Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5404 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 5404.

Sortieren

  1. German literature and the First World War
    the anti-war tradition : collected essays by Brian Murdoch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate Publishing Limited ;, Farnham, Surrey ; Taylor & Francis Group, London

    "The period immediately following the end of the First World War witnessed an outpouring of artistic and literary creativity, as those that had lived through the war years sought to communicate their experiences and opinions. In Germany this... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "The period immediately following the end of the First World War witnessed an outpouring of artistic and literary creativity, as those that had lived through the war years sought to communicate their experiences and opinions. In Germany this manifested itself broadly into two camps, one condemning the war outright; the other condemning the defeat. Of the former, Erich Maria Remarque's 'All Quiet on the Western Front' remains the archetypal example of an anti-war novel, and one that has become synonymous with the Great War. Yet the tremendous and enduring popularity of Remarque's work has to some extent eclipsed a plethora of other German anti-war writers, such as Hans Chlumberg, Ernst Johannsen, and Adrienne Thomas. In order to provide a more rounded view of German anti-war literature, this volume offers a selection of essays published by Brian Murdoch over the past twenty years"--...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315584638; 1315584638
    RVK Klassifikation: GE 5076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ashgate studies in First World War history
    Schlagworte: Deutsch; Antikriegsliteratur; Literatur; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 309 pages.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Hunger und Seide
    Essays
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446247659; 3446247653
    RVK Klassifikation: GN 7882
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Unterdrückung
    Umfang: 187 S.
  3. Convivium
    germanistisches Jahrbuch Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-2019
    Verlag:  Verlag der Universität Lodz, Łódź ; DAAD, Bonn [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2196-8403
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: German philology; Deutschlandbild; Deutschlandbild
    Bemerkung(en):

    Jubiläumsbd. 1993/2003(2004) ersch. als Monogr. u.d.T.: Polendiskurse

  4. German pop literature
    a companion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, Margaret (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110275766; 9783110275759; 3110275759; 9783110381306
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1826 ; GO 18516
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Companions to contemporary German culture ; 5
    Schlagworte: Popliteratur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 303 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [285] - 298

  5. Idyllik im Kontext von Antike und Moderne
    Tradition und Transformation eines europäischen Topos
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birkner, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110449044
    RVK Klassifikation: EC 8650 ; GE 5034
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 148
    Schlagworte: Deutsch; Idylle
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 353 S.), Ill.
  6. Freipass
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Links, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783861538271; 386153827X; 9783862843022
    RVK Klassifikation: GO 10002 ; GN 5052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung ; 1
    Schlagworte: Grass, Günter; ; Morgner, Irmtraud;
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Morgner, Irmtraud (1933-1990)
    Umfang: 1 Online-Ressource (296 S.), Ill.
  7. Im Osten geht die Sonne auf?
    Tendenzen neuerer ostdeutscher Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chilese, Viviana (Hrsg.); Galli, Matteo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826053955; 3826053958
    Weitere Identifier:
    9783826053955
    RVK Klassifikation: GO 12325 ; GO 12210
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Deutschland <Östliche Länder>; Literatur; Geschichte 1990-2015;
    Umfang: 309 S., 235 mm x 155 mm
  8. Urkunden - Schriften - Lebensordnungen
    neue Beiträge zur Mediävistik : Vorträge der Jahrestagung des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung aus Anlass des 100. Geburtstags von Heinrich Fichtenau (1912-2000) (Wien, 13.-15. Dezember 2012)
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten dieses großen Historikers und dem Stand der Wissenschaft auf ihnen und reflektiert auch die internationale Rezeption der wichtigsten Schriften Fichtenaus. Diesen folgend sind eigene Kapitel den Themen Urkundenforschung und Diplomatik, der Paläographie unter dem Titel „Mensch und Schrift", der Geschichte und Kultur der Karolingerzeit, der Kulturgeschichte des Mittelalters und Österreich im Hochmittelalter gewidmet. Sie bieten ein breites Spektrum von Essays zu diesen Arbeitsgebieten. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit Leben und Werk des Jubilars

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarcz, Andreas (HerausgeberIn); Kaska, Katharina (HerausgeberIn); Fichtenau, Heinrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783205794127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1300
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung aus Anlass des 100. Geburtstags von Heinrich Fichtenau (1912-2000) (2012, Wien)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 63
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: History; History.
    Umfang: 1 Online-Ressource (371 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    ca. 48 s/w-Abb

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Stelzer, Winfried: FrontmatterInhaltVorwortMensch und Schrift. Paläographie im OEuvre von Heinrich Fichtenau

    Ganz, David: Reflexionen über Fichtenaus „Mensch und Schrift"

    Scarpatetti, Beat von: Ego Wolfcoz scripsi? Fragen um Subskriptionen und Schriftvarianten im St. Gallen des 9./10. Jahrhunderts

    Scheibelreiter, Georg: Mensch sein in anderer Welt

    Rosenwein, Barbara H.: Rereading „Askese und Laster": The Case of Alcuin

    Lutter, Christina: Emotionale Repertoires in religiösen Gemeinschaften des 13. Jahrhunderts. Eine Re-Lektüre von „Askese und Laster".

    Nelson, Janet: Why „Das karolingische Imperium" still needs to be read

    Reimitz, Helmut: Viri inlustres und omnes Franci: Zur Gestaltung der feinen Unterschiede in historiographischen und diplomatischen Quellen der frühen Karolingerzeit

    Scharer, Anton: Das Testament Karls des Großen

    Maleczek, Werner: Eigenhändige Unterschriften auf Urkunden vom 8. bis 13. Jahrhundert

    Härtel, Reinhard: Urkundenlandschaften zwischen Donau, Rhein und Adria

    Haider, Siegfried: Die Streitfälle des Klosters Garsten um tradierte Güter. Lebensordnungen im Spiegel von Traditionsnotizen

    Schwarcz, Andreas: Außenbeziehungen und „internationale" Verträge in der Spätantike und am Beginn des Frühmittelalters

    Lackner, Christian: Traditionscodices und Skriptorium am Beispiel von Göttweig und Reichersberg

    Zehetmayer, Roman: Probleme um die Anfänge der geistlichen Siegelurkunde in der Babenbergermark

    Feller, Claudia: Frauensiegel im hochmittelalterlichen Österreich

    Stoy, Manfred: Studentische Erinnerungen an Heinrich Fichtenau und die Santifaller-Nachfolge

    Winkelbauer, Thomas: Heinrich Fichtenau als Vorstand des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (1962–1983)

    Wolfram, Herwig: Heinrich Fichtenau als Mensch und Lehrer

    Geary, Patrick: Heinrich Fichtenau im Ausland

    Pohl, Walter: Abschließende Bemerkungen: Fichtenaus Beiträge zur Mediävistik

    : SiglenverzeichnisVerzeichnis der gekürzt zitierten Werke von Heinrich FichtenauBeiträgerinnen und BeiträgerBackmatter.

  9. Goethe und die Parsen
    Essays, Poesie, Bilanz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bärenpresse, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 50 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz

  10. Intermedialität – Multimedialität
    Literatur und Musik in Deutschland von 1900 bis heute
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Main description: Anfang des 20. Jahrhunderts unterlagen die musikalischen Entwicklungen dem Einfluss des Wagnerismus, um anschließend in die intersemiotischen Ergebnisse der Avantgarde zu münden (Atonalität, Zwölftonmusik, Polytonalität), die sich... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Main description: Anfang des 20. Jahrhunderts unterlagen die musikalischen Entwicklungen dem Einfluss des Wagnerismus, um anschließend in die intersemiotischen Ergebnisse der Avantgarde zu münden (Atonalität, Zwölftonmusik, Polytonalität), die sich in der Nachkriegszeit intensivierten. Der Band untersucht die vielschichtigen semiotischen und medialen Beziehungen zwischen Literatur und Musik in Deutschland von der klassischen Moderne bis heute. Vor dem Hintergrund beispielhafter Arbeiten von Musik- und Literaturwissenschaftlern zur Semiologie und zur Sprach- und Tontheorie analysieren die Beiträger die Durchlässigkeit und den Dialog zwischen den genannten Systemen und Medien in musikalischen und literarischen Gattungen des 20. Jahrhunderts sowie bei Jakob Wassermann, Klaus Mann, Thomas Mann, Nelly Sachs, Franz Fühmann, Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek und W.G. Sebald.; Description for press or other media: Der Band untersucht die vielschichtigen semiotischen und medialen Beziehungen zwischen Literatur und Musik in Deutschland von der klassischen Moderne bis heute.; Promotional text: Vor dem Hintergrund beispielhafter Arbeiten von Musik- und Literaturwissenschaftlern zur Semiologie und zur Sprach- und Tontheorie analysieren die Autoren die Durchlässigkeit und den Dialog zwischen den genannten Systemen und Medien in musikalischen und literarischen Gattungen des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge widmen sich Jakob Wassermann, Klaus Mann, Thomas Mann, Nelly Sachs, Franz Fühmann, Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek und W.G. Sebald.; Biographical note: Prof. Dr. Raul Calzoni lehrt Neuere Deutsche Literatur sowie Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Bergamo. Prof. Dr. Peter Kofler lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Verona. Valentina Savietto, M.A., studierte Germanistik, Romanistik und Musik in Padua und Würzburg.; Biographical note: Raul Calzoni is Associate Professor of German Studies at the University of Bergamo. Short description: Literatur und Musik im Deutschland des 20. Jahrhunderts...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Calzoni, Raul (Herausgeber); Kofler, Peter (Herausgeber); Savietto, Valentina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004985
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4011 ; GM 1083
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Musik; Literatur; Musik <Motiv>; Intermedialität
    Umfang: Online-Ressource (206 S.), Ill.
  11. Kulturökologie und Literaturdidaktik
    Beiträge zur ökologischen Herausforderung in Literatur und Unterricht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Main description: Um die nächste Generation auf die Zukunft vorzubereiten, reicht ein funktionales Bildungsverständnis nicht mehr aus. Zur Persönlichkeitsentwicklung muss der Literaturunterricht heutzutage kompetenzorientiert Wissen vermitteln.... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Main description: Um die nächste Generation auf die Zukunft vorzubereiten, reicht ein funktionales Bildungsverständnis nicht mehr aus. Zur Persönlichkeitsentwicklung muss der Literaturunterricht heutzutage kompetenzorientiert Wissen vermitteln. Zugleich geht es um die Frage: Wie sollen wir leben? Die Bedrohung des Planeten Erde durch fortschreitende Naturzerstörung hat bereits globale Ausmaße angenommen. Der vorliegende Band wendet sich an alle literarisch Interessierten, die als Studierende oder Lehrkräfte aller Schulformen des Faches Deutsch die Vielfalt des kulturökologischen Zugangs der Literaturvermittlung kennen lernen möchten. Die Beiträge unterbreiten didaktisch reflektierte Vorschläge, wie spannender Unterricht gestaltet werden kann, um Kinder und Jugendliche zu begeistern und um ihre Weltsicht zu erweitern. Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die von Prof. Dr. Berbeli Wanning gegründete Forschungsstelle Kulturökologie und Literaturdidaktik/KÖLI an der Universität Siegen als Projekt der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung« ausgezeichnet. Mehr Informationen finden Sie hier.; Description for press or other media: Um die nächste Generation auf die Zukunft vorzubereiten, reicht ein funktionales Bildungsverständnis nicht aus. Zur Persönlichkeitsentwicklung muss der Literaturunterricht heute kompetenzorientiert Wissen vermitteln.; Promotional text: Zugleich geht es um die Frage: Wie sollen wir leben? Die Bedrohung des Planeten Erde durch fortschreitende Naturzerstörung hat bereits globale Ausmaße angenommen. Dieser Band wendet sich an alle literarisch Interessierten, die als Studierende oder Lehrkräfte aller Schulformen des Faches Deutsch die Vielfalt des kulturökologischen Zugangs der Literaturvermittlung kennenlernen möchten. Die Beiträge unterbreiten didaktisch reflektierte Vorschläge, wie spannender Unterricht gestaltet werden kann, um Kinder und Jugendliche zu begeistern und um ihre Weltsicht zu erweitern.; Biographical note: Prof. Dr. Sieglinde Grimm ist Professorin für Literaturwissenschaft und ihre Didaktik an der Universität Köln. Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen. Short description: Zum Umgang mit dem Zukunftsthema »Natur, Kultur, Umwelt« im Literaturunterricht...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grimm, Sieglinde (Herausgeber); Wanning, Berbeli (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737002714
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Themenorientierte Literaturdidaktik ; Band 001
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturökologie; Literaturunterricht
    Umfang: Online-Ressource (426 S.), Ill.
  12. Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Main description: Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen können, dass ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten ist. Als Folge davon ist es zu einem Abbau existierender Stereotype gekommen. Damit in Verbindung steht ein Plädoyer für Offenheit gegenüber dem Anderen, seiner Werte und seiner Kultur. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. Zudem hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten. Die Beiträge zeigen, dass in diesem Prozess Literatur wie auch filmische Inszenierungen, das Theater oder die Bildende Kunst eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt haben, auch und gerade, indem sie ›aufstörende Erfahrungen‹ zum Gegenstand der Darstellung machten.; Description for press or other media: Dieser Band untersucht die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder nach 1989. Die Ergebnisse lassen sowohl Rückschlüsse über die kulturelle Identität als auch über existierende Stereotype zu.; Promotional text: In den letzten Jahrzehnten ist ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten, der zu einem Abbau von Vorurteilen geführt hat. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. In Verbindung damit hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten.; Biographical note: Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Dr. habil. Monika Wolting ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Wrocław. Short description: Der literarische Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Wolting, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004596
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16004 ; GO 16016 ; KP 1209 ; KP 5805
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 016
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polenbild; Polnisch; Deutschlandbild
    Umfang: Online-Ressource (405 S.), Ill.
  13. Georg Büchner und die Aufklärung
    Erschienen: Mai 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG, Köln

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wimmer, Gernot (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205201595
    Weitere Identifier:
    9783205201595
    RVK Klassifikation: GL 3032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Group2012 ; Band 1
    Schlagworte: Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Gesamtausgabe
    Erschienen: 1989-2015
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1423:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 525(1)/1,1-24
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Soz Simm 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 5730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Phil 263,40 2 Eg 960
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A / SIM 1
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 3580
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, EBS Law School, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, EBS Law School, Bibliothek
    !Jura!
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rammstedt, Otthein
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MQ 3765 ; CG 7100
    Schlagworte: Sociology; Sociology; Sociology; Simmel, Georg; Wirtschaftssoziologie; Kultursoziologie; Sozialphilosophie; Geschichtsphilosophie
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 24

  15. Multiple affordances of language corpora for data-driven learning
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenko-Szymanska, Agnieszka (Sonstige); Boulton, Alex (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027203779; 9789027268716
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; 69
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Englisch; English language; English language; English language; Corpora (Linguistics); Computational linguistics; Fremdsprachenlernen; Computerunterstütztes Lernen; Englisch; Korpus
    Umfang: VI, 312 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Didaktik des Deutschen als Zweitsprache - DiDaZ in Bamberg lehren und lernen
    eine Bilanz des Faches in Forschung und Lehre (2010 - 2015) ; [DiDaZ öffnet Türen ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kupfer-Schreiner, Claudia; Pöhlmann-Lang, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863092009; 9783863092016
    Weitere Identifier:
    9783863092009
    RVK Klassifikation: GB 3024 ; DP 4200
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Didaktik
    Umfang: 225 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
  17. MehrSprachen? - PlurCur!
    Berichte aus Forschung und Praxis zu Gesamtsprachencurricula
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schneider Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allgäuer-Hackl, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834015365; 3834015369
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ES 862
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit und multiples Sprachenlernen/ Multilingualism and multiple language acquisition and learning ; 11
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Curriculum
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 278 S., Ill., graph. Darst.
  18. Weiterführender Orthographieerwerb
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredel, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 383401530X; 9783834015303
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GB 2910 ; DP 4000
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschunterricht in Theorie und Praxis ; 5
    Schlagworte: Rechtschreibunterricht; Rechtschreibung; Sekundarstufe 1; Deutsch
    Umfang: XIV, 623 S., graph. Darst.
  19. Studies in learner corpus linguistics
    research and applications for foreign language teaching and assessment
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castello, Erik; Ackerley, Katherine; Coccetta, Francesca
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034315067; 9783035107364
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 900
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; Volume 190
    Schlagworte: Korpus; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 358 Seiten, Diagramme
  20. Konsum und Imagination
    das Warenhaus und die Moderne in Film und Literatur = Tales of commerce and imagination : department stores and modernity in film and literature
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Until the 1930s department stores provided, in Germany as elsewhere, one of the focal points of cultural and critical engagement with modernity and consumer culture. The authors of this volume explore the diversity of the discourse on department... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Until the 1930s department stores provided, in Germany as elsewhere, one of the focal points of cultural and critical engagement with modernity and consumer culture. The authors of this volume explore the diversity of the discourse on department stores in literature, the feuilleton, musicals and film. They demonstrate the scope of the discourse from cultural criticism to more progress-oriented examinations of the theme. Novels by Zola, Brecht and Fallada are discussed, as well as writings by lesser known authors. Attention is paid to the emancipatory potential of department stores as well as to the aesthetics of consumption as reflected in literature, film and other media --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiss-Sussex, Godela (HerausgeberIn); Zitzlsperger, Ulrike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631642337; 3631642334
    Weitere Identifier:
    9783631642337
    264233
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Department stores in literature; Department stores in motion pictures; German literature; Motion pictures; Modernism (Literature)
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Grimms Märchenwelten im Bilderbuch
    Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anker, Martin (HerausgeberIn); Harms, Anke (HerausgeberIn); Pecher, Claudia Maria (HerausgeberIn); Schmidt, Juliane (HerausgeberIn); Grimm, Wilhelm (Erwähnte Person); Grimm, Jacob (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834015075; 9783834015075
    Weitere Identifier:
    9783834015075
    RVK Klassifikation: AN 35200 ; EC 8500 ; DX 4061 ; GN 1920 ; GB 2708 ; EC 7254
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn ; Band 14
    Schlagworte: Fairy tales; Illustrations of books
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: VII, 354 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Archive and memory in German literature and visual culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osborne, Dora (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139238
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 16001 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Edinburgh German Yearbook ; volume 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Archiv <Motiv>; Gedächtnis <Motiv>; ; Deutschland; Kunst; Film; Archiv <Motiv>; Gedächtnis <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Film; Kunst; Archiv <Motiv>; Gedächtnis <Motiv>;
    Umfang: vi, 212 Seiten, Illustrationen
  23. Sichtbar unsichtbar
    Geschlechterwissen in (auto-)biographischen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidegger, Maria (HerausgeberIn); Kogler, Nina (HerausgeberIn); Schmitt, Mathilde (HerausgeberIn); Schneider, Ursula A. (HerausgeberIn); Steinsiek, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837629125
    Weitere Identifier:
    9783837629125
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7411 ; MS 3010
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Gender identity in literature; Autobiography; Biography as a literary form
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  24. Hermann Paul's "Principles of language history" revisited
    translations and reflections
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auer, Peter (Herausgeber); Murray, Robert W. (Herausgeber); Auer, Peter (Sonstige); Fertig, David (Sonstige); Hopper, Paul J. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110347470; 3110347474
    RVK Klassifikation: ER 545 ; ES 410 ; GC 1001 ; GB 2866
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; volume 51
    Schlagworte: Linguistik
    Weitere Schlagworte: Paul, Hermann (1846-1921): Principien der Sprachgeschichte
    Umfang: VI, 297 Seiten, Illustrationen
  25. Text sells
    wie Sie Texte schreiben, die wirken ; wie Sie Unternehmen und Marken durch Sprache Profil geben
    Autor*in: Reins, Armin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schmidt, Mainz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claßen, Veronika; Czopf, Géza
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783874398084
    Weitere Identifier:
    9783874398084
    RVK Klassifikation: AP 17458 ; GD 8944 ; QP 632 ; QP 637 ; AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Werbesprache; Corporate Design; ; Corporate Design; Markenpolitik;
    Umfang: 384 S., Ill., 24 cm