Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 827 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 426 bis 450 von 827.
Sortieren
-
Briefe der Elisabeth Stuart, Königin von Böhmen, an ihren Sohn, den Kurfürsten Carl Ludwig von der Pfalz
1650 - 1662 ; nach den im Königlichen Staatsarchiv zu Hannover befindlichen Originalen -
Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg und Albrecht von Preußen
ein Fürstenbriefwechsel der Reformationszeit -
Loher und Maller
Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. 11 und 11a in scrinio -
Das poetische Tagebuch
-
Loher und Maller
Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. 11 und 11a in scrinio -
Das grosse Interesse eines Auffrichtigen Christen Oder/ Der Probir-Stein des Gnaden-Teils an Christo
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1592 -
Six unprinted letters from Elizabeth I of England to German and Scandinavian princes
-
Betbüchlein
-
Le Troubadour Du Nord journal de Chant avec accompagnement De Piano Forte Dédie À Sa Majesté Impériale L'Impératrice Elisabeth Alexiewna
-
Geistliche Carthaune
Welche eine bedrengte und belägerte Seele ... von dem Castehl und Rondehl Christliches Hertzens auff ihre Feinde getrost unnd frewdig soll abgehen lassen/ bereitet und zugerichtet in der Königlichen Rüstkammer unnd Geistlichem Zenghause des Königes und Propheten Davids -
Recta Intentio omnium humanarum actionum Amussis
-
Elizabeth I in writing
language, power and representation in early modern England -
De Aeternitate considerationes
coram Ser.mis vtriusq[ue] Bavariæ Principibus Maximiliano et Elisabetha explicatæ: Eisdem inscriptæ et dedicatæ -
Louis XVI, Marie-Antoinette et Madame Élisabeth
lettres et documents inédits – Tome 5 -
Regenten Ehrenpreiß/ Auß des König Davids Christlichem/ hertzlichem und gutem vorsatz/ wundsch und getrewem gelübnüß ... Auß und nach dem hundert und ersten Psalm
Außgeführet und erkläret in einer Landtages Predigt/ So bey angehendem Landtage zu Altenburg/ ... den 19. Maii 1623. in der Fürstl. Sächß. SchloßKirchen ist gehalten/ und ... in Druck gegeben worden -
TrostSpiegel/ Wider den zeitlichen Todt/ auß dem 26. Capittel deß heiligen Propheten Esaiae/ Aber deine Todten werden leben/ und mit dem Leichnam aufferstehen ...
Bey der Fürstlichen Leichbestattung/ der ... Frawen Dorothea/ geborne auß Königlichem Stam[m] zu Dennemarcken/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Witwen/ ... welche Anno 1617. am 6. Januarij/ war das Fest Trium Regum ... entschlaffen/ Und den 19. Februarij zu Zelle in der Pfarrkirchen/ in Ihr F.G. Ruhekämmerlein/ bey ihren Hertzlieben ... Gemahl Hertzog Wilhelm/ ... 25. Jahr nach deroselben G. seligen Abschied/ und bey ihren hertzlieben Herrn Sohn Hertzog Ernsten/ etc. 6. Jahrnach deroselben G. Christseligen tödtlichen hintritt/ bey hochansehnlicher Fürstlicher versamlung gesetzet worden -
Christfrewdige Trostpredigt/ Von dem lechtzenden Hirschen/ so nach frischem Wasser schreyet
Zu stetswärenden Christseligen Andencken ... Der ... Elisabeth/ Geborner aus Königlichem Stam[m] Dennemarck/ Norwegen/ [et]c. vermählter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. so in dem grossen TrawerJahr 1626. seligen Todes verblichen am 19. Tage Iulii ... Wie auch zu Trost etlicher Ihrer Fürstl. Gn. hinderlassenen Fürstl. nechstanbefreundten/ so wegen der recht bösen Zeit der Fürstlichen Leichbegängnis nicht beywohnen können/ gepredigt/ und auff derer Beliebung in Druck gegeben -
Ein außführlicher Tractat, Von den Fiebern und kalten Wehe
Worbey man ein jedes Fieber und Kaltwehe erkennen kan/ und wie man eines für dem andern sol unterscheiden/ wegen der vielerley Art derselben/ Auch wie man solche curiren und alle Sachen darzu praepariren soll -
Schola Pietatis: Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll ... samt sehr nützlichen Registern/ vermehret
-
Weg deß Lebens/ Oder: Gotts gewonheit und wesye/ die Seele zu bringen/ zu erhalten und fortzuleiten auf den Weg deß Lebens und Friedes
Vorgestellet In IV. unterschiedlichen Tractätlein/ über Vier Texte der Schrift ... -
Elisabeth von Thüringen
d. Mutter d. Armen -
Infernus damnatorum carcer et rogus, aeternitatis
coram ser. Maximiliano et Elisabetha ... -
Rhetorica caelestis, seu, Attente precandi scientia
-
Deux Sonates pour la Harpe avec accompagnement de Violon ad libitum dediées à Sa Majesté Imperiale Elisabeth Alexiewna Imperatrice de toutes les Rusies par Son très humble et très respectueux Serviteure
Oeuvre XII