Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Leben lesen
    Zur Theorie der Biographie um 1800
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    This volume represents the first extensive study on German theoretical approaches to biographical writing at the end of the Eighteenth Century. Following key figures in German Enlightenment like Johann Gottfried Herder, Friedrich Schlichtegroll and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    This volume represents the first extensive study on German theoretical approaches to biographical writing at the end of the Eighteenth Century. Following key figures in German Enlightenment like Johann Gottfried Herder, Friedrich Schlichtegroll and Daniel Jenisch, this book traces the attempt to establish biography as a central genre in comprehensive hermeneutic world view.Bei diesem Band handelt es sichum die erste umfassende Studie zur theoretischen Reflexion biographischen Schreibens am Ende des 18. Jahrhunderts. Anhand einschlägiger Protagonisten der deutschsprachigen Aufklärung wie Thomas Abbt, Johann Gottfried Herder, Friedrich Schlichtegroll und Daniel Jenisch wird der Versuch nachgezeichnet, die Biographie als Leitgattung einer umfassenden hermeneutischen Weltsicht zu etablieren...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205202905
    RVK Klassifikation: GE 6912 ; GK 2921 ; GL 1802
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Biografische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten p.)
  2. Leben lesen
    zur Theorie der Biographie um 1800
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6912 H469
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205202902; 9783205202905
    Weitere Identifier:
    9783205202905
    RVK Klassifikation: GE 6912 ; GK 2921 ; GL 1802
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts ; Band 18
    Schlagworte: Deutsch; Biografische Literatur
    Umfang: 199 Seiten, 24 cm