Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26411 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26411.
Sortieren
-
Deutsche Exildramatik 1933 bis 1950
1933 bis 1950 -
Deutsche Ars poetica
zur Konstituierung einer deutschen Poetik aus humanistischem Geist im 17. Jahrhundert -
Der weibliche Entwicklungsroman
individuelle Lebensentwürfe im bürgerlichen Zeitalter -
City girls
Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren -
Intermedialität – Multimedialität
Literatur und Musik in Deutschland von 1900 bis heute -
Die Poetik des deutschsprachigen Rap
-
Erwählung erinnern
Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses. Mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth -
Kulturökologie und Literaturdidaktik
Beiträge zur ökologischen Herausforderung in Literatur und Unterricht -
Totalitarismus und Literatur
Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert – Literarische Öffentlichkeit im Spannungsfeld totalitärer Meinungsbildung -
Spatial Practices
Medieval/Modern -
Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
-
Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
-
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
Die andere deutsche Erinnerung
Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens -
Reinheit und Vermischung
literarisch-kulturelle Entwürfe von "Rasse" und Sexualität (1900-1930) -
Integration durch Sprache - die Sprache der Integration
eine kritische Diskursanalyse zur Rolle der Sprache in der Schweizer und Basler Integrationspolitik 1998 - 2008 -
Deklinationsklassen-Wandel
eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen -
Discovering syntax
clause structures of English, German and Romance -
Das Bild des Anderen
Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts -
Kulturkampf im historischen Roman der Gründerzeit 1859-1878
1859 - 1878 -
Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
2, Teilbd. 1, Sprachgeschichte : ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung / hrsg. von Werner Besch ... -
Variantenwörterbuch des Deutschen
die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol -
Das Indienbild deutscher Dichter um 1900
Dauthendey, Bonsels, Mauthner, Gjellerup, Hermann Keyserling und Stefan Zweig; ein Kapitel deutsch-indischer Geistesbeziehungen im frühen 20. Jahrhundert -
Einblicke in den deutschen Literaturbarock
-
Reconsidering the emergence of the gay novel in english and german