Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. The Emergence of Multiple-Text Manuscripts
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bausi, Alessandro; Friedrich, Michael; Maniaci, Marilena
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110645934; 3110645939
    Weitere Identifier:
    9783110645934
    Schriftenreihe: Studies in Manuscript Cultures ; Volume 17
    Schlagworte: Sammelhandschrift; Literatur; Manuskript; Wissenschaft; Handschriftenkunde
    Umfang: XII, 361 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  2. Literatur sehen
    Vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
  3. Diesseits und Jenseits der Alpen – Ein Ausflug in den italienischen Handschriftenbestand der SLUB: Mscr.Dresd.P.268
  4. Literatur sehen
    vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
  5. Literatur sehen
    vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837648119; 3837648117
    Weitere Identifier:
    9783837648119
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 85900 ; GB 2905
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 37
    Schlagworte: Manuskript; Museum; Literaturvermittlung; Ausstellung; Druckwerk; Literatur
    Weitere Schlagworte: Materialität; Textaufbau; Originale; Literaturmuseum; Manuskript; Entwurf; Museumspädagogik; Archiv; Museum; Literatur; Museumswissenschaft; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Kulturwissenschaft; Materiality; Text Structure; Originals; Literary Museum; Manuscript; Design; Museum Education; Archive; Literature; Museology; General Literature Studies; German Literature; Cultural Studies
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017

  6. Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen
    eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783170364363; 3170364367
    Weitere Identifier:
    9783170364363
    RVK Klassifikation: BC 6735 ; BC 6065 ; BC 7500
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) ; Band 224 = Folge 11, Heft 24
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: TheologInnen, JudaistInnen.; Ketuvim; LXX; Manuskript; Weisheit
    Umfang: 356 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 342 - 352

    Dissertation, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel, Sommersemeseter 2017

  7. Literatur sehen
    vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839448113
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 85900 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 37
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Archiv; Archive; Cultural Studies; Design; Entwurf; General Literature Studies; German Literature; Germanistik; Kulturwissenschaft; Literary Museum; Literatur; Literature; Literaturmuseum; Manuscript; Manuskript; Materialität; Museology; Museum Education; Museum; Museumspädagogik; Museumswissenschaft; Originale; Originals; Text Structure; Textaufbau; ART / Museum Studies; Manuskript; Museum; Literaturvermittlung; Ausstellung; Druckwerk; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018

  8. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  9. Nevisiškai prarasti ... dviejų viduramžių rankraščių iš Karaliaučiaus fragmentai Vilniuje
    Erschienen: 2019

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Litauisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ženklai, simboliai, prasmės; Vilnius : Lietuvos istorijos institutas, 2019; (2019), Seite 63-73; 374 Seiten, Illustrationen
    Schlagworte: Manuskript; Mediävistik; Fragment; Kriegsverlust
  10. Literatur sehen
    vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.575.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 AB 9012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    KM 40.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 85900 P864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837648119; 3837648117
    Weitere Identifier:
    9783837648119
    RVK Klassifikation: AK 85900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 37
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Manuskript; Druckwerk; Museum; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Mosebach, Martin (1951-): Der Nebelfürst; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten; Ende, Michael (1929-1995): Die unendliche Geschichte; Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Morgenstern, Christian (1871-1914): Galgenlieder; Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15.5 cm, 616 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, 2018

  11. Ženklai, simboliai, prasmės
    Lietuvos Didžiosios Kunigaikštystės tyrimai pagalbinių istorijos mokslų aspektu : mokslinių straipsnių rinkinys
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lietuvos istorijos institutas, Vilnius

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.03176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Čapaitė, Rūta (Zusammenstellender); Zujienė, Gitana (Zusammenstellender)
    Sprache: Litauisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786098183702
    Schlagworte: Manuskript; Mediävistik; Fragment; Kriegsverlust
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Literatur sehen
    Vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Literarische Werke werden in der Regel nicht betrachtet, sondern gelesen. Anders verhält es sich mit ihren Originalen, den Manuskripten und Entwürfen. Häufig kaum lesbar, widersetzen sie sich dem gewohnten Umgang mit Literatur und öffnen den Blick... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literarische Werke werden in der Regel nicht betrachtet, sondern gelesen. Anders verhält es sich mit ihren Originalen, den Manuskripten und Entwürfen. Häufig kaum lesbar, widersetzen sie sich dem gewohnten Umgang mit Literatur und öffnen den Blick für die Schriftbildlichkeit, Materialität und Architektur der Texte. Ausgehend von dieser Beobachtung zeigt Sandra Potsch, welche Zugänge das Original für die Literaturvermittlung im Museum bereithält. Neben literatur-, bild- und medienwissenschaftlichen Überlegungen enthält die Studie spannende Einblicke in die Manuskripte von Friedrich Schiller, Christian Morgenstern, Franz Kafka, Walter Benjamin, Michael Ende, W.G. Sebald und Martin Mosebach. The knowledge of the originals - a quest across the literature archive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Ženklai, simboliai, prasmės
    Lietuvos Didžiosios Kunigaikštystės tyrimai pagalbinių istorijos mokslų aspektu : mokslinių straipsnių rinkinys
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lietuvos istorijos institutas, Vilnius

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Čepaitė, Rūta; Zujienė, Gitana
    Sprache: Litauisch; Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9786098183702
    Schlagworte: Mediävistik; Manuskript
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  14. Arimans arkiv
    reflexioner kring editionen av C. J. L. Almqvists amerikanska handskrifter: anförande vid Svenska Vitterhetssamfundets årsmöte den 18 maj 2018
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Svenska Vitterhetssamfundet, Stockholm

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789172301955
    Schriftenreihe: Anföranden vid Svenska Vitterhetssamfundets årsmöten ; 2016
    Schlagworte: Manuskript; Edition
    Weitere Schlagworte: Almqvist, Carl J. L. (1793-1866)
    Umfang: 35 Seiten, Illustrationen
  15. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt = Lecture series
    Schlagworte: Erzähler; Manuskript; Arabisch; Variante; Edition
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  16. Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen
    eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783170364363; 3170364367
    Weitere Identifier:
    9783170364363
    RVK Klassifikation: BC 6735 ; BC 6065 ; BC 7500
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) ; Band 224 = Folge 11, Heft 24
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: TheologInnen, JudaistInnen.; Ketuvim; LXX; Manuskript; Weisheit
    Umfang: 356 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 342 - 352

    Dissertation, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel, Sommersemeseter 2017

  17. Literatur sehen
    vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839448113
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 85900 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 37
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Archiv; Archive; Cultural Studies; Design; Entwurf; General Literature Studies; German Literature; Germanistik; Kulturwissenschaft; Literary Museum; Literatur; Literature; Literaturmuseum; Manuscript; Manuskript; Materialität; Museology; Museum Education; Museum; Museumspädagogik; Museumswissenschaft; Originale; Originals; Text Structure; Textaufbau; ART / Museum Studies; Manuskript; Museum; Literaturvermittlung; Ausstellung; Druckwerk; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018

  18. Literatur sehen
    vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837648119; 3837648117
    Weitere Identifier:
    9783837648119
    RVK Klassifikation: AK 85900 ; GB 2905
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 37
    Schlagworte: Manuskript; Museum; Literaturvermittlung; Ausstellung; Druckwerk; Literatur
    Weitere Schlagworte: Materialität; Textaufbau; Originale; Literaturmuseum; Manuskript; Entwurf; Museumspädagogik; Archiv; Museum; Literatur; Museumswissenschaft; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Kulturwissenschaft; Materiality; Text Structure; Originals; Literary Museum; Manuscript; Design; Museum Education; Archive; Literature; Museology; General Literature Studies; German Literature; Cultural Studies
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017

  19. Literatur sehen
    Vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Literarische Werke werden in der Regel nicht betrachtet, sondern gelesen. Anders verhält es sich mit ihren Originalen, den Manuskripten und Entwürfen. Häufig kaum lesbar, widersetzen sie sich dem gewohnten Umgang mit Literatur und öffnen den Blick... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Literarische Werke werden in der Regel nicht betrachtet, sondern gelesen. Anders verhält es sich mit ihren Originalen, den Manuskripten und Entwürfen. Häufig kaum lesbar, widersetzen sie sich dem gewohnten Umgang mit Literatur und öffnen den Blick für die Schriftbildlichkeit, Materialität und Architektur der Texte. Ausgehend von dieser Beobachtung zeigt Sandra Potsch, welche Zugänge das Original für die Literaturvermittlung im Museum bereithält. Neben literatur-, bild- und medienwissenschaftlichen Überlegungen enthält die Studie spannende Einblicke in die Manuskripte von Friedrich Schiller, Christian Morgenstern, Franz Kafka, Walter Benjamin, Michael Ende, W.G. Sebald und Martin Mosebach The knowledge of the originals - a quest across the literature archive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Composizione e struttura del ms. Vall. G 31
    per una migliore comprensione della genesi e della pubblicazione della Roma sotteranea di Antonio Bosio e Giovanni Severano
    Erschienen: 2019

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Archivio della Società Romana di Storia Patria; Roma, 1878-; Vol. 140 (2017), Seite [17]-34
    Schlagworte: Manuskript; Edition
    Weitere Schlagworte: Bosio, Antonio (1576-1629): Roma sotterranea
    Bemerkung(en):

    Text italienisch, Zusammenfassung in englischer Sprache auf Seite [267]

  21. Literatur sehen
    vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    AKZ 220
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AKZ2067
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AKZ/POTS
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/3740
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Neutestamentliche Textforschung, Bibliothek
    Am 1311
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AKZ1582
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3584
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen
    eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    AT IV Ra 123
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    AT 8c 51/224
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 6735 H772
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 7902
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    HS:C-41,224
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IMR1380-224
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 6990
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    INF3239
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783170364363; 3170364367
    Weitere Identifier:
    9783170364363
    RVK Klassifikation: BC 6735
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament ; Band 224 = Heft 24 der elften Folge
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Ketuvim; LXX; Manuskript; Weisheit
    Umfang: 356 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm, 529 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel, 2017

  23. Literatur sehen
    vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839448113
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Museum ; Band 37
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Materialität; Textaufbau; Originale; Literaturmuseum; Manuskript; Entwurf; Museumspädagogik; Archiv; Museum; Literatur; Museumswissenschaft; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Kulturwissenschaft; Materiality; Text Structure; Originals; Literary Museum; Manuscript; Design; Museum Education; Archive; Literature; Museology; General Literature Studies; German Literature; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)800; (DDC Deutsch 22)830
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Otto-Friedrichs-Universität Bamberg, 2017