Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Anwälte des Autors
    zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert
  2. Anwälte des Autors
    zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835338081; 3835338080
    RVK Klassifikation: AN 46800 ; GK 1052 ; GL 1065 ; EC 2260 ; AP 26250 ; GE 3111 ; GI 1158
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Schriftsteller; Buchmarkt; Edition; Herausgeber
    Umfang: 517 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019

  3. Anwälte des Autors
    zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AN 46800 T452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AN 46800 T452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    bestellt BB Philosophicum
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2021/01006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 4539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835338081; 3835338080
    Weitere Identifier:
    9783835338081
    RVK Klassifikation: AN 46800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Herausgeber; Edition; Buchmarkt; Schriftsteller
    Umfang: 517 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm, 840 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019

  4. Anwälte des Autors
    zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835338081; 3835338080
    RVK Klassifikation: AN 46800 ; GK 1052 ; GL 1065 ; EC 2260 ; AP 26250 ; GE 3111 ; GI 1158
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Schriftsteller; Buchmarkt; Edition; Herausgeber
    Umfang: 517 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019

  5. Anwälte des Autors
    zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB14805
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/425
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGR1833
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    400Tho1
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4548
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRM1253
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJY1324
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835338081; 3835338080
    Weitere Identifier:
    9783835338081
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Edition; Herausgeber; Buchmarkt; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Edition; Johann Christoph Gottsched; Gotthold Ephraim Lessing; August Wilhelm Schlegel; Christoph Martin Wieland; Ludwig Tieck; Literaturgeschichte; Netzwerk; Autorschaft; Textarbeit; Kulturpolitik; literarischer Kanon
    Umfang: 517 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2019