Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 323789 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 323789.
Sortieren
-
Potentiale des Komischen in der Holocaust-Literatur der Postmemory-Generation
-
Migration in the Media
-
Sphinx plus Ödipus ; Rückblick auf eine mythische Konstellation
-
Spuren-Suche ; Medea als deutsch-jüdische Erinnerungsfigur vor und nach 1945
-
Christa Wolf Kein Ort. Nirgends
-
„Sapphos Erbe" ; Ingeborg Drewitz als Rezensentin
-
Im toten Winkel ; Die Neuentdeckung des ,ersten Geschlechts' durch men 's studies und Männlichkeitsforschung
-
Judentum - Weiblichkeit - Psychoanalyse ; Das Beispiel Sabina Spielrein
-
Weibliche und männliche Autorschaft ; Zum »Florentin« von Dorothea Schlegel und zur »Lucinde« von Friedrich Schlegel
-
Gewalt, Eros und Tod ; Metamorphosen der Charlotte Corday-Figur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
-
Zwischen Provinz und Metropole ; Zur Avantgarde-Kritik von Marieluise Fleißer
-
Männliche Ordnung und weibliche Erfahrung ; Überlegungen zum autobiographischen Schreiben bei Marie Luise Kaschnitz
-
Von Bildern umstellt ; Zu den Frauenfiguren bei Ruth Rehmann
-
Weiblicher Heroismus ; Zu zwei Dramen von Ilse Langner
-
»Da werden Weiber zu Hyänen . « ; Amazonen und Amazonenmythen bei Schiller und Kleist
-
Inszenierte Weiblichkeit ; Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
-
Musen & Medusen ; Mythos und Geschlecht in der Literatur des 20. Jahrhunderts
-
„Was geht uns Kassandra an?" Zur Funktion des Mythos in Hans Erich Nossacks frühen Nachkriegstexten
-
Das Scheitern einer heroischen Konzeption ; Der Freundschafts- und Liebesdiskurs im »Waldbruder«
-
Gewalt Szenarien. Medea-Mythen in der Literatur der Gegenwart ; Taboris M (1985) und Lohers Manhattan Medea (1999)
-
Plan
Literatur, Kunst, Kultur -
Lit
das Literatur-Magazin im Verl. Kiepenheuer u. Witsch. -
Naos
Literatur d. Gegenwart -
Trivium
schweizer. Vierteljahresschr. für Literaturwiss. -
Narrative von Jugend in der deutschen Literatur zum Ersten Weltkrieg - Der Jugend-Mythos in Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues und WalterFlex' Der Wanderer zwischen beiden Welten im Vergleich ; Narratives of Youth in German literature about World War I - The Youth Myth compared in Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues andWalter Flex' Der Wanderer zwischen beiden Welten