Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 118819313
Es wurden 133 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 133.
Sortieren
-
Narration im späten Mittelalter
Serialität und Komplexität im Prosaepos ›Loher und Maller‹ -
Chansons de geste in Deutschland
Tradition und Destruktion in Elisabeths von Nassau-Saarbrücken Prosaadaptationen -
Narration im späten Mittelalter
Serialität und Komplexität im Prosaepos ›Loher und Maller‹ -
Huge Scheppel
-
Sibille
das Buch von Konig Karl von Franckrich und siner Husfrouwen Sibillen, die umb eins Getwerch willen verjaget wart -
Zwischen Deutschland und Frankreich: Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken
-
Loher und Maller
Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. 11 und 11a in scrinio -
Chansons de geste in Deutschland
Tradition und Destruktion in Elisabeths von Nassau-Saarbrücken Prosaadaptationen -
Chansons de geste in Deutschland
Tradition und Destruktion in Elisabeths von Nassau-Saarbrücken Prosaadaptationen -
Die Anfänge des Prosaromans in Deutschland
d. Prosaerzählungen Elisabeths von Nassau-Saarbrücken -
Ambivalenz und Individualität - Der Hug Schapler der Elisabeth von Nassau-Sarbrücken als moderner Held
-
Pouvoir politique et pouvoir culturel
Elisabeth von Nassau-Saarbrücken -
Information, Appell, Dokument
die Briefe der Heldenepen der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken -
Späte Chanson de geste-Rezeption und Landesgeschichte
zu den Übersetzungen der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken -
Der Prosaroman von der Königin 'Sibille'
-
Women in fifteenth-century literature
protagonists (Melusine), poets (Elisabeth von Nassau-Saarbrücken), and patrons (Mechthild von Österreich) -
Die Kraft von franckrichs wappen
Königsgeschichte und genealogische Motivik in den Prosahistorien der Elisabeth von Lothringen und Nassau-Saarbrücken -
'Huge Scheppel' - der sexbesessene Metzger auf dem Lilienthron
mit einem kleinen Organon einer alternativen Ästhetik für das spätere Mittelalter -
Women writers and women rulers
rhetorical and political empowerment in the 15th century -
Sibille
das Buch von Konig Karl von Franckrich und siner Husfrouwen Sibillen, die umb eins Getwerch willen verjaget wart -
Der Huge Scheppel der Gräfin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken
nach der Handschrift der Hamburger Stadtbibliothek -
Überlieferung von Herpin von Burges
-
Elisabeth von Nassau-Saarbrücken
die kulturellen und literaturgeschichtlichen Grundlagen ihrer schriftstellerischen Tätigkeit ; ein Kapitel zur Entstehungsgeschichte des deutschen Prosaromans -
Die Zeitgestaltung in den Prosaromanen der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken
-
Über Wunder, das Staunen und Erschrecken und über die Grenzen des Wirklichkeitsentwurfs im 'Herzog Herpin'