Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 4737709-4
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die Geschicht und Histori des Pfaffen von Kalenberg" -
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die Geschicht und Histori des Pfaffen von Kalenberg" -
Die Herrschaft zum Lachen bringen
zur Funktion der Komik in Philipp Frankfurters 'Pfarrer vom Kalenberg' -
Der Pfaffe vom Kalenberg
eine literarische Figur wird lebendig ; auf den Spuren eines Schwankromanes aus dem 15. Jahrhundert -
"Calembourg"
zur Mobilität populärer Lesestoffe -
Aus Eulenspiegels Vetternschaft
-
Philipp Frankfurters 'Pfaffe vom Kalenberg'
Skizzen und Vorschläge zu einer Interpretation -
Schwank und Schwankzyklus, Weltordnung und Erzählordnung im 'Pfaffen vom Kalenberg' und im 'Neithart Fuchs'
-
Der Pfarrer vom Kalenberg und Peter Leu
-
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die Geschicht und Histori des Pfaffen von Kalenberg" -
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die Geschicht und Histori des Pfaffen von Kalenberg" -
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die Geschicht und Histori des Pfaffen von Kalenberg" -
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die geschicht und histori des pfaffen von Kalenberg" -
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die geschicht und histori des pfaffen von Kalenberg" -
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die geschicht und histori des pfaffen von Kalenberg" -
Die Geschichte des Pfarrers vom Kalenberg
-
Narrenweisheit im Priestergewand
zur Interpretation des spätmittelalterlichen Schwankromans "Die geschicht und histori des pfaffen von Kalenberg"