Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Mamzelle Nitouche
    Operette in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genée, Richard (Übersetzer/in); Hammerstein, Annie von (GefeierteR); Römer, Bertha (GefeierteR); Trommsdorff, Helene (GefeierteR); Knöfler, Margarete (GefeierteR); Mendelssohn, Cäcilia (GefeierteR); Weinrich, Hedwig (GefeierteR); Platt, Hedwig (GefeierteR); Dette, Josefine (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Klott, Julius (Schauspieler/in); Saar, Leopold (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Rattner, José (Schauspieler/in); Meilhac, Henri (Autor/in); Millaud, Albert (Autor/in); Hervé (Komponist/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 B
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.06.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 319.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 300. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Siebentes Gastspiel von Annie Dirkens. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: Major Graf von Chateau-Gibus. Adolf Schumacher: Célestin. Carl Graumann: Fernand de Champlatreux. Felix Stegemann: Loriot. Julius Klott: Offizier Gustav. Leopold Saar: Offizier Robert. August Springer: Der Director. Rudolf Jahn: Der Regisseur. Bernhard Butterweck: Erster Soldat. José Rattner: Zweiter Soldat. Annie von Hammerstein: Denise de Flavigny. Bertha Römer: Die Oberin. Helene Trommsdorff: Schauspielerin Corinne. Margarete Knöfler: Schauspielerin Juliette. Cäcilia Mendelssohn: Schauspielerin Gimblette. Hedwig Weinrich: Schauspielerin Lydie. Hedwig Platt: Schauspielerin Sylvie. Josefine Dette: Die Pförtnerin.

  2. Mamzelle Nitouche
    Operette in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genée, Richard (Übersetzer/in); Hammerstein, Annie von (GefeierteR); Römer, Bertha (GefeierteR); Trommsdorff, Helene (GefeierteR); Knöfler, Margarete (GefeierteR); Mendelssohn, Cäcilia (GefeierteR); Weinrich, Hedwig (GefeierteR); Platt, Hedwig (GefeierteR); Dette, Josefine (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Klott, Julius (Schauspieler/in); Saar, Leopold (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Rattner, José (Schauspieler/in); Meilhac, Henri (Autor/in); Millaud, Albert (Autor/in); Hervé (Komponist/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 B
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.06.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 310.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 291. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Zweites Gastspiel von Annie Dirkens. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: Major Graf von Chateau-Gibus. Adolf Schumacher: Célestin. Carl Graumann: Fernand de Champlatreux. Felix Stegemann: Loriot. Julius Klott: Offizier Gustav. Leopold Saar: Offizier Robert. August Springer: Der Director. Rudolf Jahn: Der Regisseur. Bernhard Butterweck: Erster Soldat. José Rattner: Zweiter Soldat. Annie von Hammerstein: Denise de Flavigny. Bertha Römer: Die Oberin. Helene Trommsdorff: Schauspielerin Corinne. Margarete Knöfler: Schauspielerin Juliette. Cäcilia Mendelssohn: Schauspielerin Gimblette. Hedwig Weinrich: Schauspielerin Lydie. Hedwig Platt: Schauspielerin Sylvie. Josefine Dette: Die Pförtnerin.

  3. Mamzelle Nitouche
    Operette in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genée, Richard (Übersetzer/in); Hammerstein, Annie von (GefeierteR); Römer, Bertha (GefeierteR); Trommsdorff, Helene (GefeierteR); Knöfler, Margarete (GefeierteR); Mendelssohn, Cäcilia (GefeierteR); Weinrich, Hedwig (GefeierteR); Platt, Hedwig (GefeierteR); Dette, Josefine (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Klott, Julius (Schauspieler/in); Saar, Leopold (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Rattner, José (Schauspieler/in); Meilhac, Henri (Autor/in); Millaud, Albert (Autor/in); Hervé (Komponist/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 B
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.06.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 319.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 300. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Siebentes Gastspiel von Annie Dirkens. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: Major Graf von Chateau-Gibus. Adolf Schumacher: Célestin. Carl Graumann: Fernand de Champlatreux. Felix Stegemann: Loriot. Julius Klott: Offizier Gustav. Leopold Saar: Offizier Robert. August Springer: Der Director. Rudolf Jahn: Der Regisseur. Bernhard Butterweck: Erster Soldat. José Rattner: Zweiter Soldat. Annie von Hammerstein: Denise de Flavigny. Bertha Römer: Die Oberin. Helene Trommsdorff: Schauspielerin Corinne. Margarete Knöfler: Schauspielerin Juliette. Cäcilia Mendelssohn: Schauspielerin Gimblette. Hedwig Weinrich: Schauspielerin Lydie. Hedwig Platt: Schauspielerin Sylvie. Josefine Dette: Die Pförtnerin.

  4. Mamzelle Nitouche
    Operette in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genée, Richard (Übersetzer/in); Hammerstein, Annie von (GefeierteR); Römer, Bertha (GefeierteR); Trommsdorff, Helene (GefeierteR); Knöfler, Margarete (GefeierteR); Mendelssohn, Cäcilia (GefeierteR); Weinrich, Hedwig (GefeierteR); Platt, Hedwig (GefeierteR); Dette, Josefine (GefeierteR); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Klott, Julius (Schauspieler/in); Saar, Leopold (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Butterweck, Bernhard (Schauspieler/in); Rattner, José (Schauspieler/in); Meilhac, Henri (Autor/in); Millaud, Albert (Autor/in); Hervé (Komponist/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 B
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.06.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 310.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 291. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Zweites Gastspiel von Annie Dirkens. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Karl Rückert: Major Graf von Chateau-Gibus. Adolf Schumacher: Célestin. Carl Graumann: Fernand de Champlatreux. Felix Stegemann: Loriot. Julius Klott: Offizier Gustav. Leopold Saar: Offizier Robert. August Springer: Der Director. Rudolf Jahn: Der Regisseur. Bernhard Butterweck: Erster Soldat. José Rattner: Zweiter Soldat. Annie von Hammerstein: Denise de Flavigny. Bertha Römer: Die Oberin. Helene Trommsdorff: Schauspielerin Corinne. Margarete Knöfler: Schauspielerin Juliette. Cäcilia Mendelssohn: Schauspielerin Gimblette. Hedwig Weinrich: Schauspielerin Lydie. Hedwig Platt: Schauspielerin Sylvie. Josefine Dette: Die Pförtnerin.

  5. Le Petit Faust
    opera bouffe en trois actes ...
    Autor*in: Hervé
    Erschienen: 1891
    Verlag:  Levy, Paris

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IV f / 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Rousseau, Pierre Joseph; Jaime, Adolphe; Hervé (Komp.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle ed.
    Umfang: 72 S.
  6. Il piccolo Faust
    parodie di Hervè ; al Teatro della Porte Saint-Martin
    Autor*in:
    Erschienen: 1882

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 5897
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hervé
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Il Teatro Illustrato ; 2.1882,19;
    Umfang: S. 99 - 100, 105, Ill, 2°
  7. Doktor Faust mladší
    Komická operetta ve 3 jednáních
    Autor*in: Hervé
    Erschienen: 1876
    Verlag:  Urbánek, Praha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 2918
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crémieux, Hector Jonathan; Jaime, Adolphe; Hervé
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliotéka operních a operetních text°uv ; 64
    Umfang: 72 S, 8°
  8. Le Petit Faust
    opéra bouffe en trois actes quatre tableaux ; représenté pour la première fois, à Paris, sur le théâtre des Folies-Dramatiques, le 23 avril 1869
    Erschienen: 1872
    Verlag:  Lévy, Paris ; Librairie Nouvelle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 2878
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaime, Adolphe; Hervé
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle édition conforme a la représentation
    Umfang: 72, 36 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  9. Le Petit Faust
    opéra bouffe en trois actes quatre tableaux ; représenté pour la première fois, à Paris, sur le théâtre des Folies-Dramatiques, le 23 avril 1869
    Autor*in: Hervé
    Erschienen: 1898
    Verlag:  Lévy, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 2879
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crémieux, Hector Jonathan; Jaime, Adolphe
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle édition conforme a la représentation
    Umfang: 72 S, 8°
  10. Dr. Faust junior. Operetten-Burleske in 3 Akten (4 Bildern) von Hector Cremieux und Adolf Jayme, deutsch von Richard Genée. Musik von Hervé. Die neuen Decorationen sind von Decorationsmaler Herrn Kahleis ...
    10te Gastvorstellung des Frl. Albertine Stauber vom K. K. privilegirten Theater an der Wien in Wien ; Woltersdorff-Theater, Mittwoch, den 10. Juli 1872. Zum ersten Male
    Autor*in:
    Erschienen: 1872
    Verlag:  Litfaß, [Berlin]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8068 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crémieux, Hector Jonathan; Jaime, Adolphe; Genée, Richard; Hervé; Kahleis; Stauber, Albertine; Litfaß, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 36 x 47 cm. - Satzspiegel: 33 x 35 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druck von Ernst Litfaß, Königl. Hofbuchdrucker, Adlerstr. 6

  11. Die Marquise von der Straße
    komische Operette in drei Akten
    Autor*in: Hervé
    Erschienen: [ca. 1880]
    Verlag:  Choudens, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bm 3127 [115]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Siraudin, Paul; Hirsch, Gaston; Hopp, Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 102 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Bühnenmanuskript

  12. Mamzelle Nitouche
    Posse (oder Schwank oder Vaudeville) mit Gesang in 3 Acten ; [Textbuch]
    Autor*in: Hervé
    Erschienen: [ca. 1890]
    Verlag:  Heugel, Paris ; Fürstner, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bm 2258 [28]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meilhac, Henri; Millaud, Albert; Genée, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 78 S.
  13. Faust
    Grand ballett-pantomime en 4 tableaux
    Autor*in: Gardel-Hervé
    Erschienen: 1905
    Verlag:  Zoellner, Genève

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3134
    Saison 1905,19.Aug.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hervé; Curti, M.
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] gef Bl, 4°
  14. Le petit Faust
    Choeur des Soldats
    Autor*in: Hervé
    Erschienen: [ca. 1885]
    Verlag:  Sausset, [Paris]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3941
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crémieux, Hector Jonathan; Jaime, Adolphe; Sta, Henri de; Hervé
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl, überw. Ill, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: A Monsieur d. Jaime