Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Argumentstruktur und Linking im Constraint-basierten Lexikon
    ein Zwei-Stufen-Modell für eine HPSG-Analyse von Ergativität und Passivierung im Deutschen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  IBM, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere des Sonderforschungsbereichs 340 ; 124
    Schlagworte: Head-driven phrase structure grammar; Argument <Linguistik>; Deutsch; Intransitives Verb
    Umfang: XVIII, 458 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1997

  2. Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
    Autor*in: Szigeti, Imre
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304499
    Weitere Identifier:
    9783110960914
    RVK Klassifikation: ET 350 ; ES 460
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Nominalisierung; Argument <Linguistik>; Ungarisch; Ableitung <Linguistik>; Subkategorisierung; Kontrastive Morphosyntax; Kontrastive Morphologie
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 215 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Verbklassen und Argumentlinking
    Nicht-kanonische Argumente, Expletiva und vierstellige Kausativa in Ergativ- versus Akkusativsprachen
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304420
    Weitere Identifier:
    9783110915112
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 675
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Baskisch; Verb; Argument <Linguistik>; Deutsch; Georgisch
    Umfang: Online-Ressource (X, 251 S.)
  4. Argument und Beispiel in der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Japp, Uwe
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rezeptionsforschung zwischen Hermeneutik und Empirik; Amsterdam : Rodopi, 1987; 1987, S. 171/84; 260 S.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Argument; Beispiel
  5. Lexikalische Argumente und Adjunkte
    zum semantischen Beitrag von verbalen Präfixen und Partikeln
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    1.307 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050029102
    RVK Klassifikation: GC 7012
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 39
    Schlagworte: Deutsch; Adjunkt <Linguistik>; Präfixverb; Präfix; Partikelverb; Verb; Semantik; Argument <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: verbalen Präfixen Partikeln
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1994

  6. Un-Affigierung
    unrealisierbare Argumente, unausweichliche Fragen, nicht unplausible Antworten
    Autor*in: Lenz, Barbara
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G / 570
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823347519
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 50
    Schlagworte: Deutsch; un; Präfix; Wortbildung; Argument <Linguistik>; Negation
    Umfang: IX, 242 S, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1994