4018 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 4018 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gödde, Susanne (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487139999
    Weitere Identifier:
    9783487139999
    ISO 9706
    RVK Klassifikation: NH 6850
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe Göttingen 1825$hmit einer Einleitung von Susanne Gödde
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Mythology, Greek; Mythology
    Umfang: LI, XII, 434 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Dem Nachdruck liegt das Exemplar der Universitätsbibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zugrunde. Signatur F 3626" (ungezählte Seite IV)

  19. Diglossia
    the early modern reinvention of mythological discourse
    Autor*in: Kluge, Sofie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Reichenberger, Kassel

    Mythological literature: topic, theory, method -- The discourse of myth: antiquity, Middle Ages, early modern period -- Obscure configurations of desire: the baroque mythological sonnet -- Eros in various attires: Quevedo's Hero and Leander poems --... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 8159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/150/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IO 1756 K66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FRJ 6201-667 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/21563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3613:122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mythological literature: topic, theory, method -- The discourse of myth: antiquity, Middle Ages, early modern period -- Obscure configurations of desire: the baroque mythological sonnet -- Eros in various attires: Quevedo's Hero and Leander poems -- Mirror of myth: the baroque Epyllion -- A monstrous tale: mosaical mythography -- Ambiguous allegories: the baroque mythological Comedia -- The trappings of woe: myth, tragedy, and allegory in Calderon's Eco y Narciso -- The modern turn: beyond desire, fiction, and tragedy -- The promised land of letters: a European perspective

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944244273
    RVK Klassifikation: AP 67700 ; AP 70400 ; LC 32000 ; FB 4018 ; FE 3521 ; FT 13600 ; IO 1756
    DDC Klassifikation: 440#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 122
    Schlagworte: Literature and myth; Mythology
    Umfang: XII, 349 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: @Copenhagen, Univ. of Copenhagen, Habil.-Schr., 2013

  20. Le Trasformationi di Lodovico Dolce
    il Rinascimento ovidiano di Giovanni Antonio Rusconi
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Affinità Elettive, Ancona

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dolce, Lodovico; Rusconi, Giovanni Antonio; Capriotti, Giuseppe; Ovidius Naso, Publius
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788873262169
    Auflage/Ausgabe: Rist. anastatica della prima ed. delle Trasformationi, Venetia, de Ferrari, 1553
    Schriftenreihe: Storia, storie ; 119
    Schlagworte: Fables, Latin; Fables, Latin; Fables, Latin; Fables, Latin; Metamorphosis; Metamorphosis; Mythology, Classical; Illustrations; Illustrations; Translations into Italian; Translations into Italian; Mythology; Mythology; Mythology, Classical
    Umfang: 76, 310 S., zahlr. Ill., 21 cm
  21. Ovids verkehrte Exilwelt
    Spiegel des Erzählers - Spiegel des Mythos - Spiegel Roms
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Das Buch zeigt, wie Ovid sein Exil literarisch verarbeitet. Es entsteht das Selbstbild eines souveränen Dichters, dessen individualistische Züge fast schon modern anmuten. Die Figuren des Mythos bilden ein Vergleichsschema, mit dem er sich der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    643589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 466,335
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GO:9000:h:S457:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 758.5 DE 2264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG O 967 6182-937 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 191705 S457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das Buch zeigt, wie Ovid sein Exil literarisch verarbeitet. Es entsteht das Selbstbild eines souveränen Dichters, dessen individualistische Züge fast schon modern anmuten. Die Figuren des Mythos bilden ein Vergleichsschema, mit dem er sich der eigenen kulturellen Identität versichert. Er entwirft das Tableau einer verkehrten Exilwelt, wobei er römische Werte nicht in Frage stellt, sondern sie in eigener Sache einfordert."--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110378892; 9783110378894
    Weitere Identifier:
    9783110378894
    RVK Klassifikation: FX 191705
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 335
    Schlagworte: Exile (Punishment) in literature; Mythology
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D)
    Umfang: X, 309 Seiten, 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 268-290

    Dissertation, Universität Konstanz, 2012

  22. Mythes fondateurs
    d'Hercule à Dark Vador ; [Cet ouvrage accompagne la première exposition de la Petite Galerie, "Mythes fondateurs, d'Hercule à Dark Vador" présentée à Paris, au musée du Louvre, du 13 octobre 2015 au 4 juillet 2016]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Seuil, Paris ; Louvre éditions

    Le projet Petite Galerie offre de créer un espace nouveau au coeur du Louvre, ouvert à tous. Il permettra aux visiteurs de débuter leur visite au sein du musée et favorisera la rencontre avec les oeuvres originales, en réunissant autour d'un même... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262586 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le projet Petite Galerie offre de créer un espace nouveau au coeur du Louvre, ouvert à tous. Il permettra aux visiteurs de débuter leur visite au sein du musée et favorisera la rencontre avec les oeuvres originales, en réunissant autour d'un même thème une cinquantaine d'oeuvres d'art issues de périodes et civilisations variées, dans une perspective à la fois esthétique, narrative et historique. Le thème de la première année, du 14 octobre 2015 au 4 juillet 2016, est celui des mythes fondateurs. 0Il aborde toutes les civilisations et tous les domaines de la création - littérature, théâtre, musique, cinéma. Les oeuvres présentées ont été choisies, avec soin, dans les collections du Louvre du musée Eugène-Delacroix, du musée du Quai Branly, du musée d'Archéologie nationale et du musée national d'art moderne ; la Cinémathèque française y est également associée. Elles couvrent une large période chronologique allant de 20 000 avant notre ère à 2012. 0Le catalogue se décline en quatre parties qui correspondent aux différentes salles de l'exposition : une première, "Mondes créés", concerne les oeuvres représentant différents mythes de création ; une deuxième partie, "Visions enchantées du monde", souligne les cycles de la nature ; la troisième partie est dédiée à la présentation d'une oeuvre contemporaine, liée à ces phénomènes naturels ; la quatrième sera consacrée aux figures du mythe, héros et monstres.0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leseur, Frédérique; Frontisi-Ducroux, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782350315225; 9782021244007
    Schriftenreihe: Petite Galerie !
    Schlagworte: Art and mythology; Mythology; Myth; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  23. Amor, Äskulap & Co.
    klassische Mythologie in der Sprache der modernen Medizin
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart [u.a.]

    Medizinische Terminologie ist öde und langweilig? Klassische Mythologie ein Auslaufmodell? Sprachgeschichte ein Ladenhüter? Wer sich auf die hier zusammengestellten Erzählungen um sagenhafte Namen einlässt, den erwartet in diesem Buch eine spannende... mehr

    Hochschule 21, Bibliothek
    ges 10 Kar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MD 2005/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Aa 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ai 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Medizinische Abteilung
    An Bc 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    PSYA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 2518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 4724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 13.7/2005 K
    keine Fernleihe

     

    Medizinische Terminologie ist öde und langweilig? Klassische Mythologie ein Auslaufmodell? Sprachgeschichte ein Ladenhüter? Wer sich auf die hier zusammengestellten Erzählungen um sagenhafte Namen einlässt, den erwartet in diesem Buch eine spannende Serie von etymologischen Aha-Erlebnissen: Wie kam der Atlas zu seiner tragenden Rolle und die Sehne zu ihrem Achilles? Wann gelangte das Ammonshorn ins Gehirn und das Medusenhaupt ans Abdomen? Was verbindet die Parze Atropos mit dem Pharmakon Atropin, und wie lautet die ungeschminkte Wahrheit über Onan? Für Neugierige steht ein historischer Nomenklatur-Express zum Einsteigen bereit: Abfahrt bei den Pyramiden und den Stätten der Bibel, Ankunft im Amerika des 21. Jahrhunderts - mit Zwischenstationen in der griechisch-römischen Antike, der magischen Welt des Mittelalters und den modernen Wissensmetropolen Europas. Auf 24 Zeitreisen begegnen wir anmutigen Nymphen und betörenden Sirenen, betrachten den selbstverliebten Narkissos und den vielgestaltigen Proteus, beäugen eindrucksvolle Naturen wie Priapos und Ödipus, bewahren Abstand zu lockenden Aphrodisiaka und gefährlichen Amorbögen und begrüssen abschliessend den Lügenbaron Münchhausen und den leidenden jungen Werther. Sie alle haben Spuren im Fachwortschatz der Heilkunde hinterlassen, denn dafür sorgten ihre äusseren Auffälligkeiten und seelischen Schwächen genauso wie hohe Gelehrsamkeit oder mangelnde Bildung späterer Wortschöpfer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794523431
    Weitere Identifier:
    9783794523436
    RVK Klassifikation: XB 1400 ; XB 2800
    Schlagworte: Mythology; Eponym; Terminology; Greek World; Medicine in Literature; Mythology; Roman World
    Weitere Schlagworte: Medicine in Literature; Mythology; Roman World; Greek World
    Umfang: 204 S., zahlr. Ill., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverz. S. 203 - 204

  24. Lire les mythes
    formes, usages et visées des pratiques mythographiques de l'Antiquité à la Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve-d'Ascq

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: R 2554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 2052
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307419 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zucker, Arnaud (HerausgeberIn); Fabre-Serris, Jacqueline (HerausgeberIn); Tilliette, Jean-Yves (HerausgeberIn); Besson, Gisèle (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757411544
    Auflage/Ausgabe: Première édition
    Schriftenreihe: Mythographes
    Schlagworte: Mythology; Myth
    Umfang: 335 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 287-303

  25. Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?
    mythologisch-philosophische Verführungen
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 koehly 3/074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 21 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7269 W48.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PHIL 19 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    bel/877
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 19/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05897:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7269 W484
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Koeh
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der sehr anschaulich erklären kann. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Mythen oder Volksmärchen – anschließend zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er daraus über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest. Ein großartiger Dialog, ein wunderbares Denk- und Lesevergnügen. „Der vorliegende Band wird von zwölf Schlüsselbegriffen als Überschriften gegliedert, denen jeweils ein Untertitel zugeordnet ist: „Neugier. Das Paradies“, „Arbeit. Daidalos“, „Gewalt. Die Traurige“, „Rache. Die Atriden“, „Lust. Der heilige Ägidius“, „Geheimnis. Der Mond“, „Ich. Sebastian Inwendig“, „Schönheit. Marsyas“, „Meisterschaft. Siegfried und Mime“, „Macht. Hiob“, „Grenze. Asklepios“ und „Schicksal. Judas“. In überaus kunstvoller Weise leitet die philosophische Deutung jeweils eine Erzählformel ein, die den Untertitel des Bandes aufnimmt („Mythologisch-philosophische Verführungen“), und in der zwölffachen Wiederholung selbst magisch zum Philosophieren über den Mythos einlädt“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Liessmann, Konrad Paul (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446252886; 9783446252882
    Weitere Identifier:
    9783446252882
    505/25288
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schlagworte: Mythology; Mythology in literature; Literature; Mythologie; Philosophie
    Umfang: 222 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    :