Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14369 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 14369.

Sortieren

  1. Poesia vivente
    una lettura di Hölderlin
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Centro Internazionale Studi di Estetica, Palermo

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aesthetica : [...], Preprint : [...], Supplementa ; 24
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 187 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Totalitätsanspruch des poetischen Zeichens? Semiotische Klärung und didaktische Konsequenzen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : LiLi ; eine Zeitschrift der Universität Siegen, 7,27/28, S. 137-153
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatursemiotik; Literaturtheorie; Lyrik; Ästhetik; Poetik
    Umfang: Online-Ressource
  3. Prophetie, Poeta vates und die Anfänge moderner Dichtungswissenschaft : Anmerkungen zur Konstellation Hölderlin – Hellingrath – George
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Prophetie; Poetik; Hölderlin, Friedrich; Hellingrath, Norbert von; George, Stefan
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Prophetie und Prognostik : Verfügungen über Zukunft in Wissenschaften, Religionen und Künsten / Daniel Weidner ; Stefan Willer (Hrsg.), Paderborn : Fink, 2013, Trajekte, - ISBN: 978-3-7705-5359-4, S. 261-276

  4. Das Leben als Roman : Weltanschauung, Handlungsführung und Poetik in Hoffmanns "Der Zusammenhang der Dinge"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Leben; Roman; Handlung; Poetik; Weltanschauung; Hoffmann, Ernst T. A. / Der Zusammenhang der Dinge; Weltanschauung <Motiv>; Handlung <Literatur>; Poetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: E.T.A. Hoffmann / hrsg. von Heinz Ludwig Arnold, München : edition text + kritik, 1992, ISBN: 978-3-88377-408-1, S. 76-85

  5. Emphase, Kinderei und Raffinesse in Mühsams Gedichten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mühsam, Erich; Poetik; Witz
    Weitere Schlagworte: politisches Gedicht; Selbstverhöhnung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sonderdruck aus: "Laboratorium Vielseitigkeit" - zur Literatur der Weimarer Republik : Festschrift für Helga Karrenbrock zum 60. Geburtstag / Petra Josting/Walter Fähnders (Hgg.) ; Bielefeld : Aisthesis ; 2005, ISBN: 3-89528-546-3, S. 327-349

  6. Sprache der Dichtung : Wilhelm Heinrich Wackenroder im Kontext der Spätaufklärung
    Autor*in: Kemper, Dirk
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Poetik; Sprache; Sprachtheorie; Aufklärung; Romantik; Wackenroder; Wilhelm Heinrich; Poetik; Sprachtheorie
    Weitere Schlagworte: Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798); Spätaufklärung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stuttgart, Weimar : J. B. Metzler, 1993, ISBN 3-476-00894-0

  7. Die Texte der Geschichte : zur Poetik modernen historischen Denkens
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Textgeschichte; Poetik; Geschichte
    Umfang: Online-Ressource
  8. Poetik der Tugend : Zur Semantik und Anthropologie des Habitus in höfischer Epik
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2012
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tugend; Poetik; Semantik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); Erec
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text und Normativität im deutschen Mittelalter : XX. Anglo-German Colloquium / Brüggen, Elke; Holznagel, Franz-Josef; Coxon, Sebastian; Suerbaum, Almut (Hrsg.). - Berlin : De Gruyter, 2012. - S. 143-168. - ISBN 978-3-11-028004-3

    In: XX. Anglo-German Colloquium zum Thema "Text und Normativität im Deutschen Mittelalter", Königswinter

  9. Manuel Braun / Christopher Young (Hgg.): Das fremde Schöne : Dimensionen des Ästhetischen in der Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: 2010
    Verlag:  KOPS Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik; Schönheit; Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft ; 28 (2010), 1. - S. 25-32. - ISSN 0723-2977. - eISSN 1865-8849

  10. Konzepte von Gleichnissen und Metaphern bei Lessing und Curtius
    Autor*in: Imhof, Nico
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Varwig, Freyr Roland (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metapher; Gleichnis; Lyrik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Lessing; Curtius; Metapher; Gleichnis
    Umfang: Online-Ressource
  11. Reduktion als poetologisches Prinzip
    : Verdichtung von Erzählungen im lateinischen und deutschen Hochmittelalter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung; Mittelalter; Einfache Formen; Prägnanz; Poetik
    Weitere Schlagworte: Morgenstern, Christian (1871-1914); (local)bookPart
    Umfang: Online-Ressource
  12. Zwischen Sumpf und Feuer : Literarische Faszination durch Beraubung und Zersetzung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Szymborska, Wislawa; Enzensberger, Hans Magnus; Poetik; Rätsel
    Weitere Schlagworte: Söllner, Werner (1951-2019); Attraktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, früher in: Literatur im Unterricht, Trier : Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2004, S. 235-245

  13. Kunst als Instrument der Erkenntnis : zur Poetik des Spätwerks von Leo Perutz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kunst; Poetik; Spätwerk; Roman; Meyer
    Weitere Schlagworte: Mancino (1960-); Perutz, Leo (1882-1957)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: erschienen in: Brigitte Forster ; Hans-Harald Müller (Hrsg.): Leo Perutz : unruhige Träume - abgründige Konstruktionen, Dimensionen des Werks, Stationen der Wirkung, Wien : Sonderzahl, 2002, S. 190-210, ISBN: 3-85449-197-2

  14. Freuds Poetik des Unheimlichen oder Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Enthymema 24.2019, S. 425-432 doi:10.13130/2037-2426/12598
    Schlagworte: Poetik; Das Unheimliche; Psychoanalyse; Sandmann
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939); Freud; Psychoanalyse; das Unheimliche; Literatur; Poetik; Freud; psychoanalysis; the uncanny; literature; poetics
    Umfang: Online-Ressource
  15. Das Ende der Kunst?
    Tragödie und Lyrik bei Hegel und Hölderlin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Tragödie; Poetik; Ästhetik; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Hölderlin, Friedrich; Kunst; Ästhetik; Poetik; Tragödie; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Riese, Friedrich Wilhelm (1807-1879)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gattung und Geschichte : Literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie. Bielefeld : transcript Verlag, 20212, ISBN 978-3-8376-1359-9, S. 152-174

  16. Affe und Affekt
    die Poetik und Politik der Emotionalität in der Primatologie
    Autor*in: Shah, Mira
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Affen <Motiv>; Primatologie; Affen; Affekt; Poetik; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Feldforschung; Genre; Affektregime; Literatur und Wissen; Memoiren; Open Access
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : J.B. Metzler, 2020, 1. Auflage, Cultural Animal Studies ; 6, ISBN: 978-3-476-05103-5, ISBN: 3-476-05103-X, ISBN: 978-3-476-05104-2, doi:10.1007/978-3-476-05104-2

  17. Das Lesen und die Lesewut : Beiträge zu Fragen der Lesegeschichte; dargestellt am Beispiel der schwäbischen Provinz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lesen; Geschichtsdarstellung; Provinz <Lebensraum>; Lektüre; Poetik; Schriftsteller
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ursprünglich in: Das Lesen und die Lesewut : Beiträge zu Fragen der Lesergeschichte ; dargestellt am Beispiel der schwäbischen Provinz / von Günter Erning. - Bad Heilbrunn/Obb., 1974. - 167 S. - Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1973

  18. The intersection of material and poetic economy
    Gustav Freytag's Soll und Haben and Adalbert Stifter's Der Nachsommer
    Autor*in: Helm, Anna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783039110841
    Schriftenreihe: North American studies in nineteenth century German literature ; Vol. 42
    Schlagworte: Wirtschaft <Motiv>; Poetik; Wirtschaft <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895): Soll und Haben; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; (VLB-FS)Finance; (VLB-FS)Life and Death; (VLB-FS)Realism; (VLB-FS)Femininity; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 181 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 177

  19. Franz Baermann Steiner
    Eine moderne Ethnopoetik des Deplazierten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Moderne in der deutschen und in der tschechischen Literatur. - Tübingen; Basel : Francke, 2000. - S. 85-98
    Schlagworte: Poetik; Lyrik; Einsamkeit; Fremdheit; Verfremdung; Tabu; Soziologie; Ethnologie
    Weitere Schlagworte: Steiner, Franz Baermann (1909-1952); Adler, H. G. (1910-1988); Williams, William Carlos (1883-1963)
    Umfang: Online-Ressource
  20. Gewendete Allegorie: Das Ende der "Erlebnislyrik" und die Vorbereitung einer Poetik der modernen Lyrik in Goethes Sonett-Zyklus von 1815/1827
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Allegorie: Konfigurationen von Text, Bild und Lektüre. - Opladen : Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 1998. - S. 97-117
    Schlagworte: Sonett; Allegorie; Lyrik; Poetik; Zyklus <Werk>; Science-Fiction-Literatur
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Pindarus (ca. 522 oder 518 v. Chr.-446 v. Chr.); Zesen, Philipp von (1619-1689); Anacreon (v580-v495); Schmidt, Jochen (1970-)
    Umfang: Online-Ressource
  21. Die Setzung des Subjekts
    Untersuchungen zur Romantheorie [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantheorie; Roman; Erzählzeit; Erzählung; Poetik
    Weitere Schlagworte: Müller, Günther (1890-1957); Lämmert, Eberhard (1924-2015); Jean Paul (1763-1825); Blankenburg, Christian Friedrich von (1744-1796); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tübingen : Niemeyer. 1973

  22. Im Welt-Raum des Gedichts : zu Rilkes Poetik des Bezugs mit (hauptsächlich) englischen Kontexten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Poetik; Lyrik; Brief; Rilke, Rainer Maria; Lyrik; London; Englisch; Relation; Beziehung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keats, John (1795-1821); Bezug
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Florenz. Rilke im Welt-Bezug / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 33.2016, Göttingen : Wallstein Verlag, 2016, ISBN 978-3-8353-1941-7, S. 151-162

  23. "Zugehn lernen über Unendlichem" : zur Typologie und Poetik von Rilkes verstreuten Widmungsgedichten 1906-1911
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Widmungsgedicht; Poetik; Typologie <Literatur>; Widmung; Rilke, Rainer Maria; Widmungsgedicht; Typologie <Literatur>; Poetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Im Schwarzwald : Uncollected poems 1906 - 1911 / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 31.2012, Göttingen : Wallstein Verlag, 2012, ISBN 978-3-8353-1137-4, S. 202-227

  24. Wahrnehmung wahrnehmen : die Poetik der Neuen Gedichte zwischen Biologie und Phänomenologie : von Uexküll, Husserl und Rilke
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Biologie; Umwelt; Wahrnehmung; Poetik; Rilke, Rainer Maria; Neue Gedichte; Husserl, Edmund; Uexküll, Jakob von; Wahrnehmung; Sehen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Paris 1920 - 1925 : Neue Gedichte / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 30.2010, Göttingen : Wallstein Verlag, 2010, ISBN 978-3-8353-0829-9, S. 197-211

  25. "Auch noch das Entzücken wie ein Ding auszusagen" : was sagt einem heutigen Lyriker Rilkes Poetik der Neuen Gedichte?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Poetik; Rilke, Rainer Maria; Neue Gedichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Paris 1920 - 1925 : Neue Gedichte / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 30.2010, Göttingen : Wallstein Verlag, 2010, ISBN 978-3-8353-0829-9, S. 176-184