Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 8613 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 8613.
Sortieren
-
Lexikon – Teil E bis G : Lexikon zur Volksliedforschung
-
Zum Stellenwert der Sprachlernapplikationen am Beispiel des Vokabellernens mit "duolingo"
-
Das Kombinem. Vorschläge zur Erweiterung des Begriffsfeldes und der Terminologie für den Bereich der Lehnwortbildung
-
Textkorpus und Belege. Methodologie und Methoden
-
Sprache
-
Lexikographische Erschließung des Wendekorpus
-
Die Leipziger Volkszeitung vom 27. 10. 1989 - eine Zeitung im Umbruch
-
Sprache zwischen Ost und West. Überlegungen zur Wortschatzdifferenzierung zwischen BRD und DDR und ihre Folgen
-
'Schwere Wörter' im Deutschen. Ein neues lexikographisches Forschungsvorhaben im Institut für deutsche Sprache, Mannheim
-
Die Projekte "Kleines Wörterbuch des DDR spezifischen Wortschatzes" und "Lunder Korpus"
-
Vom Text zum Wörterbuch. Ermittlung und Darstellung von DDR- und BRD-Spezifika im Bonner Maschinellen Korpus-Wörterbuch
-
Das Projekt "Ost-West-Wortschatzvergleiche" - Neue Wege zur Untersuchung der sprachlichen Ost-West-Differenzen
-
elexiko - Das Projekt
-
Konzepte zur Lexikographie in der Diskussion. Bericht über die Diskussion - Resümee
-
Vorwort
-
Erläuterungen zum Aufbau und zur Benutzung des Wörterbuchs
-
Das Wort und der Wortschatz: Einleitung in den Band
-
Sinnrelationale Wortschatzstrukturen: Synonymie und Antonymie im Sprachgebrauch
-
Grundlagen für die Kodifikation lexikalischer Normen in Wörterbüchern
-
"Fernsehen" und "Television" - ihr Beitrag zu unserem Wortschatz
-
Fourth International Symposium on Lexicography, 20. bis 22. April 1988 an der Universität Kopenhagen
-
Neologismen - lexikologisch und lexikographisch betrachtet
-
Synonymische Beziehungen im Wortschatz und Wörterbucheinträge. Möglichkeiten und Grenzen allgemeiner einsprachiger Wörterbücher
-
DDR-spezifische Neologismen in der Sprachlexikographie
-
Neues im Wortgebrauch der Wendezeit. Zur Arbeit mit dem IDS-Wendekorpus