Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1868 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1251 bis 1275 von 1868.
Sortieren
-
Anglizismen im Deutschen
am Beispiel des Nachrichtenmagazins 'Der Spiegel' -
Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen
-
Historical Linguistics and Philology
-
Deutsche Wortgeschichte. Band 1
-
Stadtsprache Berlin
Eine soziolinguistische Untersuchung -
Die Syntax der Satzkomplementierung
Zur Struktur des Nachfeldes im Deutschen -
Xenolekte
Struktur und Variation im Deutsch gegenüber Ausländern -
Phonetisch-phonologische Untersuchungen zur Vokalentwicklung in den deutschen Dialekten
Band 1: Die Langvokale im Hochdeutschen. Band 2: Die Diphthonge im Hochdeutschen -
Medieval Dialectology
-
Lexikalische Argumente und Adjunkte
Zum semantischen Beitrag von verbalen Präfixen und Partikeln -
Provinzialwörter
Deutsche Idiotismensammlungen des 18. Jahrhunderts -
Jugend und ihre Sprache
Darstellung - Materialien - Kritik -
Modalverben in der Kindersprache
Kognitive und linguistische Voraussetzungen für den Erwerb von epistemischem "können" -
Modusprobleme bei Notker
Die modalen Werte in den Nebensätzen der Consolatio-Übersetzung -
Norwegische Sprachgeschichte
-
Lexical segmentation in Slovak and German
-
Das Adjektiv reich im mittelalterlichen Deutsch
Geschichte - semantische Struktur - Stilistik -
Der Wortschatz in den deutschen Schriften Thomas Murners
Bd. 1: Untersuchungen; Bd. 2: Wörterbuch -
Satzstrukturen im Deutschen und Englischen
Typologie und Textrealisierung -
Verben in Feldern
Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben -
Register
-
Textures of Time
-
Kleine Schriften zur Sprachgeschichte und Sprachgeographie
-
Grundriß einer historischen Syntax
-
Die nordischen Sprachen