Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Kants transzendentale Dialektik
    zu ihrer systematischen Bedeutung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    The transcendental dialectic, which is the portion of the Critique of Pure Reason that demolishes traditional metaphysics, is typically treated in systematic perspective as a corollary to the preceding positive portions. The study undertaken in this... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000176
    keine Fernleihe

     

    The transcendental dialectic, which is the portion of the Critique of Pure Reason that demolishes traditional metaphysics, is typically treated in systematic perspective as a corollary to the preceding positive portions. The study undertaken in this book focuses on the systematic conception of the transcendental dialectic: the teaching that reason's reference to the unconditioned is a necessary illusion. The book argues that the dialectic is a key foundation of critical philosophy and that its negative and positive teachings concerning reason are inextricably interlinked. Jannis Pissis, Universität Kreta, Rethymnon, Griechenland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110281562
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 169
    Schlagworte: Dialectic
    Umfang: Online Ressource (1233 KB, 233 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung; 1 Der Begriff der Dialektik; 1.1 Logik des Scheins; 1.2 Logischer und transzendentaler Schein; 1.2.1 Formale und transzendentale Logik; 1.2.2 Kanon und Organon; 1.2.3 Logik und Metaphysik; 1.3 Schein - Erscheinung - Wahrscheinlichkeit (I); 1.4 Verhältnis zur Tradition; 2 Der Bezug auf das Unbedingte; 2.1 Dialektik und Natur der Vernunft; 2.2 Der Schluss auf die Totalität; 2.2.1 Formaler und transzendentaler Vernunftgebrauch; 2.2.2 Die drei Titel der transzendentalen Ideen; 2.2.3 Urteil und Schluss; 2.2.4 In(de)finiter Regress; 2.2.5 Schluss und Idee

    2.3 Form und Materie der Erkenntnis3 Analytik und Dialektik; 3.1 Die Veranlassung der Kritik; 3.2 Der Zirkel der Kritik; 3.3 Verstand und Vernunft; 3.3.1 Analytik der Vermögen; 3.3.2 Dialektik der Vermögen; 3.4 Die Architektonik der Kritik; 3.5 Falsum index sui; 4 Das Verfehlen des Unbedingten; 4.1 Die Paralogismen der reinen Vernunft; 4.2 Das Ideal der reinen Vernunft; 4.2.1 Die drei Gottesbeweise; 4.2.2 Der vierte Beweis; 4.2.3 Logische und reale Opposition; 4.3 Die Antinomie der reinen Vernunft; 4.3.1 Mathematische und dynamische Weltbegriffe; 4.3.2 Analytische und dialektische Opposition

    4.3.3 Die Produktivität der Antinomie4.4 Schein - Erscheinung - Wahrscheinlichkeit (II); 4.5 Die Selbstbegrenzung der Vernunft; 5 Der Überschritt zum Unbedingten; 5.1 Orientierung im Denken; 5.2 Die theoretische Vernunft; 5.2.1 Transzendentale und empirische Gesetze; 5.2.2 Der hypothetische Vernunftgebrauch; 5.3 Die praktische Vernunft; 5.4 Das System der reinen Vernunft; Literaturverzeichnis; 1. Schriften Kants; 2. Sonstige zitierte Literatur bis 1900; 3. Zitierte Literatur nach 1900; Personenregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Dialectics, politics, and the contemporary value of Hegel's practical philosophy
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 6453 B921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 4077 B921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/1237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 B921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415806107; 0415806100
    Weitere Identifier:
    9780415806107
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in nineteenth-century philosophy ; 2 [i.e. 3]
    Schlagworte: Political science; Political science; Dialectic; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831; Social sciences; Political science
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: XII, 342 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliography S. [317] - 331

    Hegel, Marx, and the concept of immanent critique -- Hegel, Adorno, and the concept of transcendent critique -- Law, culture, and constitutionalism: remarks on Hegel and Habermas -- Political pluralism in Hegel and Rawls -- Hegel and the doctrine of expressivism -- Hegel, Hobbes, and Kant on the scienticization of practical philosophy -- Hegel's concept of virtue -- Political theology and modern republicanism: Hegel's conception of the state as an "earthly divinity" -- Hegel's conception of an "international" "we" -- Hegel, global justice, and the logic of recognition -- Is Hegel's philosophy of history Eurocentric?

  3. L'ombra di Hegel
    Althusser, Deleuze, Lacan e Badiou a confronto con la dialettica
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Polimetrica, Monza

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4073 R172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rametta, Gaetano; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (GefeierteR); Althusser, Louis; Deleuze, Gilles; Lacan, Jacques
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788876992292
    RVK Klassifikation: CG 4073
    Schriftenreihe: Filosofia e politica
    Schlagworte: Philosophy, French; Dialectic
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 188 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliographies, bibliographical references and notes. - Collected essays. - Vergriffen, 27.06.2016

    Collected essays

    Includes bibliographical references

  4. Systemtheorie, Selbstorganisation und Dialektik
    zur Methodik der Hegelschen Naturphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 849680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2920-6555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4077 N495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHY 170 : S88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:407:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/1088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 N495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neuser, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826048609; 3826048601
    Weitere Identifier:
    9783826048609
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schlagworte: Philosophy of nature; System theory; Self-organizing systems; Dialectic
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 190 S., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Aufhebung der Tradition im dialektischen Denken
    Untersuchungen zu Hegels Logik, Ethik und Ästhetik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 836848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4077 D853 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/777
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:H16 : D14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:401:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 827.137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HJS 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    V Heg Düs 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/1421
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770552108; 3770552105
    Weitere Identifier:
    9783770552108
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: HegelForum
    Schlagworte: Dialectic; Ethics; Logic; Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 355 S., 24 cm