Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 671 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 671.
Sortieren
-
Ungarische Entsprechungen des deutschen Präpositionalattributs
-
Appositive und restriktive Relativsätze
-
Wie generisch ist das generische Maskulinum? Über Genus und Sexus im Deutschen
-
Genusvariation: Was offenbart sie über die innere Dynamik des Systems?
-
Zur Parallelität von Nominalgruppen und Sätzen : semantische Argumente für den 'sentential aspect of noun phrases'
-
Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick
-
Valenz des Substantivs
attributive Ergänzungen und Angaben -
Zur Semantik relationaler Nomina
-
Zur urartäischen Nominalflexion
-
75 einfache Spiele ohne viel Vorbereitung für den Deutschkurs
-
Wortklassen
-
Quantifikation und Nominaltypen im Deutschen
-
Grammatische Informationssysteme des IDS im Internet – “Grammatik in Fragen und Antworten” und “ProGrmm”
-
Relativierungsverhalten und syntaktische Kategorie substantivierter Adjektive
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung : Teil II: explizite Substantivderivation
-
Erwerbsprinzipien der deutschen Nominalphrase
Erwerbsreihenfolge und Schemata – die Interaktion sprachlicher Aufgabenbereiche -
Adjektivisches Nomensupplement
-
Nominale Wortbildung in Sachtexten des 18. Jahrhunderts
-
Erläuterungen zum Aufbau und zur Benutzung des Wörterbuchs
-
Erweiterungsnomen
-
Bezugsnomen
-
Adnominal
-
Niedrigfrequente grammatische Phänomene als sprachliche Zweifelsfälle
-
Fünfzig Jahre IDS - aus persönlicher Sicht
-
Korpusbasierte Exploration der Variation der nominalen Genitivmarkierung