Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Switching codes
    thinking through digital technology in the humanities and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 S9795
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 032 e/988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 8200 Bart 2011
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 010:YD0014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Bar. 1
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CSC 920 : S81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 1041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-20402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartscherer, Thomas (HerausgeberIn); Coover, Roderick (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226038319; 0226038300; 9780226038315; 9780226038308
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; MS 7965 ; ST 680
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Information technology; Humanities; Arts
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Ian Foster ; We digital sensemakers / Mark Stefik ; Scholarsource: a digital infrastructure for the humanities / Paolo d'Iorio and Michele Barbera ; Responses. "We will really know" / Alan Liu ; On scholarship / Graham White: Research, sense, structure. How computation changes research

    Werner Ceusters and Barry Smith ; The semantic web from the bottom up / James Hendler ; Logical induction, machine learning, and human creativity / Jean-Gabriel Ganascia ; Responses. Relating modes of thought / William J. Clancey ; Intelligence and the limits of codes / Albert Borgmann: Ontology, semantic web, creativity. Switching partners: dancing with the ontological engineers

    Eric Zimmerman: Interlude. Figment: the switching codes game

    Roderick Coover ; Re-place: the embodiment of virtual space / Jeffrey Shaw, Sarah Kenderdine, and Roderick Coover ; Response. Rewiring culture, the brain, and digital media / Vibeke Sorensen: Panorama, interactivity, embodiment. The digital panorama and cinemascapes

    George Quasha in dialogue with Gary Hill: Re/presentations: language and facsimile. Electronic linguistics

    Bruno Latour and Adam Lowe ; Responses. The truth in versions / Charles Bernstein ; Pamphlets, paintings, and programs: faithful reproduction and untidy generativity in the physical and digital domains / Judith Donath: The migration of the aura, or how to explore the original through its facsimiles

    Richard Powers.: Epilogue. Enquire within upon everything