Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 100 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 100.
Sortieren
-
Die Syntax von Selbstreparaturen
sprach- und erwerbsspezifische Reparaturorganisation im Deutschen und Spanischen -
Sprachliche und kommunikative Praktiken
-
Textuelle Historizität
Interdisziplinäre Perspektiven auf das historische Apriori -
Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
-
Die alltägliche Romantik
Gewöhnliches und Phantastisches, Lebenswelt und Kunst -
Zwischen innerer Emigration und Exil
deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945 -
Formen und Funktionen der Negation
Untersuchungen zu den Erscheinungsweisen einer Sprachuniversalie -
Sprache und Lebensform deutscher Studenten im 18. und 19. Jahrhundert
Aufsätze und Dokumente -
Flesh and word
reading bodies in old Norse-Icelandic and early Irish literature -
Rudolf Borchardt und die Klassik
-
Die Literatur der Lebensreform
Kulturkritik und Aufbruchstimmung um 1900 -
"Das Mädchen aus der Fremde": Hannah Arendt und die Dichtung
Rezeption - Reflexion - Produktion -
Between German and Hebrew
the Counterlanguages of Gershom Scholem, Werner Kraft and Ludwig Strauss -
Abschied nehmen
Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert -
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
narrative von Männlichkeit und Gewalt -
Von der Torheit, wählerisch zu sterben
Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900 -
Ereigniszeit und Eigenzeit
zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Metabilder in der Literatur
Metareflexive Bilder bei Adolf Muschg, Kuno Raeber und Alain Robbe-Grillet -
Frankophone digitale Literatur
Geschichte, Strukturen und Ästhetik einer neuen Mediengattung -
Neues Musikalisches Seelenparadies Alten Testaments (1660)
Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes -
Ereigniszeit und Eigenzeit
Zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Die Literatur der Lebensreform
Kulturkritik und Aufbruchstimmung um 1900 -
2016/2017
-
Abschied nehmen
Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert -
Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885