Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2911 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2911.
Sortieren
-
Form und Funktion von Sprachmischung. Erstes Kolloquium des DFG-Forschergruppe "Sprachvariation als kommunikative Praxis" (Mannheim, 1. - 2. Dezember 2000)
-
Einleitung
-
Sprachvariation und soziale Kategorisierung
-
Vorwort
-
Sprachkontaktinduzierte Variation in den öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt Luxemburg im 19. Jahrhundert
-
Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? - Vorwort
-
A cross-database comparison of two large German speech databases
-
Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung
-
Zur Varianz in der deutschen Rechtschreibung und zu ihrer Begründung. Kontinuität und Diskontinuität im Bereich der Fremdwortvariantenschreibung
-
Sprachvariation bei Polizeinotrufen in Südbaden. Eine Fallstudie im Rahmen des Notruf-Pilotprojekts
-
Fremdwörter zwischen Isolation und Integration. Empirische Analysen zum Schreibusus auf der Basis von Textkorpora professioneller und informeller Schreiber
-
Repräsentativerhebung zur 'Sprachbefindlichkeit' in Deutschland
-
Konstanz, Wandel, Variation. Sprachkontakt in der Welt europäischer National- und Standardsprachen
-
Sprachvariation als konstitutives Merkmal eines sozialen Stils. Am Beispiel einer innerstädtischen Welt „Kleiner Leute“
-
Normierung und Standardisierung der deutschen Sprache – eine lange Geschichte kurz erzählt
-
Medienbarisch. Eine variationslinguistische Untersuchung der Dialekttiefe des Mittelbairischen in Film- und Fernsehproduktionen
-
Standarddeutsch messen? Frequenz und Varianz negativ-konditionaler Konnektoren
-
Standardsprache - Alltagssprache. Eine Aufnahmeaktion zur Untersuchung der Variation im gesprochenen Standarddeutsch
-
How (not) to speak German
„Gastarbeiterdeutsch“ und „Aussiedlerdeutsch“ -
Zur Dynamik von Sprachveränderungsprozessen in gesellschaftlichen Umbruchssituationen
-
Zur Verlaufsform im Deutschen
-
Die Kodifikation der deutschen Standardaussprache im Spiegel der faktischen Variabilität des Gebrauchsstandards
-
Variation ja, aber welche? : zur Frage der Vermittlung von sprachlichen Varianten im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
-
Aussprachevarianten des Deutschen : Überlegungen zur Gestaltung einer korpusbasierten Datenbank
-
Varietätenwandel im Kontakt : die Entwicklung des Sprachgebrauchs deutschsprachiger Minderheiten im bundesdeutschen Kontext