Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.
Sortieren
-
Ortstermin an einem Gedächtnisschauplatz : Goethe und Heine in Verona ; für Michael Böhler zum 60sten mit Dank für die Zürcher Jahre und die Abstecher an den Genfer See
-
Goethe und Winckelmann
Ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption -
Die "große, simple Linie" und die "allgemeine Harmonie" der Farben. Zum Konflikt zwischen Goethes Kunstbegriff, seiner Naturerfahrung und seiner künstlerischen Praxis auf der italienischen Reise
-
August von Kotzebue
Erfolgsautor zwischen Aufklärung, Klassik und Frühromatik -
Von der Kulturlandschaft zum Ort des kritischen Selbstbewusstseins
Italien in der österreichischen Literatur -
Von der Kulturlandschaft zum Ort des kritischen Selbstbewusstseins
Italien in der österreichischen Literatur -
Reisen zum Ich in Gesellschaft : zur allmählichen Verbürgerlichung der Gattung Reiseliteratur im 19. Jahrhundert
-
Viaggio d’Oltremare e Libro di novelle e di bel parlar gentile
Edizione interpretativa -
Schwerpunkt: Italienische Philosophie heute
-
Von der Kulturlandschaft zum Ort des kritischen Selbstbewusstseins
Italien in der österreichischen Literatur -
Pietro Zerbi
ricordo di un maestro; [contributi di un incontro celebrato nella sede milanese dell'Università il 10 giugno 2009] -
Goethe und Winckelmann
ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption -
Von der Kulturlandschaft zum Ort des kritischen Selbstbewusstseins
Italien in der österreichischen Literatur -
Von der Kulturlandschaft zum Ort des kritischen Selbstbewusstseins
Italien in der österreichischen Literatur -
Renaissancismus und Fin de siècle
Die italienische Renaissance in der deutschen Dramatik der letzten Jahrhundertwende -
Viaggio d'Oltremare e Libro di novelle e di bel parlar gentile
Edizione interpretativa -
Von der Kulturlandschaft zum Ort des kritischen Selbstbewusstseins
Italien in der österreichischen Literatur -
Italienisch
Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur ; Verbandsorgan des Deutschen Italianistenverbandes e.V. -
Who's who in Italy
a 3-volume consultancy and communications work, containing some ... personal profiles of top-ranking decision-makers, politicians and other leading personalities operating in business and finance, politics and the public administraion, justice, the military, science and research, religion, the arts and literature, sport and entertainment -
Krise und Wandel
Süditalien im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. ; internationaler Kongress anlässlich des 65. Geburtstages von Dieter Mertens, Rom, 26. bis 28. Juni 2006 -
Ein Kardinal im Zeitalter der Renaissance
die Karriere des Giovanni di Castiglione (ca. 1413 - 1460) -
Zeichen der Ordnung und des Aufruhrs
heraldische Symbolik in italienischen Stadtkommunen des Mittelalters -
Der Umgang mit der faschistischen Diktatur in Italien nach 1943/45
ein Aufriss -
Goethe und Winckelmann
ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption -
L'Italia di Bonaparte
politica, statualità e nazione nella penisola tra due rivoluzioni, 1796-1821