Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Deaths in Venice
Readings in Comparative Translation -
How to Translate Thomas Manns Works
A Critical Appraisal of Helen Lowe-Porter’s Translations of Death in Venice, Tonio Kröger and Tristan -
Wollust des Untergangs, 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig
[anlässlich der Ausstellung Wollust des Untergangs. 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig, 3. Februar bis 28. Mai 2012 im Buddenbrookhaus, Lübeck, im Herbst 2012 im Literaturhaus München ; eine Ausstellung des Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums im Buddenbrookhaus, Lübeck, in Kooperation mit dem Literaturhaus München] -
Wollust des Untergangs - 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig
[anlässlich der Ausstellung Wollust des Untergangs, 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig, 3. Februar bis 28. Mai 2012 im Buddenbrookhaus, Lübeck, im Herbst 2012 im Literaturhaus München] -
Thomas Mann, Der Tod in Venedig I - III ; Kommentar
-
Wollust des Untergangs, 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig
[anlässlich der Ausstellung Wollust des Untergangs. 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig, 3. Februar bis 28. Mai 2012 im Buddenbrookhaus, Lübeck, im Herbst 2012 im Literaturhaus München ; eine Ausstellung des Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums im Buddenbrookhaus, Lübeck, in Kooperation mit dem Literaturhaus München] -
Wollust des Untergangs - 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig
[anlässlich der Ausstellung Wollust des Untergangs, 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig, 3. Februar bis 28. Mai 2012 im Buddenbrookhaus, Lübeck, im Herbst 2012 im Literaturhaus München] -
Thomas Mann: Der Tod in Venedig I - III
Kommentar ; zur Jahrhundertfeier -
"Liebender Mann" oder "unwürdiger Greis": Goethes letzte Liebe bei Thomas Mann, Stefan Zweig und Martin Walser
-
Thomas Mann, Der Tod in Venedig I - III ; Kommentar
-
Wollust des Untergangs, 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig
[anlässlich der Ausstellung Wollust des Untergangs. 100 Jahre Thomas Manns Der Tod in Venedig, 3. Februar bis 28. Mai 2012 im Buddenbrookhaus, Lübeck, im Herbst 2012 im Literaturhaus München ; eine Ausstellung des Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums im Buddenbrookhaus, Lübeck, in Kooperation mit dem Literaturhaus München]