Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 4391493-7
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Sprechen, Schreiben und Lieben in der "Virginal"
die Heidelberger Fassung als Beispiel literarischer Metakommunikation -
Helden "en mouvance"
zur Fassungsproblematik der "Virginal" -
Dietrich von Bern zwischen Minnelehre und Fürstenerziehung
zur Interpretation der "Virginal" h -
Die Sarazenen in den Alpen
zum Bild der Heiden in der " "Virginal" -
Briefe als Kommunikations- und Strukturelemente in der 'Virginal'
Reflexionen mittelalterlicher Schriftstruktur in der Dietrichepik -
Narrative 'Motivation von unten'
Zur Versionenkonstitution von 'Virginal' und 'Laurin' -
Narrative "Motivation von unten"
zur Versionenkonstitution von '"Virginal" und "Laurin" -
Komik als Alternative
parodistisches Erzählen zwischen Travestie und Kontrafaktur in den "Virginal"- und "Rosengarten"-Versionen sowie in "Biterolf und Dietleib" -
Apologie der Differenz
Formalismus als Literarizitätskriterium am Beispiel der "Heidelberger Virginal" -
Schwarze Pädagogik - oder Dietrichs Lernfahrt
"er weste umb âventiure niht"; Hildebrants Erziehungsprogramm und seine Wirkung in der 'Virginal' -
Die Architektur eines Vorlesebuches
über Boten, Briefe und Zusammenfassungen in der Heidelberger 'Virginal' -
Narrative "Motivation von unten"
zur Versionenkonstitution von "Virginal" und "Laurin" -
Narrative 'Motivation von unten'
zur Versionenkonstitution von 'Virginal' und 'Laurin' -
Heldenepik im Bild
zu Diebold Laubers Illustrierung der 'Virginal' -
Virginal. Goldemar
-
Heldenbuch.
-
Der Preis der Überlieferungsnähe
zur neuen Ausgabe der 'Virginal' -
Sprechen, Schreiben und Lieben in der 'Virginal'
die Heidelberger Fassung als Beispiel literarischer Metakommunikation -
ez muoz dem berner werden leit - rächende Riesen in der aventiurehaften Dietrichepik
-
Narrative 'Motivation von Unten'
zur Versionenkonstitution von 'Virginal' und 'Laurin' -
Narrative "Motivation von unten"
zur Versionenkonstitution von '"Virginal" und "Laurin" -
Narrative "Motivation von unten"
zur Versionenkonstitution von "Virginal" und "Laurin" -
Narrative 'Motivation von unten'
zur Versionenkonstitution von 'Virginal' und 'Laurin' -
Narrative 'Motivation von unten'
zur Versionenkonstitution von 'Virginal' und 'Laurin' -
Komik als Alternative
parodistisches Erzählen zwischen Travestie und Kontrafaktur in den "Virginal"- und "Rosengarten"-Versionen sowie in "Biterolf und Dietleib"