Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. The postcolonial unconscious
    Autor*in: Lazarus, Neil
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "The Postcolonial Unconscious is a major attempt to reconstruct the whole field of postcolonial studies. In this magisterial and, at times, polemical study, Neil Lazarus argues that the key critical concepts that form the very foundation of the field... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/700/728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06449:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 2982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1878 L431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-6163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DSDlaz = 437070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Postcolonial Unconscious is a major attempt to reconstruct the whole field of postcolonial studies. In this magisterial and, at times, polemical study, Neil Lazarus argues that the key critical concepts that form the very foundation of the field need to be re-assessed and questioned. Drawing on a vast range of literary sources, Lazarus investigates works and authors from Latin America and the Caribbean, Africa and the Arab world, South, Southeast and East Asia, to reconsider them from a postcolonial perspective. Alongside this, he offers bold new readings of some of the most influential figures in the field: Fredric Jameson, Edward Said and Frantz Fanon. A tour de force of postcolonial studies, this book will set the agenda for the future, probing how the field has come to develop in the directions it has and why and how it can grow further"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107006560; 9780521186261; 1107006562; 0521186269
    Weitere Identifier:
    9780521186261
    RVK Klassifikation: EC 1878
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Postcolonialism in literature; Postcolonialism and the arts; Literature, Modern
    Umfang: X, 299 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: Introduction: The political unconscious of postcolonial studies; 1. The politics of postcolonial modernism; 2. Fredric Jameson on 'third-world literature': a qualified defence; 3. 'A figure glimpsed in a rear-view mirror': the question of representation in 'postcolonial' fiction; 4. Frantz Fanon after the 'postcolonial prerogative'; 5. The battle over Edward Said.