Ergebnisse für 4211556-5
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Der Ritter mit dem Hemd
drei Fassungen einer mittelalterlichen Erzählung -
Literarische Diskurs-Bricolage als literarische Strategie (Textallianz) in spätmittelalterlicher Chronistik
der Fall von Jans Enikels "Weltchronik" -
"daz frouwen cleit nie baz gestuont"
Achills Crossdressing im "Trojanerkrieg" Konrads von Würzburg und in der "Weltchronik" des Jans Enikel -
"di juden jehent"
die Aufnahme jüdischer Erzählstoffe in der "Weltchronik" des Jans von Wien -
Zur Entstehungszeit der 'Weltchronik' des Jans Enikel
-
Die Darstellung Karls des Großen in Enikels 'Weltchronik' und anderweit
-
Die Weimarer Bruchstücke von Jans Enikels 'Weltchronik'
-
St. Stephanstag zu Pfingsten
einige Bemerkungen zu Enikels Weltchronik Verse 28447 und 28471 -
"Wunder" dans la 'Chronique universelle' de Jansen Enikel
-
Chronometrie und Pseudochronometrie in der Weltchronistik des Mittelalters
-
"Von Virgilio dem Zauberer"
ein unbekannter Druck Peter Wagners und seine Quellen. Enikels 'Weltchronik' und ein Lied in Klingsors Schwarzem Ton -
Das Motiv des Teufelsbündners in volkssprachlichen Texten des späteren Mittelalters
-
Images of the emperor Frederick II in the 'Universal Chronicle' of Jansen Enikel
-
Daz was ein Michel wunder - the presentation of old testament material in Jans Enikel's Weltchronik
-
Die Assassinenlegende in der österreichischen Geschichtsdichtung des Mittelalters
-
History as literature
German world chronicles of the thirteenth century in verse ; excerpts from: Rudolf von Ems, Weltchronik, The Christherre-Chronik, Jans Enikel, Weltchronik