Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Evsebii Caesariensis episcopi chronicon id est temporvm breviarivm incipit foeliciter: qvem Hieronymvs praesbiter divino eivs ingenio Latinvm facere cvravit: et vsque in Valentē Cesarem Romano adiecit eloquio. Quē et Prosper deinde Matheus Palmerius ... subsequuntur
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: 13.IX.1483
    Verlag:  Erhardus Ratdolt, Venetiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. G 226
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN III, 676 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    86 A 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc A/47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Santritter, Johannes Lucilius (HerausgeberIn); Ratdolt, Erhard; Matthaeus (BeiträgerIn); Prosper (BeiträgerIn); Hieronymus, Sophronius Eusebius (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 182 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Blätter 1, 13 und 182 sind unbedruckt

    Teilweise in Rotdruck

    Fortgeführt bis zum Jahre 1481. - Peter Way in Gutenberg-Jb. 78/2003, S. 93: "Ratdolt's edition ... set new standards in the use of red and black lettering, woodcut initials, and also in layout design."

    Aus dem Griechischen übersetzt und bearbeitet von Hieronymus Estensis

    Mit Vorreden von Hieronymus Estensis und Eusebius

    Fortgesetzt von Prosper Aquitanus (1. Redaktion in Auszügen), Matthaeus Palmerius Florentinus und Matthias Palmerius Pisanus

    Mit Gedichten an den Leser herausgegeben von Johannes Lucilius Santritter

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Erhardus Ratdolt Augustensis solerti vir ingenio maxima cura pluriimis vndiq[ue] comparatis exemplaribus Eusebii libros chronicos ac reliquas in hoc volumine de temporib[us] additiones: nō paruo studio impensisq[ue] emendatissime impressit Uenetijs ... Anno Salut[is] 1483. Jdibus Septembris [i.e. 13.IX.1483]

  2. Anicii Manlii Sever. Boethii de consolatione philosophiae libri V. cum commento Thomae de Aquino
    Erschienen: 2.V.1483
    Verlag:  Antonii Koburgers, [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I.4° 00220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.D 5505,fd
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT LAT V, 7348 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 43
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 11.2 Eth. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas (KommentarverfasserIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 74 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blätter 1, 73 und 74 sind unbedruckt

    Der Kommentar ist im Text Thomas von Aquin zugeschrieben, es wird aber heutzutage davon ausgegangen, dass der Kommentarverfasser Thomas Wallensis ist

    Kein Titelblatt, Ansetzung nach der Titelangabe im Kolophon

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Antonii Koburgers ciuis inclite Nurnbergēsiū vrbis industria fabrefactus sunt feliciter. anno a natiuitate christi. Millesimo.cccclxxxiij. postera die post philippi et iacobi ap[osto]lo[rum].

  3. Incipit rationale diuinoru[m] officio[rum] guilhelmi minacēsis ecclesie episcopi
    Erschienen: [nicht nach 1483]
    Verlag:  [Drucker des Jordanus de Quedlinburg 1483 (Georg Husner)], [Straßburg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 4° 00278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 4811,ab
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H E RIT I, 7125 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 427.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Husner, Georg (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 3 ungezählte Blätter, CCCX Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach dem Incipit

    Paginierung fehlerhaft, tatsächlich 314 Blätter

    Datierung nach einer handschriftlichen Notiz im Exemplar der UB Utrecht

    Unfirmierter Strassburger Druck des Druckers des Jordanus, das ist Georg Husner nicht nach 1483

  4. Das Concilium so zu Constantz gehalten ist worden
    Autor*in: Ulrich
    Erschienen: [2.IX.1483]
    Verlag:  Anton Sorg, Augspurg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2588:::
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 2° 00014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.M 1276
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H E CONC I, 596 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Inc 83 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 515.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sorg, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CCxlvii Blätter, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Ansetzung nach GW und ISTC

    Umlaute in der Vorlage mit übergesetztem "e"

    Die Zählung beginnt mit Bl. ij

    Vorlageform des Veröffentlichungsvermerks (Kolophon): Hie endet sich das Concilium buch gesche|| hen zu Costencz, darinn man vindet wie die|| herren gaystlich unnd weltlich eingeritten|| seind, un[d] mit wieuiel personen. Auch ir wap|| pen gemalet, und wie sy abgeschiden seynd.|| Auch die sachen die darinn geschehen seind|| hüpsch und gerecht. Gedruckt und volendt|| in der keiserlichen stat Augspurg von An-|| ttoni Sorg am afftermontag nach Egidy|| Do ma[n] zalt nach Cristi gepurt. M. CCCC|| und in dem LXXXJJJ Jare.

  5. Blondi Flauii Forliuie[n]sis historiaru[m] ab inclinatio[n]e Romanoru[m] Imperii liber primus. ...
    Erschienen: 16.VII.1483
    Verlag:  Scotus, Venetiis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.G 5084,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H ITAL I, 172/61 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.ant.IV,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scoto, Ottaviano (DruckerIn); Campanus, Johannes Antonius (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 372 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Das erste Blatt ist unbedruckt

    Blatt r1 auch mit Satz von q10b auf der Rückseite (BSB München)

    Ansetzung nach Textbeginn

    Mit zwei Gedichten und einem Epitaph von Johannes Antonius Campanus auf Blatt S7v

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-l8, m-p10, q8, r-u10, x-z10, A-C10, D-E8, F-L10, M8, N10, O-S8

    Kolophon: Finis historiar[um] Blo[n]di ... Impressar[um]Venetiis p[er] Octauianu[m] Scotum Modoetie[n]sem Anno salutis.M.CCCC.LXXXIII. XVII.Kale[n]das augusti Ioa[n]ne Mocenico Inclyto Ventiar[um] Duce.

  6. Speculum hystoriale fratris Vincentij beluacensis ordinis sancti dominici incipit. ...
    Autor*in: Vinzenz
    Erschienen: 24.VII.1483
    Verlag:  per Antonium Koburger, Nuremberge

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. gr2° 00221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. gr.2.A 7306,b-4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 PATR LAT 1708/65 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Ph.VIII,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 330.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koberger, Anton (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 464 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt 1 und 464 sind unbedruckt

    Ansetzung nach dem Incipit

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Speculu[m] historiale ... per Antonium koburger nure[m]berge incola[m] impressum: finit feliciter. Co[n]su[m]matu[m] sub nostri saluatoris anno incarnato M.cccclxxxiij. in vigilia sancti Jacobi. de quo fine laus [et] gloria altissimo sit p[er]euu[m] Amen.

  7. Speculum de confessione. [C]Ompuls[us] equidem fui fratres carissimi precib[us] quoru[n]dam confessorum ...
    Autor*in: Antonius
    Erschienen: [1483-1485]
    Verlag:  Johannes de Westfalia, Lovani[i]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 357,x
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    519.11 Theol. 2° (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frédol, Bérengar (VerfasserIn); Johannes (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 168 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Blätter 1, 28, 108 und 154 sind unbedruckt

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Der nicht genannte Verf. ist wohl doch der Jurist Antonius de Butrio oder Berengarius Fredoli

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf Blatt 27: ... Jmpressum est p[er] me Joha[n]nem de westfalia. [Bl. 44:] Jmpressum per me Joannem de westfalia. [Bl. 153:] ... diligentiis pariter [et] expe[n]sis magistri Johannis de westfalia. viri quide[m] i[n] impressoria arte non paru[m] industrii. florida in uniuersitate Louaniensi clarissimorum impressione caracte[rum] ... finitum est ...

    :

  8. Opera
    Autor*in: Gerson, Jean
    Erschienen: 1483-1484
    Verlag:  Johannes Koelhoff, Colonie

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koelhoff, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Kölner Erstausgabe der Opera Gersons. - Sachtitel dem Kolophon von P. 3 entnommen

  9. Jn hoc volumine continentur sequentes libri honorabilis viri D[omi]ni Joh[ann]is de Gersonno ...
    Autor*in: Gerson, Jean
    Erschienen: 24.V.1483
    Verlag:  Johannes Koelhoff, Colonie

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5181-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2100/5:1 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MF 4 PATR LAT 2100/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2102/27 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc B/18
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ink. 43a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 227a.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koelhoff, Johann (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Opera / Johannes Gerson ; Volumen primum
    Umfang: 7 ungezählte Blätter, Blätter ii - CCClxxxij, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierung fehlerhaft, tatsächlich ingesamt 388 Blätter. - die Blätter zwischen lxx und lxxxvij sind ungezählt

    Das letzte Blatt ist unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Volume[n] primu[m] tractatuu[m] et libroru[m] ... Joh[ann]is de Gerso[n]no ... per me Johanne[m] Koelhoeff de Lubeck Colonie ciuem accuratissime impressu[m] a[n]no gratie. M.cccc.lxxxiij. in vigilia vrbani pape feliciter finit [i.e. 24.V.1483]

  10. Tractatus seque[n]tes Doctoris consolatorii Johannis de gersonno Cancellarii parisien[sis] in hoc volumine continentur ...
    Autor*in: Gerson, Jean
    Erschienen: 31.VIII.1483
    Verlag:  Johannes Koelhoff, Colonie

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5181-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 2100/5:2 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MF 4 PATR LAT 2100/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.IV,81b :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 227b.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koelhoff, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Opera / Johannes Gerson ; Volumen secundum
    Umfang: Ccclxxxviij Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierung fehlerhaft, tatsächlich 401 Blätter

    Das erste und letzte Blatt sind unbedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Volumen s[e]c[un]d[u]m tractatus et libros diuersos vtilissimos co[m]plectens ... Anno gratie. M.cccc.lxxxiij. die vltimo Augusti per me Joh[ann]em koelhoff de lubeck Colonie ciuem impressum feliciter finit. [Var.:] ... per me Joh[ann]em koelhoff impressum feliciter finit

  11. Secretum secretorum
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [ca. 1483]
    Verlag:  [Michael Greyff], [Reutlingen]

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guido (Sonstige); Philippus (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink A-728
    GW 2487
    Schlagworte: Französisch; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): Theologia
    Umfang: 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain 1779. Pol 309. BMC II, 578 (IA. 10756). Goff A 1048. IBP 531. CIH 312

  12. Itinerarius a terra anglie in partes ierosolimitanas et in ulteriores transmarinas
    Autor*in:
    Erschienen: [1483/1484. vor 06.11.]
    Verlag:  [Gerard Leeu], [Gouda]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige); (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink M-103
    GW M20396
    Schlagworte: Voyages and travels; Bild; Mittelniederdeutsch; Kommentar; Übersetzung; Reise; Deutsch; Buchmalerei; Reisebericht; Englisch; Indirekte Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Mandeville, John <Sir>; John Mandeville (1300-1372): Les voyages d'outre mer; Velser, Michel (ca. vor 1370-nach 1400); John Mandeville (1300-1372)
    Umfang: 62 Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 10644. Pell-Pol 7457. BNCI M 70. Pol (+ Suppl.) 2584. Campbell-Kronenberg 1198. HPT II, S. 418 (Dat.) IGI 6098. BMC IX, 37 (IA. 47355). Goff M 160. IBP 3555

  13. Das buoch der weißhait der alten weisen
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1483.05.28.
    Verlag:  Lienhart Holl, Ulm

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antonius (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink I-376
    GW M13180
    Schlagworte: Education of princes. Kings and rulers – Conduct of life – Early works to 1800.; Wisdom literature - Early works to 1800
    Umfang: 196 Bl., Ill., 2
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hain 4029. Amelung, Frühdruck 1, Nr. 141. Goff J 270. Schreiber 3484. Schramm VII, 39-164. Faks. Hrsg. von R. Payer von Thurn. Wien 1925; Unterschneidheim 1970. - Vgl. F. Geißler: Die Drucke des Buches der Beispiele der alten Weisen. In: Beiträge zur Inkunabelkunde 3. Folge 3. Berlin 1967, S. 22 Druck c

  14. Historia trium regum
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1483]
    Verlag:  [Heinrich Knoblochtzer], [Straßburg]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink I-444
    GW M14019
    Schlagworte: Mittelenglisch; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Drei Könige; Johannes von Hildesheim (1315-1375): Historia trium regum
    Umfang: 54 Bl., Ill., 2
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 9401. Ritter, Inc. alsac. II, 385. Schorbach-Spirgatis, Knoblochtzer 42. Pell-Pol 6618; 6620. BNCI J 238. Goff J 342. Schreiber 4367. Schramm XIX, 147-200

  15. Hienach volget die hystori von dem grossen Allexander wie die Eusebius beschriben hat
    Autor*in:
    Erschienen: 1483.01.15.
    Verlag:  Anton Sorg, Augsburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eusebius (Sonstige); Hartlieb, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Ink H-286
    GW 887
    RVK Klassifikation: GF 7345
    Umfang: 156 Bl., Ill., 2
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 887 [4°]. Hain 789. BMC II, 350 (IB. 5949). Goff A 406. CIH 133. Schreiber 3136. Schramm IV, 376, 379, 506, 507

  16. Incipit Omelia sancti ioha[n]nis episcopi cognome[n]to crisostomi de superscript[i]o[n]e psalmi quinquagesimi ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1483]
    Verlag:  [Fyner], [Urach]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 496/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    336
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 12.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° Sammelbd. 2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Fyner, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [106] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Von Konrad Fyner mit 4 weiteren Johannes-Chrysostomus-Übers. kombiniert

    Bibliogr. Nachweis: Hain 5028; BMC II 613

  17. Incipit lib[er] p[r]im[us] sancti ioha[n]nis ep[isco]pi de [com]punctione cord[is] ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1483]
    Verlag:  [Fyner], [Urach]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 492/3 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    336
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 12.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° Sammelbd. 2 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Fyner, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Von Konrad Fyner mit 4 weiteren Johannes-Chrysostomus-Übers. kombiniert. - Bl. 34 weiß oder verso mit Inhaltsübersicht der "Sermones morales ..." bedruckt

    Bibliogr. Nachweis: H 5045; BMC II 612

    Übers. von Buch 1 u. 2 sowie von "De reparatione lapsi"

  18. EVertendi sunt nobis maloru[m] fontes quib[us] euersis sublatisq[ue] ardentissimu[m] cupiditatis igne[m] extinguere licebit. ... Expliciu[n]t sermones Johannis Crisostomi numero xxv. nouiter de greco in latinum traducti
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1483]
    Verlag:  [Fyner], [Urach]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 492/3 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    336
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° Sammelbd. 2 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 12.2° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Persona, Christophorus; Johannes; Fyner, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Von Konrad Fyner mit 4 weiteren Johannes-Chrysostomus-Übers. kombiniert. - Inhaltsübersicht z.Tl. am Ende von "De compunctione cordis" gedruckt

    Der Übers. ist Christophorus Persona

    Bibliogr. Nachweis: H 5042; BMC II 613

  19. Diß durchleuchtigist werck der gantzen heyligen geschrifft. genant dy bibel ...
    Autor*in:
    Erschienen: 17.II.1483
    Verlag:  Gedruckt durch Anthonium Koburger, Nürenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 1691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 1691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 2° 00218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: stp B 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.L 2239
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc C/12: 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc C/13: 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc C/12: 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc C/13: 2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Td 37 F
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 89a.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 89b.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Td 37 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koberger, Anton (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CCXCV Blätter, 2 ungezählte Blätter, Blätter CCXCVI - CCCCCLXXXIII, 1 ungezähltes Blatt, 109 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Die ungezählten Blätter 296, 297 und 586 sind unbedruckt

    Die Illustrationen sind Holzschnitte

    Neunte Deutsche Bibel; wegen des Umfangs oft in 2 Teilen gebunden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: ... Gedruckt durch anthonium koburger in ... Nürenberg. Nach der geburt cristi ... vierzehen hundert vnd in dem dreyvndachtzigste[n] iar. am montag nach Inuocauit ...

  20. In antiquoru[m] patrum vitas a beato hieronimo conscriptas regist[rum] alphabetico ordine dilige[n]ter collectu[m] Incipit ...
    Autor*in:
    Erschienen: 7.III.1483
    Verlag:  [Drucker der Vitas patrum], [Straßburg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 219
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 3104,f
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 501.5 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hieronymus, Sophronius Eusebius (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 ungezählte Blätter, CCXLIX Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach dem Incipit des Inhaltsverzeichnisses

    Das erste und letzte Blatt sind unbedruckt

    Hieronymus gilt nicht als der eigentliche Autor

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Anno d[omi]ni. Mcccclxxxiij. nonas vero Marcij. ob b[ea]to[rum] pat[rum] p[ro]fectu[m] vita[m] heremiticam degentiu[m]. gesta quo[rum] haud i[m]merito memorit[er] sunt [com]me[n]danda Opus Vitaspat[rum] appellatum insigne. a q[uam]pl[ur]imis excerptum codicib[us]. p[er] sacrar[um] scriptura[rum] viros ad modu[m] p[er]itissimos ornatu[m]. Finit felicit[er]. - Vom Strassburger Drucker, der nach diesem Druck benannt wird

    Pseudo-Macarius: Epistola ad monachos

    :

  21. Christophori Landini Florentini In. Q. Horatii Flacci Libros Omnes Interpretationes
    Erschienen: Anno salutis. M.CCCC.LXXXIII [17. Mai 1483]
    Verlag:  per Ioannem de forliuio & socios, Venetiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.D 6329,b
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Inc. 50
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 4° 72.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Landino, Cristoforo (Array); Gregori, Giovanni de (Array); Poliziano, Angelo (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 410 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Mit einem Gedicht auf Horaz von Angelus Politianus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Impressum Venetiis per Ioannem de forliuio & socios. Anno salutis .M.CCCC.LXXXIII.

    :

  22. Manipulus Curatorum
    Autor*in: Guido
    Erschienen: 30.VIII.1483
    Verlag:  [Drucker der Legenda aurea], Argentinensium

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 193 A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.K 5332
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Inc. 208
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 493.5 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 80 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasserangabe nach dem Incipit

    Blatt 80 ist unbedruckt

    Mit kirchenrechtlicher Instruktion zur Meßfeier und Casus episcopales in Memorialversen (Walther, Initia 15482)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Textende): Hec insuper exarata sunt in famosa ciuitate Argentinēsium Anno dn̄i. M.cccc.lxxxiii. tercio kal. Septembris.

  23. Ex gestis romano[rum] historie notabiles de vicijs v[ir]tutibusq[ue] tractantes cu[m] applicationibus moralizatis [et] misticis Incipiunt feliciter. ...
    Autor*in:
    Erschienen: [um 1483/86]
    Verlag:  [Drucker der Vitas patrum], [Strassburg]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.D 8186
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 501.5 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 157.2 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, cxv Blätter, 8 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Das erste Blatt ist unbedruckt

    Kopftitel am Textbeginn Blatt I

    Strassburger Druck des Druckers der Vitas patrum von ca. 1483/86