Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. The language of Nazi genocide
    linguistic violence and the struggle of Germans of Jewish ancestry
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide.... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide. This study seeks to comprehend how the perpetrators constructed difference, race, and their perceived enemies; how Nazi agencies communicated to the public through the nation's press; and how Germans of Jewish ancestry received, contested, and struggled for survival and self against remarkable odds. The Language of Nazi Genocide covers the historical periods of the late Weimar Republic, the Nazi regime, and early postwar Germany. However, by addressing the architecture of conceptual separation between groups and the means by which social aggression is disseminated, this study offers a model for comparative studies of linguistic violence, hate speech, and genocide in the modern world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Öl ins Feuer?
    Schulbücher, ethnische Stereotypen und Gewalt in Südosteuropa ; [... Publikation beruht auf den Beiträgen zweier Tagungen, die beide am Georg-Eckert-Institut stattfanden ; vom 2. bis 5. November 1993 ... ; ... am 26. April 1996 ...] : textbooks, ethnic stereotypes and violence in South-Eastern Europe = Oil on fire?
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl. Hahnsche Buchhandlung, Hannover

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Nb 608:4
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 27155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - H 2576
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - H 2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 125-192
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2761-0745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Beu 4100 (GD)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 9500 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: XXIV k 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 28123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 5.6./ 42 (89)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 735/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/7324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1993 B 0322 - 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4760-785 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 70 -89
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .015594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-9844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C18 10/30/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    3735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N np/ Oel 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    17/527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    26 B 576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Fa III a 132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DR 34 .O4 1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.2442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höpken, Wolfgang (Hrsg.); Maier, Robert (Red.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883042897
    RVK Klassifikation: DV 3000 ; NB 9500
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Schulbuchforschung ; 89
    Schlagworte: Stereotypes (Social psychology); Geschichtsunterricht / Schulbuch; Fremdbild; Feindbild; Krieg; Südosteuropa; South East Europe; Bulgarien; Bulgaria
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  3. Das Bild des Feindes
    Konstruktion von Antagonismen und Kulturtransfer im Zeitalter der Türkenkriege ; Ostmitteleuropa, Italien und Osmanisches Reich
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mann, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2015-095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NN 5520 L654
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Bc 176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OC:300:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ak 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nn 869/33
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/2959
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2016-393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kd 201/273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.4 3e DC 8478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-603 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hsa 737
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 5520 LEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gk 1320
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 4541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Cz 901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nq 1280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 5520 L654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leuschner, Eckhard (Hrsg.); Wünsch, Thomas; Lalić, Daniel
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786126843
    Weitere Identifier:
    9783786126843
    RVK Klassifikation: LH 84380 ; LH 84100 ; NN 5520
    Schlagworte: Geschichte 1400-1800; Kongreß; Ostmitteleuropa; Italien; Osmanisches Reich; Türkenkriege; Feindbild; Kulturvermittlung; Passau
    Umfang: 512 S., Ill., Kt.
  4. Rhine crossings
    France and Germany in love and war
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brueggemann, Aminia M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780791464380; 0791464377; 0791464385
    Weitere Identifier:
    978079146438090000
    9780791464380
    9780791464373
    2004014214
    RVK Klassifikation: GE 4584
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; National characteristics, German, in literature; National characteristics, French, in literature; Literature, Comparative; Literature, Comparative; National characteristics, German, in literature; National characteristics, French, in literature; Kulturaustausch; Geistesleben; Feindbild; Geschichte; Frankreich; Stae͏l, Germaine de
    Umfang: VII, 304 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Eigenbilder - Fremdbilder - Identitäten
    Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24598
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 606 4aa/123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III Spi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: F/10/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DJK24 Spir2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/835-5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ahd 375.1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA 700 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 G 502 *0012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-009 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34778
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 31900 SPI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    34 B 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 1039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    466388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 80070 S759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spiritova, Marketa (HerausgeberIn); Gehl, Katerina (HerausgeberIn); Roth, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649628; 3837649628
    Weitere Identifier:
    9783837649628
    RVK Klassifikation: MG 80070 ; LB 31900
    Schriftenreihe: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa ; Band 5
    Schlagworte: Wahrnehmung; Fremdbild; Selbstbild; Feindbild; Identität; Identitätsentwicklung; Minderheit; Ethnische Gruppe; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Gruppe; Kultur; Pluralismus
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Wounded by memory
    art, glory, and the fantasy of revanche
    Erschienen: 2015

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Besetzte Gebiete; Geschichtsbewusstsein; Kollektives Gedächtnis; Feindbild; Selbstbild; Meinungsbildung; Kommunikation; Inhalt; Kulturgut; Frankreich; France; Manipulation von Meinung; Public opinion manipulation
    Umfang: VII;92 S.
    Bemerkung(en):

    Chapel Hill, N.C., Univ., Thesis, 2015

  7. Historical image of the Turk in Europe
    15th century to the present ; political and civilisational aspects
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Isis Press, Istanbul

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 555059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.0982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 SA 8033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gk 1316
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Soykut, Mustafa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9754282471
    RVK Klassifikation: NK 7502 ; EH 5309
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Turks in literature; Turks in art; Turks; Eastern question; Wahrnehmung; Fremdbild; Ausland; Inhaltsanalyse; Türken; Einflussgröße; Politik; Kultur; Feindbild; Stereotyp; Geschichtsbild; Geschichte 1400-2000; Aufsatzsammlung; Europa; Türken; Türkenbild; Rezeption
    Umfang: 327 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Konfessioneller Fundamentalismus
    Religion als politischer Faktor im europäischen Mächtesystem um 1600 ; [Kolloquium zum Thema "Konfessionsfundamentalismus in Europa um 1600. Was waren seine Ursachen, was die Bedingungen seiner Überwindung?" vom 5. bis 8. Juni 2005]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kek 3 07 : R 227 (70)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 655167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.7 8i/726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.53.30.178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NN 3140 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 783 / 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 20649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VI 662
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Md 993
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    PB 080
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III H 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR bestellt / Vormerkung, Benachrichtigung nicht möglich
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 09/0413 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/7720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1692/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 3081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fe 368,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    46448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OH:330:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Na 1210/45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 1025.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 3443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 337 CR 5644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5050-791 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 36 -70
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 5430 SCHIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 234 (070
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 3140 S334 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 3140 S334 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    23 A 428
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Kog 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 2434, 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ng 5610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/9298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 7451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha f 8031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    416457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NN 3140 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2933:70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilling, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486581503; 9783486581508
    Weitere Identifier:
    9783486581508
    RVK Klassifikation: NN 3140
    Schriftenreihe: Array ; 70
    Schlagworte: Church and state; Reformation; Geschichte 1570-1640; Kongreß; Europa; Konfessionalisierung; Fundamentalismus; Religiöser Konflikt; Feindbild; Polemik
    Umfang: IX, 320 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  9. Jüdische Geschichte als allgemeine Geschichte
    Festschrift für Dan Diner zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 623614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2863-5431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 250 5r/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2007 0502 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NY 1600 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Da 283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Da 283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NY 1000 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 26673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A II 1618
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 829/40
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 014:YD0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Din
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 002 din/1 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 3/633
    Bb 2010/1307
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/3964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0546/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ol 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AF:500:d583::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 8952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ba Din (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 4149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 002 din CQ 2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5061-936 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .000674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lrl JUE 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/5260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 8063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A III Din D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 1600 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gross, Raphael (Hrsg.); Diner, Dan (GefeierteR); Ṿais, Yifʿat (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525362889; 9783525362884
    Weitere Identifier:
    9783525362884
    RVK Klassifikation: NY 1600 ; NY 4000 ; NK 8200 ; BD 1650
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews; Juden; Araber; Judentum; Geschichtsschreibung; Antisemitismus; Judenvernichtung; Islam; Staat; Gründung; Geistesgeschichte; Juden; Judentum; Jüdische Geschichte; Europa; Diner, Dan <Festschrift>; Israel; Palästina; Staat; Nation; Feindbild; Fremde, das; Antisemitismus; Holocaust; Shoah; Geschichtsschreibung; Totalitarismus; Terrorismus; Judentum; Geschichte; Aufsatzsammlung
    Umfang: 356 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  10. The language of Nazi genocide
    linguistic violence and the struggle of Germans of Jewish ancestry
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide.... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide. This study seeks to comprehend how the perpetrators constructed difference, race, and their perceived enemies; how Nazi agencies communicated to the public through the nation's press; and how Germans of Jewish ancestry received, contested, and struggled for survival and self against remarkable odds. The Language of Nazi Genocide covers the historical periods of the late Weimar Republic, the Nazi regime, and early postwar Germany. However, by addressing the architecture of conceptual separation between groups and the means by which social aggression is disseminated, this study offers a model for comparative studies of linguistic violence, hate speech, and genocide in the modern world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107650572
    RVK Klassifikation: AP 26600 ; GD 8840 ; NY 8000 ; NY 4620 ; NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Gesellschaft; Juden; Massenmedien; Antisemitism in the press; Antisemitism in language; Jews; German language; Mass media; Press and politics; Government and the press; Holocaust, Jewish (1939-1945); Antisemitismus; Manipulation; Feindbild; Judenbild; Zeitung; Politische Sprache; Propaganda; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Presse
    Umfang: XV, 304 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. The language of Nazi genocide
    linguistic violence and the struggle of Germans of Jewish ancestry
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide.... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide. This study seeks to comprehend how the perpetrators constructed difference, race, and their perceived enemies; how Nazi agencies communicated to the public through the nation's press; and how Germans of Jewish ancestry received, contested, and struggled for survival and self against remarkable odds. The Language of Nazi Genocide covers the historical periods of the late Weimar Republic, the Nazi regime, and early postwar Germany. However, by addressing the architecture of conceptual separation between groups and the means by which social aggression is disseminated, this study offers a model for comparative studies of linguistic violence, hate speech, and genocide in the modern world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. The language of Nazi genocide
    linguistic violence and the struggle of Germans of Jewish ancestry
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide.... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/434
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    In the Nazi genocide of European Jews, words preceded, accompanied, and made mass murder possible. Using a multilayered approach to connect official language to everyday life, historian Thomas Pegelow Kaplan analyzes the role of language in genocide. This study seeks to comprehend how the perpetrators constructed difference, race, and their perceived enemies; how Nazi agencies communicated to the public through the nation's press; and how Germans of Jewish ancestry received, contested, and struggled for survival and self against remarkable odds. The Language of Nazi Genocide covers the historical periods of the late Weimar Republic, the Nazi regime, and early postwar Germany. However, by addressing the architecture of conceptual separation between groups and the means by which social aggression is disseminated, this study offers a model for comparative studies of linguistic violence, hate speech, and genocide in the modern world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107650572; 9780521888660
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; NY 8000 ; AP 26600 ; NQ 2360 ; NY 4620
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: Propaganda; Nationalsozialismus; Antisemitismus; Zeitung; Politische Sprache; Presse; Feindbild; Drittes Reich; Manipulation; Judenbild
    Umfang: XV, 304 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Rhine crossings
    France and Germany in love and war
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 571326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 4763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 310.RHI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 310.RHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 3975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-6617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/9251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4584 B889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brueggemann, Aminia M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780791464380; 0791464377; 0791464385
    Weitere Identifier:
    978079146438090000
    9780791464380
    9780791464373
    2004014214
    RVK Klassifikation: GE 4584
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; National characteristics, German, in literature; National characteristics, French, in literature; Literature, Comparative; Literature, Comparative; National characteristics, German, in literature; National characteristics, French, in literature; Kulturaustausch; Geistesleben; Feindbild; Geschichte; Frankreich; Stae͏l, Germaine de
    Umfang: VII, 304 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index