Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Gespielte Träume und Traumspiele
    Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material -- Einführung -- Das Traumspiel als Genre und Form – August Strindbergs Ett drömspel (1902) -- Formen und Funktionen von dramatischen Traumdarstellungen -- Themen, Theorien, Analyseansätze -- Emine Sevgi Özdamar: Perikizi. Ein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material -- Einführung -- Das Traumspiel als Genre und Form – August Strindbergs Ett drömspel (1902) -- Formen und Funktionen von dramatischen Traumdarstellungen -- Themen, Theorien, Analyseansätze -- Emine Sevgi Özdamar: Perikizi. Ein Traumspiel (2010) -- Werner Fritsch: Chroma. Farbenlehre für Chamäleons (2000) -- Peter Handke: Immer noch Sturm (2010) -- Gespielte Erinnerungsträume bei Özdamar, Fritsch und Handke – Ein vergleichendes Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis. Der Traum hält für das Drama seit jeher ein besonderes Potenzial bereit. In Theaterstücken kann ein Traum erzählt, szenisch präsentiert oder als übergreifender Darstellungsmodus eingesetzt werden. Er eignet sich zur Motivierung der Handlung genauso wie zur dramatischen Selbst-bespiegelung oder als Formprinzip. Ausgehend von August Strindbergs Ett drömspel (1902) untersucht die literaturwissenschaftliche Studie auf der Basis eines breiten Textkorpus Traumdarstellungen in Theatertexten ab 1900. In detaillierten Einzel-analysen repräsentativer Traumspiele von Werner Fritsch, Emine Sevgi Özdamar und Peter Handke zeigt das Buch zudem die selbstreflexiven und intertextuellen Dimensionen von dramatischen Traumdarstellungen auf und spürt dem engen Zusammenhang von Traum und Memoria nach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846764213
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7501 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 4
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Dreams in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2018

  2. Traum-Diskurse der Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: c2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Der Sammelband befasst sich mit der literarischen Darstellung des Traums in zentralen Texten der europäischen Romantik. Seine Beiträge vermitteln neue Erkenntnisse über den Zusammenhang von Literatur und anthropologischem Diskurs,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Sammelband befasst sich mit der literarischen Darstellung des Traums in zentralen Texten der europäischen Romantik. Seine Beiträge vermitteln neue Erkenntnisse über den Zusammenhang von Literatur und anthropologischem Diskurs, indem sie das Wechselspiel zwischen romantischer Psychologie und literarischer Fiktion beleuchten, das den Traum zum exemplarischen Gegenstand einer poetischen Wissenschaft vom Menschen macht. Main description: This collected volume deals with the literary representation of dreams in central texts from European Romanticism.The papers provide new insights into the links between literature and anthropological discourse by illuminating the interplay between Romantic psychology and literary fiction that makes dreams exemplary objects of a poetic science of humanity. Biographical note: Peter-André Alt ist o. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Arbeitsschwerpunkt "Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts". Christiane Leiteritz ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Literatur und Traum in der Kulturgeschichte Alteuropas" an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Arbeitsschwerpunkt "Literatur der europäischen Romantik und der Moderne".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leiteritz, Christiane; Alt, Peter-André
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110183021; 9783110183023
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Romanticism; German literature; Dreams in literature
    Umfang: Online-Ressource (vi, 391 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [359]-376) and index

    International conference proceedings, March 25-27, 2004, Würzburg

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  3. Gespielte Träume und Traumspiele
    Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material -- Einführung -- Das Traumspiel als Genre und Form – August Strindbergs Ett drömspel (1902) -- Formen und Funktionen von dramatischen Traumdarstellungen -- Themen, Theorien, Analyseansätze -- Emine Sevgi Özdamar: Perikizi. Ein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Einführung -- Das Traumspiel als Genre und Form – August Strindbergs Ett drömspel (1902) -- Formen und Funktionen von dramatischen Traumdarstellungen -- Themen, Theorien, Analyseansätze -- Emine Sevgi Özdamar: Perikizi. Ein Traumspiel (2010) -- Werner Fritsch: Chroma. Farbenlehre für Chamäleons (2000) -- Peter Handke: Immer noch Sturm (2010) -- Gespielte Erinnerungsträume bei Özdamar, Fritsch und Handke – Ein vergleichendes Fazit -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis. Der Traum hält für das Drama seit jeher ein besonderes Potenzial bereit. In Theaterstücken kann ein Traum erzählt, szenisch präsentiert oder als übergreifender Darstellungsmodus eingesetzt werden. Er eignet sich zur Motivierung der Handlung genauso wie zur dramatischen Selbst-bespiegelung oder als Formprinzip. Ausgehend von August Strindbergs Ett drömspel (1902) untersucht die literaturwissenschaftliche Studie auf der Basis eines breiten Textkorpus Traumdarstellungen in Theatertexten ab 1900. In detaillierten Einzel-analysen repräsentativer Traumspiele von Werner Fritsch, Emine Sevgi Özdamar und Peter Handke zeigt das Buch zudem die selbstreflexiven und intertextuellen Dimensionen von dramatischen Traumdarstellungen auf und spürt dem engen Zusammenhang von Traum und Memoria nach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846764213
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7501 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 4
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Dreams in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2018

  4. Der Traum in der Frühen Neuzeit
    Ansätze zu einer kulturellen Wissenschaftsgeschichte
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Claire Gantet, Université Paris I. Diese Studie untersucht jenes Wissen, auf das bei der Interpretation des Traumprozesses sowie bei der Deutung, Einordnung und Niederschrift von Träumen zurückgegriffen wurde. Sie beschäftigt sich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Claire Gantet, Université Paris I. Diese Studie untersucht jenes Wissen, auf das bei der Interpretation des Traumprozesses sowie bei der Deutung, Einordnung und Niederschrift von Träumen zurückgegriffen wurde. Sie beschäftigt sich darüber hinaus mit der Stellung des Wissens über den Traum in der Wissenschaft im alten Reich. Hierzu gehören im Rahmen einer kulturellen Wissenschaftsgeschichte konfessionelle Deutungen, medizinische Interpretationen und rhetorische Praktiken. Am Beispiel des Traumes lässt sich hinterfragen, wie sich kulturelle und wissenschaftliche Grundzüge mit Identitätsfragen verknüpfen konnten. This study investigates the knowledge used in the interpretation of dream processes and in interpreting, classifying and writing down dreams. Moreover, it deals with the state of knowledge regarding the dream in science during the Old Empire. In the context of the cultural history of sciences this includes religious and medical interpretations and rhetorical practices. Using the dream as example, the book explores how key cultural and scientific traits could be linked to questions of identity. Review text: "Die abendländische Wissenschaftsgeschichte des Traumes vom 16. bis Mitte 18. Jh., ein Desiderat der Frühneuzeitforschung, wird durch vorl. Monographie [...] chronologisch und thematisch erschlossen. [...] Ihr Gegenstand sind Traumberichte (echte und fingierte, nicht literarisierte), Schriften, Bilder über den Traum, wie sie in der Humanistenrezeption, unter ausländischen Einflüssen, in religiösen Ansätzen und in universitären Disziplinen greifbar sind."Klaus Manger in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110231120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BP 2100 ; NU 1500 ; AK 18000
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 143
    Schlagworte: Dreams; Dream interpretation; Dreams; Dreams in literature; Dreams; Science
    Umfang: Online-Ressource
  5. Traum-Diskurse der Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Peter-André Alt ist o. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Arbeitsschwerpunkt "Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts". Christiane Leiteritz ist... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Peter-André Alt ist o. Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Arbeitsschwerpunkt "Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts". Christiane Leiteritz ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Literatur und Traum in der Kulturgeschichte Alteuropas" an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit dem Arbeitsschwerpunkt "Literatur der europäischen Romantik und der Moderne". Der Sammelband befasst sich mit der literarischen Darstellung des Traums in zentralen Texten der europäischen Romantik. Seine Beiträge vermitteln neue Erkenntnisse über den Zusammenhang von Literatur und anthropologischem Diskurs, indem sie das Wechselspiel zwischen romantischer Psychologie und literarischer Fiktion beleuchten, das den Traum zum exemplarischen Gegenstand einer poetischen Wissenschaft vom Menschen macht. This collected volume deals with the literary representation of dreams in central texts from European Romanticism.The papers provide new insights into the links between literature and anthropological discourse by illuminating the interplay between Romantic psychology and literary fiction that makes dreams exemplary objects of a poetic science of humanity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André; Leiteritz, Christiane; Leiteritz, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924527
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 4
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Romanticism; German literature; Dreams in literature; Dreams in literature; German literature; Romanticism
    Umfang: Online-Ressource (vi, 391 p)