Ergebnisse für *
Es wurden 817 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 817.
Sortieren
-
"Das könne er nicht"
zu Thomas Bernhards 'Der Stimmenimitator' -
Une rage spectaculaire
à propos de Thomas Bernhard -
Der Auswegsucher
über Thomas Bernhards Anfänge als Journalist -
"Erbe, Erde, was war das immer?"
Thomas Bernhards Heimatkomplex -
"Berühmtsein das ist es"
zu Thomas Bernhards Festspielsatire 'Die Berühmten' -
"... ich hatte immer nur ich} werden wollen"
Thomas Bernhards autobiographische Erzählungen -
Warum fand Thomas Bernhard im Spanien der achtziger Jahre so viele Leser?
-
Das Ich und seine nahen Verwandten
zu Thomas Bernhards autobiographischem Zyklus -
Das Eigentliche im Uneigentlichen oder die "Wahrheit der Masken"
zum Grotesken in den frühen Dramen Thomas Bernhards -
Variationen von A bis Z
Thomas Bernhards 'Der Untergeher' -
Das "philosophische Lachprogramm"
Thomas Bernhard und sein Echo in der Gegenwartsliteratur -
Der verlegte Schlüssel
Misanthropie und Solipsismus im Werk Arno Schmidts und Thomas Bernhards; ein Ausblick -
Zu Struktur, Thematik und Sprache in Thomas Bernhards autobiographischem Werk 'Die Ursache. Eine Andeutung'
-
Kein Platz für Helden
Schweigen in Text und Kontext von Thomas Bernhards 'Heldenplatz' -
Thomas Bernhard et l'Autriche
Kreisky, Waldheim et les autres -
Vitupération, "extinction" et satire a-politique chez Thomas Bernhard
-
Tempus und Temporalität in Thomas Bernhards Erzählprosa
-
Aus dem versiegelten Tagebuch
Weihnachten mit Thomas Bernhard -
Der Atem als Metapher bei Thomas Bernhard
-
Thomas Bernhard
-
Auf den Spuren Thomas Bernhards
-
The bureaucratic muse
on Thomas Bernhard's 'Exempel', Adalbert Stifter's 'Der Kuss von Sentze', Franz Kafka's 'In der Strafkolonie' and Owald Wiener's 'Die Verbesserung von Mitteleuropa, Roman' -
The nihilism of Thomas Bernhard
the portrayal of existential and social problems in his prose works -
Wechselseitige Erhellung
Adalbert Stifter - Thomas Bernhard -
Die neue Ess-Klasse oder: Warum die Arno-Schmidt-"Gemeinde" dringend Thomas Bernhard lesen sollte