Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die zweite Generation
    autobiographische Reflexionen
    Autor*in: Kirstein, Lea
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Die zweite Generation
    autobiographische Reflexionen
    Autor*in: Kirstein, Lea
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Hn 566
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    K 53
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    K 48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.454.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E V/2006/02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 K61 Z9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770543599; 9783770543595
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Jüdin; Generation 2; Identitätsentwicklung; Vergangenheitsbewältigung; Biografieforschung
    Umfang: 161 S.
  3. Die zweite Generation
    autobiographische Reflexionen
    Autor*in: Kirstein, Lea
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Die zweite Generation
    autobiographische Reflexionen
    Autor*in: Kirstein, Lea
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)014346
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC724 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pf IX 57.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits270.k61
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Ho8060
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 64814
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HUYG2129
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770543595; 3770543599
    Weitere Identifier:
    9783770543595
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Biografieforschung; Generation 2; Jüdin; Vergangenheitsbewältigung; Identitätsentwicklung
    Umfang: 161 S.