Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3151 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3151.
Sortieren
-
Die Überlieferung des ›Legatus divinae pietatis‹ Gertruds von Helfta – eine Übersicht
-
Von sozialer Utopie zur Mystik
zu Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" -
Der Bräutigam, die Braut – die Weisheit und ihr Diener : Geschlechterkonzepte der Brautmystik bei Berhard und Seuse
-
Erwin Guido Kolbenheyer 1878-1962
'Das gottgelobte Herz'. Roman aus der Zeit der deutschen Mystik -
Jutta von Sangerhausen (13. Jahrhundert) : eine "neue Heilige" im Gefolge der heiligen Elisabeth von Thüringen?
-
Einführung zum 4. Tag
-
Mystik
-
Die philosophischen Grundlagen zum "süssen neuen Stil" des Guido Guinicelli, Guido Cavalcanti und Dante Alighieri
e. Studie -
Die Paradoxie mystischer Lehre im ›St. Trudperter Hohenlied‹ und im ›Fließenden Licht der Gottheit‹
-
Franz Werfels Stern der Ungeborenen im okkulten/magischen/mystischen Diskurs
-
Christus und die minnende Seele
2 spätmittelhochdt. myst. Gedichte -
Mystische Tradition im Roman Robert Musils
Martin Bubers "Ekstatische Konfessionen" im "Mann ohne Eigenschaften" -
Immersion im Mittelalter
-
Mystik - Überlieferung - Naturkunde
Gegenstände und Methoden mediävistischer Forschungspraxis : Tagung in Eichstätt am 16. und 17. April 1999, anläßlich der Begründung der "Forschungsstelle für Geistliche Literatur des Mittelalters" an der Katholischen Universität Eichstätt -
Schrift in Leben oder Leben in Schrift verwandeln : der (nicht mehr) heilige Text bei Scholem und Benjamin
-
Die Überlieferung des ›Legatus divinae pietatis‹ Gertruds von Helfta – eine Übersicht
-
Christian Morgenstern als Mystiker
-
Moosbrugger oder die Möglichkeiten der Paranoia : Psychiatrie und Mystik in Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
-
Expansion in die Natur : zum Verhältnis von "ars" und "natura" bei Paracelsus und im Paracelsismus
-
SAID und der Islam: "renitente Gebete" als Fortschreibung muslimischer Mystik
-
Bernhardische und Eckhartische Mystik in ihren Beziehungen und Gegensätzen
eine dogmengeschichtliche Untersuchung -
Geist=reiche Critik
Hermetik, Mystik und das Werden der Aufklärung in spiritualistischer Literatur der Frühen Neuzeit -
Mystik und höfische Dichtung im Hochmittelalter
-
Das Büchlein der ewigen Weisheit
-
Gottlose Mystik in der deutschen Literatur um die Jahrhundertwende