Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363146987X
    RVK Klassifikation: QP 342 ; CV 9500 ; CV 3500
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : 1 ; Bd. 1439
    Schlagworte: Psychologie; Business etiquette -- Psychological aspects; Interpersonal communication; Business communication; Deutsch; Formulierung; Höflichkeit; Weisung
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  2. Revisionen beim Schreiben
    zur Bedeutung von Veränderungen in Textproduktionsprozessen
    Autor*in: Rau, Cornelia
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311487
    RVK Klassifikation: GC 8188 ; GC 7365 ; GB 2964 ; ET 760
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 148
    Schlagworte: Communication écrite; Psychologie; Discourse analysis; Editing; Rhetoric; Bearbeitung; Umarbeitung; Formulierung; Textproduktion; Text; Änderung
    Umfang: VII, 189 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1993

  3. Instruktion durch Text und Diskurs
    zur Linguistik "Technischer Texte"
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlich, Konrad (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531126245
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GC 7370 ; ES 155 ; GC 7368
    Schlagworte: Textverstehen; Bedienungsanleitung; Technik; Gebrauchsanweisung; Fachsprache; Formulierung; Textsorte; Sprache; Deutsch
    Umfang: 248 S., Ill., graph. Darst.
  4. Reformulierungen. Zur Vernetzung von Äußerungen im Ost-West-Diskurs
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Teubert, Wolfgang (Herausgeber); Hermanns, Fritz (Herausgeber); Busse, Dietrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Formulierung; Korrektur; Äußerung; Diskurs; Deutsch; Deutschland
    Weitere Schlagworte: politischer Diskurs; politische Sprache; öffentlicher Diskurs
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte : Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1994., S. 143-160, ISBN 3-531-12603-2

  5. Der Ausdruck der Höflichkeit in chinesischen und deutschen Briefen anhand von Briefstellern
    Autor*in: Li, Ping-ge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631466145
    RVK Klassifikation: EG 9705
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 134
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Formules de politesse; Chinois (Langue) - Formules de politesse; Correspondance allemande; Correspondance chinoise; Deutsch; Chinese language; Chinese letters; German language; German letters; Deutsch; Formulierung; Chinesisch; Brief; Höflichkeit
    Umfang: V, 335 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1992

  6. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363146987X
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; CP 6500
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1439
    Schlagworte: Actes de parole; Communication interpersonnelle; Livres de courtoisie; Psycholinguistique; Sociolinguistique; Psychologie; Business communication; Business etiquette; Interpersonal communication; Weisung; Höflichkeit; Arbeitsanweisung; Formulierung; Deutsch
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  7. Instruktion durch Text und Diskurs
    Zur Linguistik 'Technischer Texte'
    Erschienen: 1994
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noack, Claus (Sonstige); Scheiter, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322908308; 9783531126241
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Textverstehen; Formulierung; Deutsch; Technik; Fachsprache; Gebrauchsanweisung; Sprache; Bedienungsanleitung; Textsorte
    Umfang: 1 Online-Ressource (248S.)
    Bemerkung(en):

    Susanne Scheiter / Claus Noack / Konrad Ehlich Die Linguistik als akademische Disziplin hat es lange Zeit versäumt, ihre Untersuchungsgegenstände in einem Bereich zu suchen, wo sie inzwischen aufs reichste fündig zu werden beginnt. Die Rede ist von der professionellen Kommunikation, dem schrift- und sprechsprachlichen Handeln im Beruf. Daß die Linguistik sich diesen gesellschaftlichen Tätigkeitsbereich, in dem Sprache zentrale Funktionen innehat, erst seit ungefähr 30 Jahren als Untersuchungsgebiet erschließt, hat fachinterne und -externe Gründe. Zu den ersten gehört sicherlich, daß die moderne Sprachwissenschaft sich lange auf die Entwicklung theoretisch-introspektiv gewonnener Sprachbeschreibungsmodelle konzentriert hat, die, hochgradig formalisiert, sich schwerlich in Beziehung zur sprachlich-sozialen Praxis setzen ließen. Erst nach der sogenannten "Pragmatischen Wende" der Linguistik in den 60er Jahren änderten sich nicht nur ihre Gegenstände, sondern auch ihre Methoden und Verfahren. Waren früher Forscher und Erforschtes in der Weise identisch, daß der Linguist seine eigenen Intuitionen zur Sprache untersuchte, so sollten jetzt authentische Gespräche und Texte einer strukturellen und funktionalen Analyse unterzogen werden. Neben Alltagsgesprächen - dort war die Materialgewinnung am einfachsten - gerieten schnell auch solche Gespräche und Texte in den Blick, die in beruflichen und/oder institutionellen Zusammenhängen stehen. Typische Untersuchungsfelder sind z. B. schulische, medizinische oder juristische Kommunikation (einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand geben Redder (1983) und Becker-Mrotzek (1990 und 1991); zur europäischen Forschung siehe Ehlich (1993

  8. Instruktion durch Text und Diskurs
    zur Linguistik "Technischer Texte"
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlich, Konrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531126241; 3531126245
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bedienungsanleitung; Formulierung; Gebrauchsanweisung; Formulierung; Deutsch; Fachsprache; Technik; Textverstehen
    Umfang: 248 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Der Ausdruck der Höflichkeit in chinesischen und deutschen Briefen anhand von Briefstellern
    Autor*in: Li, Ping-ge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631466148; 3631466145
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 134
    Schlagworte: Chinesisch; Briefsteller; Höflichkeit; Formulierung; Deutsch
    Umfang: V, 335 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1992

  10. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631469873; 363146987X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1439
    Schlagworte: Deutsch; Weisung; Höflichkeit; Formulierung
    Umfang: 225 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  11. Der Ausdruck der Höflichkeit in chinesischen und deutschen Briefen anhand von Briefstellern
    Autor*in: Li, Ping-ge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.401.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EG 9460 L693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 94/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631466145
    RVK Klassifikation: EG 9460
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 134
    Schlagworte: Chinesisch; Briefsteller; Höflichkeit; Formulierung; Deutsch; Brief
    Umfang: V, 335 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1992

  12. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.407.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    PaedPsych: N X 30
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    SOZ-ALLG 40.30 Schme 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.2 / 79.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy EG 0080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 92 - S 80
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363146987X
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1439
    Schlagworte: Deutsch; Weisung; Höflichkeit; Formulierung
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  13. Instruktion durch Text und Diskurs
    zur Linguistik "Technischer Texte"
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.603.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    94.315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.5 / 20.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CW 0273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 93 - I 55
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 785 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlich, Konrad (Hrsg.); Noack, Claus (Hrsg.); Scheiter, Susanne (Hrsg.); Becker-Mrotzek, Michael (Mitarb.); Schmalen, Heinrich (Mitarb.); Lampe, Marianne (Mitarb.); Fickermann, Ingeborg (Mitarb.); Wintermantel, Margret (Mitarb.); Laier, Roland (Mitarb.); Lüschow, Frank (Mitarb.); Bock, Gabriele (Mitarb.); Wallin-Felkner, Christine (Mitarb.); Juhl, Dietrich (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531126245
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schlagworte: Bedienungsanleitung; Formulierung; Gebrauchsanweisung; Deutsch; Fachsprache; Technik; Textverstehen
    Umfang: 248 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Der Ausdruck der Höflichkeit in chinesischen und deutschen Briefen anhand von Briefstellern
    Autor*in: Li, Ping-ge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631466145
    RVK Klassifikation: EG 9705
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 21] ; 134
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Formules de politesse; Chinois (Langue) - Formules de politesse; Correspondance allemande; Correspondance chinoise; Deutsch; Chinese language; Chinese letters; German language; German letters; Deutsch; Formulierung; Chinesisch; Brief; Höflichkeit
    Umfang: V, 335 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1992

  15. Instruktion durch Text und Diskurs
    zur Linguistik "Technischer Texte"
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.603.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ehlich, Konrad (Hrsg.); Noack, Claus (Hrsg.); Scheiter, Susanne (Hrsg.); Becker-Mrotzek, Michael (Mitarb.); Schmalen, Heinrich (Mitarb.); Lampe, Marianne (Mitarb.); Fickermann, Ingeborg (Mitarb.); Wintermantel, Margret (Mitarb.); Laier, Roland (Mitarb.); Lüschow, Frank (Mitarb.); Bock, Gabriele (Mitarb.); Wallin-Felkner, Christine (Mitarb.); Juhl, Dietrich (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531126245
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schlagworte: Bedienungsanleitung; Formulierung; Gebrauchsanweisung; Deutsch; Fachsprache; Technik; Textverstehen
    Umfang: 248 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Der Ausdruck der Höflichkeit in chinesischen und deutschen Briefen anhand von Briefstellern
    Autor*in: Li, Ping-ge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.401.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631466145
    RVK Klassifikation: EG 9460
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 134
    Schlagworte: Chinesisch; Briefsteller; Höflichkeit; Formulierung; Deutsch; Brief
    Umfang: V, 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bremen, 1992

  17. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.407.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    PaedPsych: N X 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363146987X
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1439
    Schlagworte: Deutsch; Weisung; Höflichkeit; Formulierung
    Umfang: 225 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1993

  18. Instruktion durch Text und Diskurs
    Zur Linguistik 'Technischer Texte'
    Erschienen: 1994
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noack, Claus (Sonstige); Scheiter, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322908308; 9783531126241
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Textverstehen; Formulierung; Deutsch; Technik; Fachsprache; Gebrauchsanweisung; Sprache; Bedienungsanleitung; Textsorte
    Umfang: 1 Online-Ressource (248S.)
    Bemerkung(en):

    Susanne Scheiter / Claus Noack / Konrad Ehlich Die Linguistik als akademische Disziplin hat es lange Zeit versäumt, ihre Untersuchungsgegenstände in einem Bereich zu suchen, wo sie inzwischen aufs reichste fündig zu werden beginnt. Die Rede ist von der professionellen Kommunikation, dem schrift- und sprechsprachlichen Handeln im Beruf. Daß die Linguistik sich diesen gesellschaftlichen Tätigkeitsbereich, in dem Sprache zentrale Funktionen innehat, erst seit ungefähr 30 Jahren als Untersuchungsgebiet erschließt, hat fachinterne und -externe Gründe. Zu den ersten gehört sicherlich, daß die moderne Sprachwissenschaft sich lange auf die Entwicklung theoretisch-introspektiv gewonnener Sprachbeschreibungsmodelle konzentriert hat, die, hochgradig formalisiert, sich schwerlich in Beziehung zur sprachlich-sozialen Praxis setzen ließen. Erst nach der sogenannten "Pragmatischen Wende" der Linguistik in den 60er Jahren änderten sich nicht nur ihre Gegenstände, sondern auch ihre Methoden und Verfahren. Waren früher Forscher und Erforschtes in der Weise identisch, daß der Linguist seine eigenen Intuitionen zur Sprache untersuchte, so sollten jetzt authentische Gespräche und Texte einer strukturellen und funktionalen Analyse unterzogen werden. Neben Alltagsgesprächen - dort war die Materialgewinnung am einfachsten - gerieten schnell auch solche Gespräche und Texte in den Blick, die in beruflichen und/oder institutionellen Zusammenhängen stehen. Typische Untersuchungsfelder sind z. B. schulische, medizinische oder juristische Kommunikation (einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand geben Redder (1983) und Becker-Mrotzek (1990 und 1991); zur europäischen Forschung siehe Ehlich (1993

  19. Revisionen beim Schreiben
    zur Bedeutung von Veränderungen in Textproduktionsprozessen
    Autor*in: Rau, Cornelia
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311487
    RVK Klassifikation: GC 8188 ; GC 7365 ; GB 2964 ; ET 760
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 148
    Schlagworte: Communication écrite; Psychologie; Discourse analysis; Editing; Rhetoric; Bearbeitung; Umarbeitung; Formulierung; Textproduktion; Text; Änderung
    Umfang: VII, 189 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1993

  20. Instruktion durch Text und Diskurs
    zur Linguistik "Technischer Texte"
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlich, Konrad (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531126245
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GC 7370 ; ES 155 ; GC 7368
    Schlagworte: Textverstehen; Bedienungsanleitung; Technik; Gebrauchsanweisung; Fachsprache; Formulierung; Textsorte; Sprache; Deutsch
    Umfang: 248 S., Ill., graph. Darst.
  21. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363146987X
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; CP 6500
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1439
    Schlagworte: Actes de parole; Communication interpersonnelle; Livres de courtoisie; Psycholinguistique; Sociolinguistique; Psychologie; Business communication; Business etiquette; Interpersonal communication; Weisung; Höflichkeit; Arbeitsanweisung; Formulierung; Deutsch
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  22. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363146987X
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1 ; 1439
    Schlagworte: Formulierung; Arbeitsanweisung; Weisung; Höflichkeit; Deutsch
    Umfang: 225 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  23. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BO500 S347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2K 348
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    94/7614
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CV 3500 S347
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 2010
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri100.s347
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5050 S347
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc41312
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HUV3268
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363146987X
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1439
    Schlagworte: Formulierung; Weisung; Deutsch; Höflichkeit
    Umfang: 225 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  24. Der Ausdruck der Höflichkeit in chinesischen und deutschen Briefen anhand von Briefstellern
    Autor*in: Li, Ping-ge
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OB524.00 L693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    395.4 L693 A932 1992
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    ER 990 0010
    Universitätsbibliothek Trier
    od18689
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV303478
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631466145
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; Bd. 134
    Schlagworte: Formulierung; Höflichkeit; Deutsch; Chinesisch; Briefsteller
    Umfang: V, 335 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1992

  25. Instruktion durch Text und Diskurs
    zur Linguistik "technischer Texte"
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF9751
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 3830/48
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd370.e33
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGBT1156
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlich, Konrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531123998
    RVK Klassifikation: ER 920 ; ER 910 ; CQ 4000 ; ES 920
    Schlagworte: Technik; Deutsch; Fachsprache; Bedienungsanleitung; Gebrauchsanweisung; Formulierung; Textverstehen
    Umfang: 248 S., graph. Darst.